
-
richtige Technik für Wadenheben stehend
Kann jemand beschreiben wie man korrekt Wadenheben stehend an der Maschine mit den Schulterpolstern ausführt?
Ich hatte schon öfter das Gefühl daß es bös die Wirbelsäule belastet, und heute hatte ich ein kurzes unangenehmes Stechen in der Brustwirbelsäule als ich hohes Gewicht eingestellt hatte.
Leider finde ich in der Maschine schlecht zu einer geraden Haltung.
-
würde mich auch interessieren, gerade wenn man "absteigt", soll man mit durchgedrücktem knie (und damit hochgehobenen Gewicht) runter gehen, oder vorher das Gewicht nach unten lassen und dabei in die Knie gehen und dann erst runter
... ?
-
dann machst du es eben im Sitzen.
Oder die bewährte Technik, Bauch und Hintern anspannen, dazu Kopf hoch als würde man dich daran hochziehen.
@Pubert
zweiteres. das erste klingt ja so, als würdest du meinen, dass du runtersteigst, während das Gewicht auf dir lastet und damit deinen Rücken kreuzhebenartig nach vorne bewegen, bist du das Gewicht nicht mehr spürst?
-
Also ich mache Wadentraining immer an der MP, macht sich zum einen viel besser und man kann um Längen mehr Gewicht auflegen, als bei der Maschine, die bei uns schon bei 120kg endet...
Beim Absteigen habe ich es immer so gehandhabt, dass ich in die Knie gegangen bin und dann das Gewicht abgelegt habe, und ich hatte damit keine Probleme.
-
 Zitat von Ironcrusher
Also ich mache Wadentraining immer an der MP, macht sich zum einen viel besser und man kann um Längen mehr Gewicht auflegen, als bei der Maschine, die bei uns schon bei 120kg endet...
Beim Absteigen habe ich es immer so gehandhabt, dass ich in die Knie gegangen bin und dann das Gewicht abgelegt habe, und ich hatte damit keine Probleme.
geht da nicht der gute Dehnungseffekt verloren?
-
 Zitat von cesky
dann machst du es eben im Sitzen.
Im Sitzen wird ein anderer Teil der Waden trainiert als im Stehen.
Eine Möglichkeit zur Entlastung der Wirbelsäule im Stehen ist es, jedes Bein einzeln zu trainieren - Sprich: hohe Belastung für das einzelne Bein, geringere Last auf der WS.
Andere Möglichkeit: Es gibt Maschinen, in denen man stehend vorgebeugt trainieren kann. Dabei lastet das Gewicht auf dem Hintern oder unteren Rücken (wie man´s nimmt).
-
 Zitat von cesky
 Zitat von Ironcrusher
Also ich mache Wadentraining immer an der MP, macht sich zum einen viel besser und man kann um Längen mehr Gewicht auflegen, als bei der Maschine, die bei uns schon bei 120kg endet...
Beim Absteigen habe ich es immer so gehandhabt, dass ich in die Knie gegangen bin und dann das Gewicht abgelegt habe, und ich hatte damit keine Probleme.
geht da nicht der gute Dehnungseffekt verloren?
Nein, wenn du dir ein paar Matten drunterlegst, sodass du mit der Ferse höher als mit der Hacke bist, dann hast du ebenfalls eine gute Dehnung.
Bei mir kam noch dazu, dass ich bei der Maschine, wenn ich mir noch Gewichte per Dip-Gürtel dran gehängt habe, immer relativ leicht von der Schräge weggerutscht bin, weswegen ich zur MP gewechselt habe und sagen muss, meine Waden waren mir sehr dankbar dafür.
-
 Zitat von ro-be
 Zitat von cesky
dann machst du es eben im Sitzen.
Im Sitzen wird ein anderer Teil der Waden trainiert als im Stehen.
Eine Möglichkeit zur Entlastung der Wirbelsäule im Stehen ist es, jedes Bein einzeln zu trainieren - Sprich: hohe Belastung für das einzelne Bein, geringere Last auf der WS.
Andere Möglichkeit: Es gibt Maschinen, in denen man stehend vorgebeugt trainieren kann. Dabei lastet das Gewicht auf dem Hintern oder unteren Rücken (wie man´s nimmt).
das habe ich auch schon in diversen Büchern gelesen- allein, mir fehlt der Glaube.
Die Bewegung ist ja doch dieselbe, die Körperhaltung eben nicht.
Der Unterschied kommt mir eher so vor wie der beim Bd mit Lh oder frei...
-
Ich habe zu der Technick Wadenheben stehend, an der Maschine auch noch 2 Fragen:
1.
Wo sollen die Zehen sich befinden? Am vorderen Rand der Platte oder am unteren, d.h. das die zehen der einzige Punkt sind womit ich vom Fuß aus gesehen mich auf der Platte befinde. Ich habe nämlich das Problem wenn ich gaaanz runter gehe, so wie es ja richtig ist oder sein soll, das ich immer weiter abrutsche und mich in jedem Satz ein bis zwei mal wieder richtig positionieren muss. Das nervt!
2.
Wie groß ist euer Fußabstand, eure Wdh. Zahl?
Mfg Tobi 87
-
Fußballen auf die Platte, nur mit den Zehen würdest du dir irgendwann weh tun (bei viel Gewicht wird es dann etwas schwierig mit der Balance)
Mach mal abwechselnd ganz eng und weiter auseiannder, beansprucht beides leicht andere Bereiche.
Ähnliche Themen
-
Von thereisonlyonezlatan im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.09.2014, 18:08
-
Von Dr4ke im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 14.11.2008, 19:05
-
Von flexability im Forum Anfängerforum
Antworten: 51
Letzter Beitrag: 12.01.2007, 18:31
-
Von babyboy im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 29.11.2005, 13:33
-
Von moldowan im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 11:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen