Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    406

    Ernährung nach Cardio

    Was sollte man zu sich nehmen wenn man z.B. eine Stunde lang intensiv schwimmen war, oder joggen?
    Sollte man die Energiespeicher mit Maltodextrin auffüllen?
    Eigentlich möchte ich ja durch Cardio die Defi verbessern, oft packt mich aber eine Art sportlicher Ehrgeiz und ich leg mich beim schwimmen so ins Zeug, daß es auch schon einem Krafttraining gleicht.
    Oder zB beim Radfahren mal ne Weile nur im schersten Gang fahren, auch bergauf und so Zeug.
    Da wär Malto und EW-Shake doch sicher nicht verkehrt, oder?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2005
    Beiträge
    38
    also wenn du deine defi verbessern willst solltest du auf kohlenhydrate nach dem cardio verzichten!eine eiweißhaltige mahlzeit ist aber völlig ok!

    mfg Patrick

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Kohlenhydrate IMMER nach dem Sport, egal ob Defi oder sonst was. Besonders wenn du intensives Kardio machst. Achte auf deine Kalorienbilanz und es klappt schon. Habe selber bis zu 80 g Dextro nach dem Cardio zu mir genommen und trotzdem abgenommen, weil meine Gesamtkalorienaufnahme zu niedrig war.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Da wär Malto und EW-Shake doch sicher nicht verkehrt, oder?
    SEHR GUT!

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    64
    Würde mit den KH nach einer Cardioeinheit eher sparsam umgehen. Besser halte ich danach eine überwiegend eiweißreiche Mahlzeit. Gerade in einer Diätphase würde ich den KH-Bedarf lieber durch komplexe KH decken.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Andreas Frey
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    281
    @TAFKAK
    Nach einer REINEN Cardio-Einheit würde ich NIE KH empfehlen, egal ob Diät oder Aufbau. Der Grund ist ganz einfach: Wenn Du direkt nach der Cardio-Einheit KH zu Dir nimmst (vielleicht auch noch Dextrose ), dann kommt dein durch das Ausdauertraining gesteigerter (Fett-)Stoffwechsel in weniger als einer Minute zum Erliegen. Deshalb sollte man (direkt) nach einer REINEN Cardio-Einheit, wenn unbedingt, dann nur einen proteinreichen Shake verzehren. Zwingend ist es jedoch nicht. Es reicht auch vollkommen aus, wenn du nach der Cardioeinheit Zuhause eine komplette Mahlzeit zu dir nimmst (ca. 30-60min nach der Cardioeinheit), mit komplexen KH und hochwertigen Eiweißen.

    Sicherlich wird man auch durch den Verzehr von kurzkettigen KH nach dem Cardio abnehmen, gesetz dem Fall man behält eine negative Kcal-Bilanz bei. Jedoch sehe ich absolut keinen Grund für z.B. Dextrose oder Malto direkt nach dem Cardio! Der Bedarf ist einfach nicht da!

    Der Grund ist folgender:
    Eine schnelle Auffüllung der Glykogenspeicher ist nach einer Cardio-Einheit nicht von Nöten, da 1. die Glykogenentladung durch Cardio (egal wie intensiv) sehr sehr gering ausfällt (absolut nicht zu vergleichen mit Krafttraining) und zweitens durch Cardio keine anabolen Prozesse gesetzt werden, welche durch KH direkt danach noch potenziert werden müssten.

    Anders sieht es naütrlich aus, wenn man erst Kraft- dann Ausdauertraining gemacht hat. Nach dem Ausdauertraining ist dann die PWN mit reichlich KH und Protein Pflicht.

    Gruß,
    Andreas.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    79
    Hi Andreas!....wenn wir grad beim Thema sind....meinst du das es kontraproduktiev ist, wenn man nach jeden Krafttraining 30min auf dem crosstrainer lockeres Ausdauertraining absolviert!?

    ...fühle mich danach einfach besser als wenn ich gleich nach dem Krafttraining in die Umkleide renne...

    grus carlos

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von Andreas Frey
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    281
    @Carlos88
    Es kommt immer darauf an, was deine Ziele sind und wie sich diese mit deinem Stoffwechsel vereinbaren lassen.

    1. Hast du einen schnellen Stoffwechsel und möchtest Muskelmasse aufbauen, sind zu viele Ausdauereinheiten sicherlich sehr hinderlich.

    2. Willst du hingegen etwas fett abbauen, sind Ausdauereinheiten nach dem Krafttraining auf jeden Fall zu empfehlen.

    Also es kommt immer auf dein Ziel an!

    Auf jeden Fall würde ich jedem empfehlen, egal ob in der Diät oder Aufbau, aerobes Training zu machen. 2 x 30min pro Woche (Puls von 140-160, d.h. optimales Verhältnis von max. Fettverbrenunng und Herz-Kreislauf-Training) reichen hier aus. Für dieses Vorgehen gibt es unzählige Gründe, der wichtigste davon ist die Gesunderhaltung des Herzens, welche im Bodybuilding-Bereich durch das Streben nach Masse sehr sehr oft zu kurz kommt!

    Gruß,
    Andreas.

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    79
    ok,das hat mir schon weitergeholfen..

    danke

    grus carlos

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Deshalb sollte man (direkt) nach einer REINEN Cardio-Einheit, wenn unbedingt, dann nur einen proteinreichen Shake verzehren. Zwingend ist es jedoch nicht. Es reicht auch vollkommen aus, wenn du nach der Cardioeinheit Zuhause eine komplette Mahlzeit zu dir nimmst (ca. 30-60min nach der Cardioeinheit), mit komplexen KH und hochwertigen Eiweißen.
    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich nehme auch schon lange kein Dextro mehr nach dem Ausdauertraining. Meine Antwort war eher darauf bezogen, ob man das machen KANN. Und ich finde man kann, denn:

    Sicherlich wird man auch durch den Verzehr von kurzkettigen KH nach dem Cardio abnehmen, gesetz dem Fall man behält eine negative Kcal-Bilanz bei.
    Aber nach dem Cardio reicht es natürlich, wie du schon geschrieben hast, wenn man eine normale Mahlzeit mit komplexen KH und Protein isst.

    Nach einer REINEN Cardio-Einheit würde ich NIE KH empfehlen, egal ob Diät oder Aufbau. Der Grund ist ganz einfach: Wenn Du direkt nach der Cardio-Einheit KH zu Dir nimmst (vielleicht auch noch Dextrose ), dann kommt dein durch das Ausdauertraining gesteigerter (Fett-)Stoffwechsel in weniger als einer Minute zum Erliegen.
    Das spielt doch keine Rolle, solange die Kalorienbilanz am Ende des Tages negativ ist. Der FettABBAU findet ohne negative Kalorienbilanz sowieso nicht statt.

    Der Grund ist folgender:
    Eine schnelle Auffüllung der Glykogenspeicher ist nach einer Cardio-Einheit nicht von Nöten, da 1. die Glykogenentladung durch Cardio (egal wie intensiv) sehr sehr gering ausfällt
    Das ist mir aber neu. Wenn man 1 Stunde INTENSIV Cardio macht, verbrennt man 'ne Menge KH die wieder zugeführt werden müssen um die Erholung zu verbessern. Bei einer EXTENSIVEN Cardioeinheit sieht das natürlich etwas anders aus.

    Auf jeden Fall würde ich jedem empfehlen, egal ob in der Diät oder Aufbau, aerobes Training zu machen. 2 x 30min pro Woche (Puls von 140-160, d.h. optimales Verhältnis von max. Fettverbrenunng und Herz-Kreislauf-Training) reichen hier aus.
    Meinst du hier den "Fettverbrennungspuls"?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM, Cardio, Muskelkater, Ernährung
    Von the p0l0x im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.12.2014, 13:14
  2. wkm+cardio ernährung
    Von rob1990 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 21:31
  3. Ernährung im Anschluss an Cardio
    Von Turnerin im Forum Abspeckforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:36
  4. Ernährung - Cardio - Trainingsplan
    Von Heidenheim75 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 14:08
  5. abnehmen Cardio+ernährung
    Von mh38 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.07.2004, 15:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele