
-
maximale Auslastung berechnen ?!?
hallo, weiß jemand, mit welcher zahl die maximale Auslastung (Mitglieder/Quadratmeter) angegeben wird ? gibt es bestimmte grenzen von zb den krankenkassen / gesundheitsamt ? Danke !!!
-
Mir ist, bez. Gesundheitsamt oder Krankenkassen, nichts bekannt.
Beim Gesundheitsamt treffen Dich halt die üblichen Regelungen die erfüllt sein müssen wenn Du eine Ausschankgen. beantr. möchtest.
-
weisst du zufällig, wie die maximale auslastung in der theorie angegeben wird ? zb wieviele mitglieder maximal auf 100qm trainingsfläche gerechnet werden ? hab mal was von 1,5 gehört, möchte aber gerne wissen, ob es da einen fixen wert zum kalkulieren gibt
-
Man sagt 1 Mitglied / 1 qm ist die optimale Auslastung, betriebswirtschaftlich gesehen.
Mit 1,5 Mitgliedern liegst Du schon recht gut, kenne aber auch Studio´s die haben 2 - 2,2 Mitglieder / qm und kommen gut zurecht. (eher die Ausnahme, die meisten werden so zw. 0,5 - 0,7 rumkrebsen)
-
Betriebswirtschaftlich betrachtet, gibt es keine maximale Auslastungskapazität. Nur einen BEP und der hängt wohl auch von der Kostenstruktur und dem Durchschnittsbeitrag ab und nicht nur von den qm.
Das Nadelör eines FitnessStudios ist meist die Anzahl der Spinte
-
wieviel spinte musst du pro 100 mitgliedern in etwa kalkulieren ? gibts da vorschriften von krankenkassen/gesundheitsamt ect ?
-
wird bei dem richtwert der maximalen auslastung von der trainingsfläche oder der studio-gesamtfläche ausgegangen ?
Ähnliche Themen
-
Von M.T Iron im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 09.07.2009, 09:46
-
Von LaTrOdEcTuS im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.09.2007, 09:03
-
Von netbiker im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.09.2003, 14:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen