
-
Ausfallschritte, Ausführung Wirkung und Alternative zu KB?
Hallo zusammen,
ich würde gerne einmal an Stelle von Kniebeugen Ausfallschritte ins Programm aufnehmen.
Dazu folgende Fragen:
1. Haben Ausfallschritte eine ähnliche Wirkung im Bezug auf Massenzuwachs bezüglich Mehrgelenksaktivität etc.
2. Welche Ausführung ist empfehlenswert hinsichtlich Kniegelenksbelastung
3. Wie unterscheidet sich die muskuläre Belastung
Vielen Dank für eure Antworten schon mal im voraus!
-
so 100% kann ich auf deine fragen nicht antworten aber ich geb mein bestes :-P
zur zeit mache ich kniebeugen UND ausfallschritte! und zwar nehme ich 2 kh und gehe im ausfallschritt durchs studio! versuche dann immer so um die 16schritte (also 8 pro bein) zu machen!
Die belastung an sich halte ich für nicht vergleichbar mit kniebeugen!
Für mich liegt dabei die belastung weitesgehend auf dem popo und hinteren bereich!
Ich hab die auch mal mit der lh und ohne gehen gemacht! ist schon eine schöne übung!
zur kniebelastung kann ich leider nichts sagen!
Habe bisher aber keine probleme damit bekommen!!
-
@ killerkautz:
Danke für deine Antwort, spiele auch mit dem Gedanken, beides zu machen.
Scheint vielleicht die beste Lösung zu sein, da beide Übungen gute Beinübungen sind.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von boxinglegend
@ killerkautz:
Danke für deine Antwort, spiele auch mit dem Gedanken, beides zu machen.
Scheint vielleicht die beste Lösung zu sein, da beide Übungen gute Beinübungen sind.
Absolut.
Nach schweren Kniebeugen noch Ausfallschritte mit geringem Gewicht aber reichlich Wiederholungen ist unglaublich. 
Würde ich auch nicht als Ersatz ansehen können, da ich bei Ausfallschritten ungerne hohes Gewicht verwenden würde, da die Gefahr schon eher gegeben ist, mit dem Fuss oder Knie umzuknicken.
-
Also ich mache auch beides, sprich Kniebeugen und Ausfallschritte. Ausfallschritte mache ich jedoch rückwärts da das Knie weniger belastet wird als wenn man es nach vorne macht. Schwierigkeitsgrad kannste ja selber wählen, um so weiter du nach hinten gehst desto schwieriger ist es, aber sollte ja klar sein
-
Ich würde die Ausfallschritte alternativ zu den Kniebeugenmachen, beanspruchen ja ähnliche Muskeln.
Damit kannst Du verhindern dass sich Routine einschleift und weiteres Wachstum erzwingen.
Bei mir kommen Ausfallschritte nach hinten auch besser, ob die Kniebelastung wirklich weniger ist, kann ich nicht sagen.
Ähnliche Themen
-
Von huge45 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.10.2009, 17:42
-
Von rosegarden im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17.05.2009, 21:46
-
Von Dimebag im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.05.2007, 11:45
-
Von get_low im Forum Supplements
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 18.04.2006, 07:07
-
Von Kahl-heinz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.12.2005, 20:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen