
-
Einstieg in HST (classic) - Hilfe zum Plan
Moin,
Ich möchte mal HST (classic) ausprobieren und habe mir soweit die wichtigsten Sachen durchgelesen.
Jetzt bräuchte ich etwas Hilfe bei der Planerstellung.
Da ich zu Hause trainieren könnte ich folgendes trainieren:
KH, BD, vorgbeu. Rudern, Klimmis, Frontdrücken, (Curls)
KB würd ich auch gerne machen, allerdings geht das wegen meinen Knien nicht. Habe in letzter Zeit sehr viel Basketball gespielt was anscheinend enorm auf die Knie ging. Hatte ne Zeit lang bei vielen Kniebewegungen Schmerzen, z.Z. ist es etwas besser allerdings funktionieren KB nicht (vorallem bei tiefen KB enorme Schmerzen). Ich hoffe das bessert sich noch, dann werd ich KB mit reinnehmen.
Das Ganze ist also ein GK Plan den ich 3x die Woche durchziehn möchte.
Periodisierung standardmäßig jeweils 2 Wochen 15WDH 10WDH 5WDH - PAUSE. Da ich dann Pro Mikrozyklus 6 mal trainieren fang ich also bei 75% der Übung an und steiger mich um 5% pro TE. Pro Übung jeweils 2 Sätze. Wäre es sinnvoll mehr zu machen? Mir ist beim lesen hier aufgefallen, dass viele auf sehr viele WDH. durch viele Sätze gehen. Will mich nicht unbedingt überfordern, aber wenn z.B. 3 Sätze besser wären, ist das sicherlich zumindest in der ersten Woche des Mikrozyklus jeweils möglich oder?
Könnt ihr mir Vorschlagen wie ich einen TE aus den oberen Übungen zusammenstellen soll? Meine Idee wäre:
Kreuzheben
Bankdrücken
vorgbeu. Rudern
Frontdrücken
Klimms
Curls
Ist die Reihenfolge i.O.? Curls rausnehmen oder drin halten? Weitere ISO übungen wie Fliegende oder aufr. Rudern ist unnütz oder?
Wie mach ich das mit den Klimmzügen? Ich kann maximal ca. 9 Stück im engen Untergriff. d.h. ich kann die ja relativ schlecht periodiseren. Einfach immer soviel es geht machen, oder gibt es ne besondere Vorgehensweise?
Und ist enger oder breiter Griff besser?
Wie siehts mit MV aus? WIe ich gelesen habe soll das ja immer vermieden werden, aber nach lesen hier im Forum frage ich mich wie einige so hohe Volumen hinkriegen OHNE MV?
Wie ist MV hier definiert? Wenn ich z.b. eine recht saubere Wiederholung noch mit letzter Kraft packe, aufhören, weitermachen oder lieber schon vorher aufhören?
Wenn ich merke das ich zum MV komme aber meine WDH. noch nicht erreicht habe, mach ich einfach weniger odeR?
So das sind mal einige Fragen eines Anfängers, hoffe ihr beantwortet sie soweit, da ich bisher in den Stickys und im HST-PDF dazu nix gefunden habe bzw. ich bei einigen Sachen unsicher bin.
Ähnliche Themen
-
Von Miller187 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.06.2013, 17:14
-
Von Tyson1983 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.03.2010, 12:31
-
Von 19.tobi.19 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.01.2010, 13:19
-
Von Boomzilla im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.01.2008, 21:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen