Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678

    @Mark Oh/ Benötige Hilfe brauche antworten :(

    Da du mir letztens schon auf meine Frage bezüglich des Buches von Dorian geantwortet hast, hab ich gedacht richte ich mal dich. Aber auch andere die sich gut damit auskennen bitte ich um Rat. Also ich hab mir das Buch nun als Pdf-Datei besorgt hab es mir durchgelesen, und hab heute auch angefangen mit dem Training von ,,Blut und Schweiß’’. Aber mein Problem ist, wenn ich zu viel Gewicht draufpacke z.B. Bankdrücken hab ich gar kein Gefühl das die Brust arbeitet, sondern nur Schulter und Trizeps. Dorian hat ja geschrieben das man es nicht so viel gewicht nehmen soll( nicht übertreiben), da sonst der trainierten Muskel gar nicht so stark strapaziert wird, sondern der größte Teil des Gewichtes auf andere Muskelgruppen übergeht.
    Das war heute mein Problem, aber ich er hat auch gesagt das die Wdh. im oberen bereich zwischen 6- 10 Wdh. liegen sollten und die pos. schnell nach oben gebracht werden soll und die neg. langsam kontrolliert. (korrekte Ausführung...) Ich komm dabei total aus dem Konzept. Da komm ich ja in eine Zwickmühle. Das Training war gar nicht Intensive ich hatte dann auch kein bock mehr um sonst zu trainieren. Trainiert Dorian jetzt Hit oder HD?, macht er langsame Wdh. Oder schnelle?(TuT?). In seinem Video ,,Blood and Guts’’ schmeißt er gerade so das Gewicht nach oben, mit korrekter Ausführung! Und man kann sehen, dass er das Gewicht bei der neg. Wdh. deutlich langsamer herab lässt.
    Hab ich heute versucht, aber ich merke den trainierten muskel gar nicht, ich merke nur dass, das Gewicht (speziell beim Bankdrücken), bei anderen Übungen klappte alles.

    Ich möchte einfach nur wissen nach was Dorian nun trainiert, HD Hit oder irgendwas anderes? Vielleicht auch mal den Unterschied erklären? So das man ihn versteht! HD= schnelle wdh und Hit = langsam???

    Wie sollte die Gewichtssteigerung aussehen. Ich mache ja 2 Sätze pro Übung, mit progressiver Gewichtssteigerung. Aber wie soll ich dann bei der nächsten TE fortfahren?

    Ich bin zwar kein Anfänger, aber ich bin schon länger am experimentieren, daher konnte ich bis jetzt auch nicht sehr viel Kraft aufbauen.

    Ich weiß, dass was ich hier schreibe hört sich ein bischen verwirrend an, aber vielleicht kann mir jemand helfen.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    15
    kannst du mir mal die trainingspläne per pm schicken???

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Alexx
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    1.111
    Der Begriff Hit umfasst alles was geringes volumen und hohe intensitaet hat, also HD, Dorian Yates style , superslow etc. etc.

    HD ist nicht superslow. verwendete TuT ist hier auslegungssache, idR aber kurz oder explosiv.

    Yates hat nie superslow gemacht. wie du schon in seinem video siehst trainiert er explosiv. Er hat nicht HD im eigentlichen sinne gemacht sondern sein eigenes programm entwickelt, ist ein bisserl voluminoeser aber aehnlich.

    bankdruecken ist eine mehrgelenksuebung , viele muskelgruppen sind beteiligt. da ein gefuehl fuer einen bestimmten muskel entwickeln zu wollen bringt glaub ich nicht viel.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678
    Erstmal Danke für die Antworten, aber wie soll ich denn nun trainieren, sollte ich langsame Wdh. machen 3/1/3 oder schenlle 1/1/3
    Bei den schnellen hab ich garkein Pump vorallem beim Bankdrücken verspür ich garnichts, die Brust tut nicht weh
    Wenn ich schnelle machen würde, könnte ich mein Gewicht stark steugern dadurch die geschwindigkeit das schwere Gewicht besser überwunden wird.

    Soweit ich das jetzt verstanden hat, hat Yates seinen eigenen Traingsstil was eine gewisse mischung ist. Wobei bei seinem Training gezielt die FT Fasern stimuliert werden?!

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.11.2001
    Beiträge
    357
    also ich trainiere im Moment nach 2/1/2...

    und mache immer 6-11 wdh.

    Mike hat in seinem Buch Heavy Duty I geschrieben, dass man kontrollierte langsame Wdh. machen sollte und zwischen 6-11.

    poste doch einmal deinen jetzigen Trainingsplan.
    Dann können wir dir sicherlich helfen.

    ausserdem hat Mark Oh vor 5 Tagen die wesentlichen Unterschiede zwischen HIT und HD gepostet:

    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=66394


    gruss KING

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Mark Oh
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    443
    Hallo Etta!

    Aber mein Problem ist, wenn ich zu viel Gewicht draufpacke z.B. Bankdrücken hab ich gar kein Gefühl das die Brust arbeitet, sondern nur Schulter und Trizeps.
    Niemals die gute Technik gegen das Gewicht eintauschen! Ich empfehle eine Kadenz von wenigstens 2/1/3 - 3/1/3 bei 6 - 10 Wiederholungen. Wichtig ist, sich dabei auf den Zielmuskel zu konzentrieren und vor allem ohne Schwung zu arbeiten. Auch wenn Dorian explosiv trainierte, langfristig hat er sich so schwer verletzt, dass er zurücktreten musste!

    Trainiert Dorian jetzt Hit oder HD?, macht er langsame Wdh. Oder schnelle?(TuT?).
    Ist doch gar nicht wichtig. Wichtig ist der Erfolg, den Du mit diesem Programm erzielst. Dorian hat HD von Mike Mentzer gelernt und später in England sein eigenes HIT-Proggie selbst zurechtgeschustert.

    Wie sollte die Gewichtssteigerung aussehen. Ich mache ja 2 Sätze pro Übung, mit progressiver Gewichtssteigerung. Aber wie soll ich dann bei der nächsten TE fortfahren?
    Jede Einheit versuchen, beim letzten Satz, obwohl ich nur einen empfehle, mehr Wiederholungen zu schaffen. Ist Dir dieses ein- zweimal gelungen, Trainingsgewicht nach oben um 2 - 2,5 kg.

    Wobei bei seinem Training gezielt die FT Fasern stimuliert werden?!
    Das ist Ziel der Sache im anaeroben Kraftraining.

    Gruß Mark Oh

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678
    ok ich werde dann nächste Woche das Gewicht ein bischen senken die Wdh. und den TuT anpassen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich heute mit 2 Sätzen schon ein MV hatte, weil ich hätte ruhig noch ein paar Sätze machen können obwohl das Gewicht recht schwer war. Vielleicht wegen der schnellen bewegungen?? Da geht das ja leichter? Naja egal, nohcmal danke

    Falls ich noch ein was Wissenswertes üver dieses thema brauche, könnte ich dann nochmal fragen?

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678
    @ King
    Ich weis bescheid wegen des posts aber habs irgendwie nich kapiert

    Hier mein Trainingsplan (Nach Blut und Schweiss)


    1.Tag: Brust/ Rücken/ Schultern

    - Brust:
    2 Sätze Bankdrücken LH
    2 Sätze Schrägbankdrücken LH


    - Rücken:
    2 Sätze LH-Rudern vorgebeugt
    2 Sätze Kreuzheben oder T-Bar Rudern

    - Schultern:
    2 Sätze Nackendrücken
    2 Sätze Seitheben


    2.Tag: Pause


    3.Tag: Beine/ Bizeps/ Trizeps

    - Beine
    2 Sätze Beinpressen
    2 Sätze Kniebeugen
    2 Sätze Quadrizeps Irgend eine Übung

    - Bizeps:
    2 Sätze Abwechselnde KH-Curls im sitzen
    2 Sätze LH-Curls

    -Trizeps:
    2 Sätze enges Bankdrücken
    2 Sätze Trizepsstrecken/ oder mit Einarmiges Trizepsstrecken über Kopf

    Dann pause ca. 3 - 4 Tage und wieder Tag 1

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.11.2001
    Beiträge
    357
    @Etta... hm... 12 Sätze... sieht mir schon nach viel aus, wenn du immer bis zum MV gehst...

    bezüglich Unterschiede HIT zu HD:
    Hit ist der Überbegriff, so wie eine Tanne zum Beispiel.

    Du kannst eine Tanne wie auch HIT nachher unterscheiden.
    bei den Tannen gibt es Rottannen, etc.
    bei Hit gibt es Superslow, Heavy Duty, etc.
    (ich weiss, ist ein blödes Beispiel mit der Tanne )

    So, dann schreib ich einmal kurz das Programm von Mike Mentzers HD1 hin. Würde Dir empfehlen mit diesem Programm einmal anzufangen, da dein Programm zu ,,voluminös'' ist in meinen Augen.....

    Mike empfiehlt die zwischen 6-11 Wdh. zu machen und die Wdh. langsam und kontrolliert auszuführen.

    1.Tag: Brust, Deltas, Trizeps: (immer nur 1 Satz!!!)

    Fliegende
    Schrägbankdrücken
    Seitheben
    Seitheben vorgebeugt
    Frenchpress
    Dips

    Es ist wichtig mit dem Vorerschöpfungsprinzip zu arbeiten, da der Trizeps in jedem Fall vor der Brust ,,zusammenklappen’’ wird und sonst die Brust nicht genug stimuliert werden kann.

    2. Tag: Lat, Trapez, Unterer Rücken, Bizeps

    Überzüge kombiniert mit...
    Latziehen mit engem Untergriff
    Langhantelrudern vorgebeugt
    Schulterheben
    Kreuzheben
    Curls

    Hier gilt dasselbe mit dem Vorerschöpfungsprinzip

    3.Tag: Beine

    Beinstrecken kombiniert mit...
    Beinpresse oder Kniebeugen
    Beincurls
    Wadenheben
    Sit-ups



    Gruss KING

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.11.2002
    Beiträge
    238
    es gibt aber auch einen Nachteil an der Vorermüdung/Vorerschöpfungsprinzip, der mal genannt werden sollte.
    Und zwar, wenn man diese NIE benutzt, braucht man sie auch nicht. Es stimmt zwar das beim BD erstmal nur der Triceps versagt und die Brust nicht ausreichend traininert wird, aaaaber mit der Zeit passt sich der Tricep auch daran an und die Brust wird effektiv mittrainiert. Hat man also etwas mehr Geduld und hält sich an die Grundübungen "passt das dann schon".
    Mittlerweile mache ich einen Satz Bankdrücken, mit sauberer Technik, ohne Schwung und am nächsten Tag kann ich kaum treppenlaufen, weil die Brust beim Hochrunter-Wippen schmerzt.(kein Scherz)
    Da kann mir keiner erzählen, dass wenn so ein Muskelkater,der durch EINEN Satz(TUT 40-60), in langsamer(Kadenz langsamer als 4-2-4), überkorekter Technik, ausgeführt wurde kein Muskelwachstum stimulieren(ich weiß MK ist kein Indikator für Wachstum) soll. Ganz ohne eine ISO, egal ob davor oder danach. Man muss einfach etwas Geduld haben bis die Arme stark genug sind.

    Bevor jetzt jemand aufschreit, dass Muskelkater nichts mit Muskelwachstum zu tun hat, widme ich dem Thema noch ein paar Worte.
    Wenn diese Microtraumata nicht durch Schwung, oder eine TUT jenseits von Gut und Böse entstanden sind, deuten sie ja wohl darauf hin das in den 40-60 Sec. eine extreme Überbeanspruchung stattgefunden hat, und wenn eine extreme Überbeanspruchung stattgefunden hat, deuten das(jedenfalls bei allen die an HIT/HD/SS/wasauchimmer glauben) auf einen trainingwirksamen Reiz hin.


    Gruß,

    salem

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 10:48
  2. Bodybuilding - brauche antworten
    Von s_ecretBB im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 21:42
  3. Brauche Bitte Antworten
    Von PimpMyBody im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 00:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele