Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    29

    Frontdrücken sitzend oder stehend?

    Hi,

    Habe jetzt schon einige Artikel gelesen, die die Übung des Frontdrückens beschreiben. Jedoch war bis jetzt keine eindeutig und die Suchfunktion hier im Forum gibt leider auch nichts her.

    Nun wie siehts jetzt aus?
    "Ist Frontdrücken nun im sitzen oder im stehen effektiver?"

    und:
    Gibt es eventuell auf die Wirbelsäule wirkende Scherkräfte im sitzen oder ist das nur ein Gerücht?

    Thanx....

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von appi68
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    658
    Ich kann für meinen Teil nur sagen, dass ich Front-, aber auch Nackendrücken mittlerweile knieend ausführe. Mit nem Gürtel, der den Rücken stabilisiert.
    Kann man evtl. nicht die hohen gewichte nutzen, wie sonst, ist bei mir aber sehr effektiv.
    ich gebe aber auch zu, dass diese Übung für Anfänger nicht vom ersten Tag an anzuwenden sein sollte. Hierzu gehört schon die richtige technik und Ausübung, damit man sich nicht verletzt!

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    86
    Ich finde die stehend Variante besser, da ich sitzend abfälsche,
    indem ich miich extrem nach hinten in die Lehne drücke.


    Grüsse Xcite1

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von appi68
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    658
    Nun, Herr Personaltrainer: Noch nie diese Übung so ausgeführt?
    Viele meiner Bekannten (Wettkampf BB) führen diese Übung so aus.

    Vielleicht hätteich sazuschreiben sollen, dass diese Übung dann an der Multipresse durchgeführt wird. So kann man sich auf das eigentlich drücken konzentrieren, nicht auf das Gewicht an sich.
    Es wird ja geführt und dadurch ist die Übung eigentlich sehr einfach!

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    Und welchen Sinn macht das Knieen dabei, außer einer größeren Wahrscheinlichkeit für ein Hohlkreuz?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    29
    @wkm

    ich bin mittlerweile konsequent 9 Monate im BB-Training und war davor immer nach Lust und Laune mal trainieren..ich trainierte bis vor kurzem nach HIT und irgendwie sind die Fortschritte etwas ausgeblieben bzw. sehr schleichend.

    Durch Zufall hab ich mal deinen "Wichtig-Thread" gelesen und hast mich überzeugt und bin jetzt ein "Umsteiger auf Grundübungen".

    Nur in der ganzen HIT - Zeit habe ich Frontdrücken, wenn ich mal cyclen musste nur im Sitzen (Multipresse)ausgeführt, aber auch durch Meinung von Kollegen aus dem Studio habe ich diese Ausführung nie Stehend mit KH/LH gemacht, da man hierbei zu sehr schummeln kann bzw. auch mal gern ein anderer Muskel "mithilft".


    Nun, da du mir jetzt einen aussagekräftigen Punkt, der eindeutig für das "Frontdrücken stehend" spricht, dargelegt hast, interessiert mich nur noch eins:

    Ist die Übung dann effektiver bzw. gesünder für die Schultergelenke mit KH oder LH, was sagen auch die Erfahrung anderer?

    (Ich würde diese Frage ja gern selbst beantworten, nur leider war diese Übung selten Bestandteil meines Trainings.)

    ...thanx.....

  7. #7
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Ob stehend oder sitzend macht bei Gelenken und Muskeln in der Schulter keinen Unterschied, da ist die Bewegung ja gleich. Knackpunkt ist die Wirbelsäule.
    Ich bleibe dennoch bei der sitzenden Variante, da ich auch Schulterdrücken mit der KH favorisiere und das im Sitzen am besten klappt. Ich nehme damit halt eventuelle Risiken für die Wirbelsäule in Kauf.

  8. #8
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    an dieser stelle direkt mal ne frage:


    hatte in letzter zeit etwas rückenprobleme, habe kh + lh rudern vorläufig gestrichen und es wird ebsser, sit eigtl. schon wieder gut, alles andere kann ich eigentlich. heute wäre zum ersten malw ieder schultertraining dran, was meint ihr soll ich sitzend mit lehne kurzhanteldrücken besser lassen?


    ich habe da so probleme mit dem rechten unterarm beim frontdrücken, fühlt sich da immer so an als ob in der mitte des rechten unterarms irgendne ader zerdrückt wird und es an der stelle leicht taub wird oder so ähnlich, währenddessen ich drücke. mit daumenlosen griff ist es besser, aber da komme ich mit der übungn icht so zurecht, ist mir zu gefährlich so.

    was würdet ihr mir raten?

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    29
    @Ruhrge`BeaT

    hör auf dein Gefühl....und probiere..
    ..wenn, dann würd ich es an deiner Stelle im Stehen probieren (Beine NICHT durchstrecken) mit ca. 40-50% des Gewichtes anfangen und dich herantasten.

    Kannst ja mal testen ob es für deinen Unterarm nen merkenswerten Unterschied macht, die Handinnenflächen statt nach vorne in Blickrichtung sie in Richtung der Schultern zu drehen bzw. gedreht zu halten während der Übung.

    Probiere es einfach aus...aber nicht übertreiben!!...erst leichtes Gewicht (s.o.) verwenden!!

  10. #10
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    gestern direkt mit 60 kilo angefangen ohne probleme


    hat wohl an der anderne stange gelegen die war im durchmesser einiges dicker wie die "normalen"

Ähnliche Themen

  1. Seitheben vorgebeugt stehend oder sitzend?
    Von Kekemann im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 11:33
  2. Frontdrücken sitzend???
    Von mariusderbeste im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 23:04
  3. Frontdrücken oder Nackendrücken?
    Von ele2005 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 19:14
  4. Frontdrücken stehend oder sitzend?
    Von sayajin04 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 13:38
  5. Waden stehend oder sitzend
    Von Rock Hard im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 01:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele