
-
Muskelaufbau ohne ein Gramm Fett
Hallo,
bin neu hier in diesem Forum und muss sagen scheint wirklich ganz nett hier zu sein. Sind einige kompetente Leute hier, aber auch leider einige "Thai-Kids"... was solls, soll mich nicht stören.
Kommen wir zu Sachen warum ich hier im Ernährungsforum eigentlich poste.
Eigentlich war meine Ernährung immer so ausgelegt, erst zunehmen (Massephase) danach eine Defiphase (Diät).
Wie es wahrscheinlich die meisten hier machen. Aber solangsam aber sicher geht mir die Fresserei echt auf die Nerven und die tolle Masse ist mehr Fett und Wasser als harte, trockene Muskelmasse.
Sprich nach der Diät kommt die "Depriphase" weil ich soviel der gewonnenen Pracht verloren habe. 
Ist es nicht möglich auch Muskeln aufzubauen in dem ich genau die Anzahl der Kcal zu mir nehme die mein Körper tatsächlich täglich verbrennt und zusätzlich 2-3g Protein pro kg Körpergewicht aus Proteinshakes nehme die weniger Fett und Kohlenhydrate haben.
Somit müsste ich doch sogut wie nur Masse aufbauen die auch aus Muskeln besteht.
Würde mich freuen wenn hier ein paar Leute ein paar Tipps oder Erfahrungen diebezüglich posten.
Danke Euch Jungs.
Greetings Myostim
-
BB-Schwergewicht
Theoretisch ist der Muskelaufbau und der Fettabbau sogar gleichzeitig möglich, aber praktisch machen da die wenigsten gute Erfahrungen mit.
Gerade bei fortgeschrittenen Athleten wird es immer schwieriger Muskelmasse aufzubauen, da muss einfach das Umfeld perfekt sein, sprich möglichst viele anabole Prozesse, wobei durch ein kcal+ sowohl der Muskelaufbau als auch die Fettspeicherung dazu gehört.
Ausgeglichene Kalorienbilanz ist eine nette Sache, aber dort jeden Tag exakt die passende Bilanz zu finden ist sehr schwierig, da der Körper immer unterschiedlich verbraucht.
Fressphasen sind aber genauso unnötig, das ist klar, ein leichtes kcal+ reicht in der Regel schon für eine gute Basis und lässt nicht allzuviel Fett mit aufbauen.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Pendeldiät, wodurch durch grosse Variation der Kalorien der Stoffwechsel auf Trab gehalten wird.
Schau mal hier rein: http://www.andreasfrey.net/
Eine Ernährung mit dem Hauptaugenmerk auf Shakes und mit zuwenig Fetten und Kohlenhydraten wird dich nicht glücklich machen, verfolge lieber eine ausgewogene Ernährung.
-
@Pottproll
Sehr intressante Seite ... danke für den link auch die Produkte denke ich ... hattest du schon welche probiert? Vor allem das Maltodextrin von ihm ... wobei dextrose ja auch ok ist nach dem Training. Du pers. fährst auch damit soviel ich weiss ....
Ueberlege mir mal Maltodextrin auszuprobieren ....
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von stauli
@Pottproll
Sehr intressante Seite ... danke für den link auch die Produkte denke ich ... hattest du schon welche probiert? Vor allem das Maltodextrin von ihm ... wobei dextrose ja auch ok ist nach dem Training. Du pers. fährst auch damit soviel ich weiss ....
Ueberlege mir mal Maltodextrin auszuprobieren ....
Nö, noch nix probiert aber durch Erfahrungsberichte von anderen wohl sehr solide Produkte.
Grosse Unterschiede zwischen Malto und Dextrose gibt es nicht, Maltodextrin ist etwas glykämischer und geschmacksneutral, das ist der Vorteil, vor allem für Leute die den süssen Geschmack von Dextrose nicht abhaben können.
-
Ok und was ist mit dem gleichbleibendem Zuckerspiegel? Da soll ja Malto auch besser sein ... oder ist es nur Werbung?
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von stauli
Ok und was ist mit dem gleichbleibendem Zuckerspiegel? Da soll ja Malto auch besser sein ... oder ist es nur Werbung?
Stimmt, da soll es auch den Spiegel langsamer senken, ein weiterer Vorteil.
Bei Dextrose muss eben halt nur noch andere komplexere Kohlenhydrate hinterher, dann kann man den Rebound auffangen.
-
Also so ca. 1 std. nach der dextrose einnahme? Das mache ich eigentlich immer ...
Endlich habe ich Klarheit, dass es nicht viel bringt vor dem Schlafengehen noch einen shake zu trinken oder sonst was. Ok gestern war ich auch um ca. 21:20 fertig mit essen und um 23:00 ins Bett ... aber nach dem Training denke ich geht das noch. Vor dem Schlafengehen nehme ich jetzt nichts mehr ...
-
Ich hab eine Zeitlang mal Maltodextrin nach dem training genommen! Kann es aber nicht eher empfehlen als Dextro!
Malto hat Glykämischneindex von 105 gibt aber dennoch langanhaltene Energie ab. Ist ja auch in den meisten Gainern drinne!
So könnte man theoretisch auch nen Wheygainer saufen!!!!Hier im Shop ist es recht günstig! daher hatte ichs auch!
-
@rone
Danke für die Info ... aber es geht ja mehr um die Aufladung der Speicher damit. Hast du denn mit Malto mehr zugenommen also jetzt mit dextro?
-
Wenn wir es mal vom rein theoretischen Standpunkt aus betrachten ist es natürlich möglich ledeglich Muskeln aufzubauen und keinen Gramm Fett zu speichern. Theoretisch ist aber leider so vieles möglich das in die Praxis kaum umgesetzt werden kann.
Benötigt hierzu wären ein gleichbleibender kcal-verbrauch täglich. Das heisst du müsstest jeden Tag die selbe Schrittzahl machen, müsstest jeden Tag die selben Gewichte heben, mental immer auf einem Lebel schweben und und und...
Schlossfolgerung: Es ist praktisch fast nicht möglich!
Allerdings kann man natürlich mit genug Erfahrung, Fachwissen und Konsequenz den Zustand der Fettspeicherung eindämmen bzw. minimalisieren. Mit einem kcal+ von 200kcal hast du immer ein anständiges anaboles Feld geschaffen und setzt eben nur diese 200kcal an. Gehört aber jede Menge Können dazu, um so etwas zu schaffen.
Malto oder Dextro? In meinen Augen ein wirklich unwesentlicher Unterschied. Die paar Punkte mehr oder weniger im GI machen den Braten auch nicht fett. Einziger Vorteil von Malto ist vieleicht seine Geschmacksneutralität. 300ml Traubensaft mit 50g Dextro können schon verdammt *******e süß sein.
Ähnliche Themen
-
Von Bodypumpontour im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.02.2012, 22:40
-
Von Thai-Boxer im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.05.2009, 10:22
-
Von WgGordon im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 13:24
-
Von bundy77 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.09.2005, 13:05
-
Von toony1981 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.08.2005, 15:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen