Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    178

    Frage zum Clustern

    Hallo allerseits,

    im verschwundenen wkm-Thread (*grummel*) stand eine schöne Beschreibung, wie man Plateaus überwinden kann. Nach dem Motto:

    So lange 4er-Sätze machen bis 10x4 geschafft sind. Dann Gewicht erhöhen und beibehalten bis 10x3 geschafft sind, dann wieder Gewicht erhöhen und beibehalten bis 10x2 geschafft sind.
    Zwischen den Sätzen maximal 60 Sekunden Pause.

    Soweit so gut. Was spricht aber dagegen, nach der Gewichterhöhung bei 10x4 zu bleiben, statt auf 10x3 (bzw. 10x2) zu reduzieren?
    Gut, man wird sich sicherlich weniger schnell steigern können als bei 10x3 bzw. 10x2, aber wenn man auch mit 10x4 weiterkommt - warum nicht?

    Andere Frage:
    Angenommen, man landet bei 10x2 - wie danach weitermachen? Einfach mal wieder auf 3x8 wechseln (oder 1x9, 1x8, 1x7 - soviel wie halt geht)?

    PS: Ich nehme an, ich mache mir mal wieder zuviele Gedanken...

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    86
    Plateau...

    Wie lange ist man auf diesem Plateau? Welche Übung? Vielleicht mal die Übung wechseln und dem Muskel andere Reize geben? Trainingsintensität erhöhen! Oder lieber mal 2-3 Wochen Pause und regenerieren? Stimmt die Ernährung?

    Das schießt mir dabei durch den Kopf.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    178
    Plateau ist vielleicht etwas übertrieben (eher nach dem Motto: seit 4 TEs keine Steigerung o.ä.). Bei manchen Übungen kann ich mich durch viele Sätze, aber wenige Wiederholungen pro Satz einfach besser steigern. Besonders beim Bankdrücken und bei den Klimmzügen im Untergriff...das sind auch die beiden Übungen, bei denen ich momentan clustere.

    Übung(en) wechseln ist sicher kein schlechter Gedanke, aber Bankdrücken und Klimmzüge würde ich nur ungern durch etwas anderes ersetzen wollen.

    Ein Pause einlegen kommt nicht in Frage, da ich erst vor kurzen 6,5 Wochen (Zwangs-) Pause hatte. Ernährung sollte stimmen - hab meine Zufuhr nach der Pause auf reichlich 3500 kcal angehoben (an Trainingstagen), bei ca. 2,5 g/kg Protein.

    Das Problem ist also nicht wirklich ein totales Stagnationsproblem, sondern eher eine möglichst effektive Strategie zur Leistungssteigerung...

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    86
    Von Plateau ist dann also noch nicht die Rede.

    Ziel ist es doch die Intensität zu erhöhen. Kürzere Pausen zwischen den Sätzen, die Gesamtwiederholungszahl steigern, etc.

    Wie lange trainierst du schon und nach welchem Plan? Nur Grundübungen?

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    178
    Im Studio trainiere ich seit Ende Februar und zwar mit einem Plan, der möglichst viele Grundübungen enthält. Am Anfang sah er mal etwas anders aus, aber momentan sieht er so aus:

    TE1:

    Schulterdrücken
    Dips (vorgelehnt, also Fokus auf Brust)
    Klimmzüge eng im Untergriff
    Rudern sitzend (am Turm)
    Wadenheben sitzend
    Kreuzheben

    TE2:

    Bankdrücken
    Fliegende
    Langhantelrudern
    Langhantelcurls im Supersatz mit (aber moderate Pausen):
    Trizepsdrücken (wird wohl auch nosebreaker genannt; mit Trizepsbar)
    Frontkniebeugen
    L-Flies (für die Rotatoren)

    Trainiert wird nach dem Schema: TE1 - Pause - TE2 - Pause - TE1 usw.

    Bei der Curl/Trizeps-Geschichte kann man sich jetzt gern streiten, aber ich irgendwie brauch ich das!
    Die eigentlich komplexesten Übungen Kreuzheben und Frontkniebeugen mach ich zuletzt, weil ich mich dann besser darauf konzentrieren kann - klingt komisch ist aber so: Ich weiss, dass das jeweils die letzte Übung ist und so kann ich nochmal alles geben.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    178
    Hat vielleicht noch jemand was zu meinen eingangs gestellten Fragen zu sagen?

Ähnliche Themen

  1. Klimmzüge clustern?
    Von NoLoveForDiscopumper im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 21:54
  2. wie clustern
    Von Chest_Pump im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 21:53
  3. Frage zum Clustern
    Von galaktikus1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.03.2011, 21:53
  4. BD wie clustern?
    Von FerrisMC im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 23:08
  5. Was is clustern.?
    Von Badboy007 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele