Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Bullzeye
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    1.740

    Hattflied-Trainigs-system! (edit)

    Hi,

    da ich sehr sehr lange im bereich 4-8 Wdh's trainiert hab, möchte ich gerne etwas höher gehen mit den Wiederholungen, jedoch möchte ich nicht diesen bereich (4-8 wdh) missen.

    Ich hab irgendwas von Hatflied gelesen, dieser meinte, dass man durchaus in einer TE perodisieren kann.

    Wie gestaltet ihr euere TE? Ich möchte gerne weiter klassisch trainiern, aber schon dieses "system" austesten.

    Wie sieht euer Tp aus?
    Erst die schweren gewichte und dann runter oder anders rum?

    mfg

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Ungefähr so, allerdings habe ich am Ende die Wdh-Zahlen zumeist noch erhöht.
    http://www.bbszene.de/board/viewtopi...ight=pottproll

    Oder für einen anderen Split mal bei Andreas Frey auf der Seite nachschauen.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Bullzeye
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    1.740
    Zitat Zitat von Pottproll
    Ungefähr so, allerdings habe ich am Ende die Wdh-Zahlen zumeist noch erhöht.
    http://www.bbszene.de/board/viewtopi...ight=pottproll

    Oder für einen anderen Split mal bei Andreas Frey auf der Seite nachschauen.
    danke für den mit der Hp von andreas Frey, da wird das prinzip ja gut erklärt..

    wie läuft das bei dir? Wie sehen deine erfahrungen mit Hatflied-System aus?

    mfg

  4. #4
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von Bullzeye
    Zitat Zitat von Pottproll
    Ungefähr so, allerdings habe ich am Ende die Wdh-Zahlen zumeist noch erhöht.
    http://www.bbszene.de/board/viewtopi...ight=pottproll

    Oder für einen anderen Split mal bei Andreas Frey auf der Seite nachschauen.
    danke für den mit der Hp von andreas Frey, da wird das prinzip ja gut erklärt..

    wie läuft das bei dir? Wie sehen deine erfahrungen mit Hatflied-System aus?

    mfg
    Ziemlich gut. Mach das jetzt schon seit über einem halben Jahr (vorher der gleiche Split aber die Wdh-Zahlen nicht so breit gefächert gehabt) und man kann auf jeden Fall sagen, das allein der Ausflug in höhere Wdh-Zahlen sich gelohnt hat, da merkt man doch das die Muskeln nicht nur optimal bei 8-12 wachsen, sondern auch in ganz anderen Bereichen, halt je nach Faserverteilung wenn man so mag.
    Wenn man es so will ist Pump auch garantiert, denn bei 20+ in den letzten Übungen ist das auch kein Wunder, aber bei der Kraftausdauer geht es vorangig ja um andere Ziele Dennoch netter Nebeneffekt.
    Bin auf jeden Fall zufrieden, für Volumentrainierende ein sicherlich sehr gutes System, auf jeden Fall ein besserer als nur bei 8-12 wdh rumzukrebsen. Gerade bei einem 4er oder 5er Split sehr gut anzuwenden, bei 3er schon wird es schwierig, da oftmals zuwenig Übungen für eine Muskelgruppe da sind ohne stundenlang im Studio zu sein. Wenn man aber nur eine am Tag macht (ausgenommen Bizeps/Trizeps) dann ist es ideal.
    Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen und Schulterdrücken macht man ohnehin gerne schwer und setzt sie in der Regel am Anfang des Trainings und man hat schon seine IK-Übungen. Wie es weitergeht siehste ja bei meinem Plan.

    Übrigens, Fred "Dr Squat" Hatfield selber hat auch eine Page:

    www.drsquat.com

    Squat: 1014 pounds
    Bench: 523 pounds
    Deadlift: 766 pounds
    Total: 2303
    Snatch: 275 pounds
    Clean and Jerk: 369 pounds
    Olympic Lift Total: 645 pounds


    Sehr interessant seine Artikel, vorallem die Übungsbeschreibungen oder sein ABC-Training. Leider ist mein Englisch etwas eingerostet, das macht das Lesen schwerer. :/

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Bullzeye
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    1.740
    sers,

    ich optimiere gerade meinen 4er split... werd mir das mal zu herzennehmen und etwas höher gehen mit den wdhs..

    danke für deine postings.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Jipp
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    510
    Hi, ich wollte nun auch nach dem Hatfield Prinzip anfangen, da ich aber für jede Muskelgruppe 3 Übungen mit 3 Sätzen machen muss/soll, komme ich mit meinem 2er Split sehr schnell ins Übertraining.
    Jetzt habe ich mir einen 5er Split überlegt und wollte euch bitten mir beim letzten Schliff zu helfen. Ich poste mal das, was ich geplant habe:

    (PS: Die Übungen habe ich unter die Muskelgruppe geschrieben, damit ihr wisst, aus welchen Übungen ich meinen Plan zusammenstellen kann/mag.
    Bitte nicht fragen wieso kein Kreuzheben, Keine Kniebeugen etc....!)

    Was ich möchte ist:
    - Eine Hilfestellung zu der Wocheneinteilung + die Übungsreihenfolge und WH+Satz-Zahl

    MO: Bizeps / Trizeps
    Bizeps:
    SZ Curl, Curlmaschine, Konzentrationscurls, Hammercurls

    Trizeps:
    Trizeps-Dips, Trizeps-Extension, Nosebreaker, Kickbacks

    MI: Rücken
    Rücken:
    Klimmzug eng, Klimmzug weit, Kurzhantel Rudern, Schulterblätter zusammenführen sitzend

    DO: Brust
    Brust:
    Negatives Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Butterfly

    SA: Beine + Bauch
    Beine:
    Beinpresse, Legextension, Legcurl, Wadenheben

    SO: Schultern
    Schulter:
    Frontdrücken, Seitenheben, Vorwärtsheben, Shruggs

  7. #7
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Montag:
    Bizeps:
    SZ Curls 3-4 Sätze 1-8 wdh
    Hammercurls 2-3 Sätze 6-12 wdh
    KZ-Curls 2 Sätze 10-16 wdh
    Curlmaschine 1-2 Sätze 20-40 wdh

    Trizeps:
    Dips 3-4 Sätze 1-8 wdh
    Nosebreakers/French Press 2-3 Sätze 6-12 wdh
    Kickbacks 2 Sätze 8-18 wdh
    Trizeps-Extension 1-2 Sätze 20-40 wdh

    Mittwoch:
    Rücken:
    Klimmzüge eng+ weit 6-7 Sätze 1-12 wdh
    Kurzhantel Rudern 3 Sätze 8-20 wdh
    Latzug/Ruderzug eng/weit/mittel (egal) 1-2 Sätze 20-40 wdh
    Hier würde ich noch Kreuzheben oder Good Mornings einfügen, Training ohne Rückenstrecker ist ineffektiv, Reserve Flys besser zu schultern.

    Donnerstag:
    Brust:
    Neg. Bankdrücken 3-5 Sätze 1-10 wdh
    Schrägbank 3-4 Sätze 8-20 wdh
    Butterfly 1-2 Sätze 20-40 wdh

    Freitag:
    Beine:
    Beinpresse 3-6 Sätze 1-15 wdh
    Legcurl 3 Sätze 5-20 wdh
    Legextension 2 Sätze 15-25 wdh
    Legextension 1 Satz 30+ wdh
    Wadenheben stehend 3-5 Sätze 1-10 wdh
    Wadenheben sitzend 2-3 Sätze 20+ wdh
    (Beintraining ist lasch, besser auf Kniebeuge, Frontkniebeuge, Ausfallschritte, HackenschmidtKniebeuge, Kreuzheben zurückgreifen)

    Samstag:
    Schulter:
    Frontdrücken 4-5 Sätze 1-12 wdh
    Seitheben 2 Sätze 8-15 wdh
    Seitheben 1-2 Sätze 20+wdh
    Frontheben 2-3 Sätze 12-25 wdh
    Shruggs 3 Sätze 8-25 wdh
    Reserve Flys 3 Sätze 12-25 wdh


    Allgemein noch zu sagen:
    Die Übungen immer mal nach Gefühl durchmischen und ggf auch auswechseln, die Wiederholungszahlen sind ein grobes Schema, welches gut zu erkennen sein dürfte, erst Max. Kraft, dann Hypertrophie, dann Kraftausdauer. Alles in einem fliessenden Übergang. Noch wichtiger als das Dogma der sturen wdh-Zahlen ist eine Konzentration auf den Zielmuskel, darum geht es bei einem 5er.
    Das du kategorisch einige Grundübungen ablehnst ist kontrproduktiv, da diese am besten dafür geeignet sind, auf Maximalkraft zu trainieren. Somit nimmst du dem Hatfield Prinzip ein wichtiges Standbein weg.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Jipp
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    510
    Danke für die Tipps, aber was meinst du mit:
    "Training ohne Rückenstrecker ist ineffektiv?"

    Bezieht sich dieses Aussage auch dann auf einen, wenn jemand ein Hohlkreuz hat?
    Denn dann sollte man ja das Training am Rückenstrecker meiden...
    Aber wieso ist es im Normalfall ohne ineffektiv?


    Kreuzheben etc kann ich aus gesundhietlichen Gründen einfach nicht machen, und um etwas schneller aufzubauen und zu riskieren dass ich ein Krüppel werde ist es mir nicht wert, bin ja kein Profi. -> Daher muss ich halt/leider auf Kreuzheben, Kniebeugen und LH Rudern verzichten :- /

  9. #9
    Sportbild Leser/in Avatar von olliwa
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    83
    @Pottproll: warum so viele Sätze ??

    Sollte man sich nicht an die Grundregel

    - für große Muskelgruppen: max. 10 Sätze
    - für kleine Muskelgruppen: max 6 Sätze

    halten ?

  10. #10
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von olliwa
    @Pottproll: warum so viele Sätze ??

    Sollte man sich nicht an die Grundregel

    - für große Muskelgruppen: max. 10 Sätze
    - für kleine Muskelgruppen: max 6 Sätze

    halten ?
    Nö, ist für mich keine Grundregel.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainigs Plan bite um hilfe
    Von 2metermann im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 18:59
  2. was denkt ihr über mein Trainigs Plan!?
    Von emporio2 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 21:02
  3. Weider,s Trainigs Prinzip
    Von eisenheinz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 16:06
  4. hey. mein neuer trainigs plan
    Von nizzl im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele