
-
Volumen und HIT gemischt
Hi, ich hab mal meinen Trainingsplan online gestellt, er ist eine Mischung aus HIT und Volumen, Kritik erwünscht!
Tag 1:
Klimzüge m. Zusatzgewicht 6,6 wdh.
Langhantelrudern 6,6,4,2 wdh.
Kreuzheben 6,4,2,1 wdh
Schwungdrücken (für Schulter) 6,4,4 wdh.
Tag2
Bankdrücken 6,4,2,1
Flyings 6,4,2
Tag 3 Pause
Tag 4
Seitheben 6,6,4,4
Schwungdrücken 6,4
Kreuzheben 6,6,6
Tag5
Bankdrücken eng 6,6,4,2
French Press 6,4,2
SZ Curls 6,6,4,2
Bizeps Curls im stehen abwechselnd 6,6,4,4
Tag 6
Nackendrücken 6,6,4,2
Seitheben 6,6,4
Inverse Butterfly 8,8,8
Tag 7
PAUSE
---------------------------------------------------------------------------------------
-
schlecht. zu viel volumen, zu viele trainingstage.
außerdem mischt man volumen und HIT nicht, machen aber trotzdem die meisten.
ließ das mal und dann denk mal drüber nach:
http://build-natural.de.s40.evanzo-s...topic.php?t=71
greetz
-
HIT hat ein paar Grundlagen, die sich mit Volumen beißen:
Im ERSTEN Satz ALLES geben, und zwar bis zum MUSKELVERSAGEN. Ergo: ein zweiter Satz wäre nicht nur sinnlos, da der maximale Reiz schon gesetzt wurde, sondern sogar kontraproduktiv, weil der Muskel nach einmaligem Versagen nur noch auf eine Weise geschädigt wird, die die Regenerationszeit (die bei HIT ja eh schon sehr hoch ist) weiter verlängert, aber nicht mehr Wachstum auslöst.
Man kann den Unterschied auch anders erklären: HIT setzt auf eine besonders hohe einmalige (d.h. ein Satz mit konstanter Spannung) Leistung, während Volumen mehr auf eine hohe Arbeit setzt. HIT will also EINEN besonders hohen Peak in der Trainings"kurve", während Volumen auf eine besonders große Fläche unterhalb der Kurve baut. Das ist jetzt etwas vereinfacht, aber für eine erste Näherung reicht es.
Wenn Du etwas nachdenkst, wirst Du darauf kommen, dass Peak + Fläche zusammen nicht gehen. HIT + Volumen ist in etwa der Versuch, einen 5000m-Lauf in Sprint-Tempo zu rennen.
-
Warum Trainierst Du deine Deltas so oft???
-
wennst schon unbedingt mischen will trainier 6 woche hit und 6 wochen volumen oder so ähnlich
bei hit sind zu viele trainingstage tötlich....
cya
-
Ja, wieso eigentlich nicht "mischen" im Sinne von Periodisierung! Ich wechsele auch ganz gerne mal zwischen "leichteren" Einheiten, dafür öfter, wie jetzt im Sommer bei 34°, zu viel Ozon und zu viel Luftfeuchte, wo mir bei HIT'scher Beinpresse ziemlich schnell schwummrig wird. Im Moment fahre ich einen recht klassischen Volumen-2er-Split und gehe 3x die Woche, mache brav meine 2-3 Sätze unterhalb vom MV, und es wächst auch. Wenn es etwas kühler ist wieder, werde ich wieder auf HIT und GK-Proggi umsteigen und 1x die Woche gehen. Wirkt bei mir eigentlich ganz gut. Ich konzentriere mich jetzt beim Volumen vor allem auf die Muskelgruppen, die bei mir hinterher hinken hinter der Gesamtentwicklung (Schultern, Arme), um dann beim HIT wieder die "großen" Übungen zu machen. Bevor ich wieder HITte, werde ich noch 2 Wochen im Kraftausdauer-Bereich trainieren für die Laktat-Toleranz, und dann geht's wieder ab
-
eine frage,
welcher Kategorie könnte mein Training zugeordnet werden?
ich mache derzeit 6 Sätze pro Muskelgruppe
bei Waden und Nacken nur 4
in einem 4er Split
dabei gehe ich in jedem Satz so weit, dass mir das Gewicht runterknallt oder ich umkippe.
ist das HIT oder Volumen?
oder eine Mischung von beidem?
danke für eure Hilfe
greets
-
Eisenbeißer/in
dabei gehe ich in jedem Satz so weit, dass mir das Gewicht runterknallt oder ich umkippe.
ist das HIT oder Volumen?
Eindeutig HIT=High Intensity Training
Beim typischen Volumentraining geht man nicht bei jedem Satz bis MV.
-
 Zitat von StefanB
dabei gehe ich in jedem Satz so weit, dass mir das Gewicht runterknallt oder ich umkippe.
ist das HIT oder Volumen?
Eindeutig HIT= High Intensity Training
Beim typischen Volumentraining geht man nicht bei jedem Satz bis MV.
das würde bei meiner hohen Satzzahl (laut HIT wenig Sätze 1-3 so weit ich mich entsinne) Übertraining bedeuten bzw. ermöglichen
hmmm
danke für die antwort
greets
-
Eisenbeißer/in
das würde bei meiner hohen Satzzahl (laut HIT wenig Sätze 1-3 so weit ich mich entsinne) Übertraining bedeuten bzw. ermöglichen
Nein, bitte verwechsle HIT nicht mit Heavy Duty. HIT bedeutet für mich nur kurz und intensiv, ich denke in dem Bereich liegst Du noch drin.
Mentzer hat bei seiner From von HIT, dem HD, gepredigt nur 1-3 Sätze auszuführen.
Ähnliche Themen
-
Von Habi11 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.02.2012, 18:37
-
Von Patjango im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.11.2011, 08:38
-
Von dick_steel im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.06.2008, 13:21
-
Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08
-
Von ZorkN im Forum Muskelgiganten
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.06.2005, 09:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen