Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    31.12.2003
    Beiträge
    91

    Qualität von verschiedenen Eiweißriegeln

    hi
    Da ich mich immoment sehr mit dem Thema eiweißriegel(vergleich verschiedener Firmen) befasse frage ich mich welche der marken die Qualitativ hochwertigsten riegel(damit meine ich speziell das am besten verwertbare eiweiß) herstellt! in einer Werbung von BMS bin ich auf den begriff " hydrolysat aus kollagenem Eiweiß" gestoßen was ja GELATINE bedeutet!Und die ist ja bekanntlich für den Muskelaufbau unnütz! Ich hab mal auf alle eiweißriegel geguckt die ich zu greifen bekam(weider 32 % protein,Maximum Protein, All Stars HY Pro Deluxe,Hy Pro Bar) : in jedem zutaten verzeichnis ist dieser begriff zu finden! sind nun alle diese Riegel qualitativ "müll" oder wie?
    hoffe einer von euch kann mir darauf eine antwort geben...
    mfg

  2. #2
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Wie Du schon gesagt hast - der von BMS wohl nicht. Ist einfach eine Kostenfrage; kollagenes (=minderwertiges) Eiweiß ist für einen Bruchteil dessen zu kaufen, was hochwertiges Lactalbumin kostet. Und auf diese Art und Weise kann man mit Aussagen wie "50 g Eiweiß pro Riegel" protzen, obwohl diese 50 g gar nicht verwertet werden können.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von backfix
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.298
    ich hab mich auch viel mit riegeln auseinander gesetzt und bin letztendlich wie viele andere schon zu dem schluss gekommen, dass man sie vermeiden sollte, wenns irgendwie geht. erstens das mit dem kollagenen hydrolisat und zweitens, ist das halt ne süssigkeit mit eiweiss... egal wie wenig zucker in der masse ist.. allein die schoko hülle dürfte schon so um die 30g sein (hab selbst mal ausprobiert ). aber es ist halt immer noch besser, als nen snickers u.ä. zu essen und z.b. so ein bms riegel enthält immerhin 32g gutes eiweiss. also wenn man sonst nix zu beissen hat unterwegs, warum nicht...
    fairerweise muss ich sagen, dass die riegelhersteller die gelatine bestimmt auch deswegen verwenden, um die masse im riegel dickflüssiger zu machen. bei meinem versuch, selbst riegel zu basteln hab ich nämlich gemerkt, dass ich nen verdickungsmittel brauche und gelatine ist dafür bekannt. also hamse mit gelatine quasi 2 fliegen mit einer klappe geschlagen, 1. können se mehr eiweiss drauf schreiben, 2. verdickungsmittel

Ähnliche Themen

  1. wkm Plan mit verschiedenen WDH!
    Von flipvampir im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 17:57
  2. GI von verschiedenen reissorten
    Von kilpoers im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 10:39
  3. Qualität der Supplements von verschiedenen Herstellern
    Von Connor McLeod im Forum Supplements
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 13:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele