
-
Crea Vitargo
Hallo,
Was haltet ihr von Crea Vitargo ?
Hab Creatin schonmal genommen war aber nicht begeistert von der Wirkung. Möchte Creatin jetzt nochmal testen. Aber diesmal das Crea Vitargo von BMS.
Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht?
Danke schonmal für die infos
-
Hi,
ja, bei Creatin ist das so ne Sache. Es verträgt nicht jeder und Creatin ist nicht Creatin.
Das Vitargo von BMS ist sehr gut. Ich selbst habe es zwar noch nicht genommen, aber ähnliche Produkte.
Aber du merkst die Wirkung erst nach ein paar Wochen, dass ist völlig normal.
mfg
Sven
-
Sportbild Leser/in
Hi !!!
Ich habe nur gute erfahrung gemacht mit Creavitargo.
Habe schon mehrere Kuren gefahren in kombination mit Alphaliponsäure von Stada 1200 Mg. 20 Minuten vor Trainingsende habe ich die Alphaliponsäure
genommen und direkt nach Trainingsende (noch vor der Dusche ) kam dann das Creavitargo und 40 gramm Wheyprotein +Glutamin+flüssige Aminos.
Ich habe jedesmal ca. 5 - 8 Kilo zugenommen in ca. 6 Wochen und die
Kraftsteigerung war auch immer deutlich spürbar.
Allerdings geht fast alles nach nach Zeit wieder weg aber das ist ja normal, bischen was bleibt aber immer auch wenn es net viel ist.
Würde aber trotzdem noch nen Beutel Creatin Monohydrat zum CReavitargo beimischen.
Jetzt kommen wir zu den 2 kleinen negativpunkten :
1. Der Geschmack ist nicht jedermanns sache aber ich würde dir zu Erdbeere raten.
Der Hauptnegativpunkt ist allerdings der Preis.
Für ca. 6 - 8 Wochen brauchst du aber 2 Eimer Creaitargo.
Ob dir es wert ist muß du selber wissen,aber wenn du nicht stoffen willst und
Geld nicht so wichtig ist,ist es eine gute alternative über ein Plateau hinwegzukommen.
Gruß aus Bottrop
-
60-kg-Experte/in
Lies mal hier: (myogenic.de)
Creatin-Serum, CreaVitargo, Kre-alkalyn
Immer nur Creatinmonohydrat ist doch mit der Zeit langweilig, zumal es doch auch so billig ist. Es muss also was neues her, was revolutionäres, etwas, wofür man gerne viel Geld ausgibt. Der Fantasie sind und waren keine Grenzen gesetzt, es gibt jährlich eine ganze Palette neuer Creatinzauberformeln mit fraglicher Wirksamkeit. Eine dieser "Entwicklungen" ist sogenanntes Creatinserum. Dieses umgehe angeblich aufgrund der flüssigen Form den Verdauungstrakt, gelange schneller in die Muskulatur, sei viel potenter als herkömmliches Creatin und führe zu keiner Wasserretention. Ich stoppe an dieser Stelle die leeren Versprechungen und zitiere eine Studie von Harris et al., welche genau diese Aussagen untersucht hat [37]. Das dabei verabreichte Creatinserum (äquivalent zu 2,5g Creatinmonohydrat) führte zu keinem messbaren Anstieg der Creatinkonzentration im Blut, wohingegen bei Gabe von 2,5g herkömmlichen Creatinmonohydrat der entsprechende Blutspiegel signifikant anstieg. Die Analyse des Creatinserums ergab, dass in 5ml der besagten Flüssigkeit (entspricht lt. Herstellerangaben 2,5g Creatin) weniger als 10mg Creatinmonohydrat und 90mg Creatinin zu finden waren. Creatinserum ist also schlichtweg nutzlos.
Weiters wären dann noch Creatinkombinationen mit neuartigen Kohlenhydraten und allerlei mysteriösen Transportmatrizen aus geheimen Speziallabors zu nennen. Die meisten davon zielen einfach darauf ab, dass bei gleichzeitiger Einnahme von Creatin mit Dextrose oder Maltodextrin der Insulinpeak zeitlich verschoben einsetzt und somit kein Creatin mehr aufgenommen werden könne. Erstens wird Creatin auch ohne Insulin aufgenommen - nur in einer geringeren Menge - und zweitens haben wir bereits gelernt, wie man sehr simpel und einfach dieses Zeitversetzungsproblem mit billiger Dextrose/Maltodextrin lösen kann. Die horrenden Summen, die man für die vermeintlichen Zauberformeln hinblättern muss, stehen in keiner Relation zum ersparten Aufwand oder erzielten Nutzen, denn mehr als einen Insulinpeak kann kein KH der Welt erreichen, die Osmolalität spielt in diesem Zusammenhang keine signifikante Rolle.
Momentan sehr en vogue ist Kre-alkalyn (KA). Dabei werden eine Reihe von Behauptungen aufgestellt, allen voran folgende:
1. Keine Wasserspeicherung durch anfallendes Creatinin.
2. Aus 5g Creatinmonohydrat bleiben durch Zerfall nur 200-400mg Creatin und 4,6g Creatinin.
3. KA ist zum Patent angemeldet (und das impliziert natürlich die Erhabenheit von KA).
Zur ersten Behauptung lässt sich sagen, dass die Wasserspeicherung bis zu einem gewissen Grad sogar erwünscht ist, denn Creatin bindet als osmotisch wirksame Substanz Wasser in den Zellen und entfaltet auf diesem Wege unter anderem seine anabole bzw. antikatabole Wirkung. Eine übermäßige Wassereinlagerung basiert meist auf übermäßiger Creatinzufuhr und kann somit leicht vermieden werden. Auch die zweite Behauptung ist leicht zu entkräften, denn die genannten Zahlen entsprechen nicht der Realität. An dieser Stelle möchte ich noch mal an die bereits im Abschnitt "Aufnahme und Elimination" zitierte Studie von Schedel et al. [15] erinnern, wo der Creatinzerfall im Magendarmtrakt innerhalb der ersten 6h nach Einnahme als vernachlässigbar gering tituliert und eine Serumkonversionsrate von Creatin zu Creatinin von lediglich 13% festgestellt wurde. Dazu sei noch gesagt, dass sämtliche Studien, auch jene, die diverse Auflade- und Erhaltungsregime untersuchten, mit herkömmlichem Creatinmonohydrat durchgeführt wurden. Die empfohlene Dosierung von KE deckt sich jedoch trotz vermeintlich besserer Aufnahme (und somit geringerem Bedarf) mit den wissenschaftlich fundierten Einnahmeempfehlungen zu normalem Creatinmonohydrat, worauf man sich natürlich die Frage stellen könnte, wessen Rechnung da nicht ganz aufgeht. Der nächste Punkt wäre dann das Patent. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, das Patent nachzuschlagen (US-Patent Nr. 6.399.661). Man bekommt folgendes Abstract: "The present invention relates to an oral creatine supplement and the method of making this supplement which includes mixing an alkaline powder with a powdered creatine until the pH of the mixture is in the range between 7-14. A powdered additive is added to the mixture for improving sweetness and taste. Finally, a further alkaline powder is added to the mixture to adjust the pH of the mixture to a range between 7-14. This mixture is then mixed with water prior to ingestion." D.h. frei übersetzt: Man nehme Creatinmonohydrat und gebe basisches Pulver dazu, bis der pH passt. Laut Werbeprospekt hat die Entwicklungsabteilung ca. 1,5 Jahre daran "geforscht". Scheinbar wurden die Mitarbeiter direkt von Jack Daniels rekrutiert (ihr wisst schon: die, die dem Whiskey beim Reifen zusehen müssen).
-
hört sich ja schonmal gut an.
Preis hab ich auch gesehen ziemlich teuer. Reicht mir 1 Eimer CreaVitargo und noch ein eimer normales creatin von bms dazu gemischt? weil der vitargo anteil darin ist ja recht hoch
-
gute ergebnisse mit creavitargo. Bin mir "voller" vorgekommen. Direkte kraft oder masse steigerung konnte ich nicht unbedingt feststellen. Aber ich war voller ^^
-
also würdet ihr es mir eher empfehlen zu kaufen oder sollte ich es besser lassen?
-
Wenn Du wirklich vorhast Creatin zu nehmen, dann würd ich das Crea Vitargo von BMS nehmen.
Und, nehm nicht soviel, wie auf der Packung drauf steht.
Reicht erstens länger und die Wirkung ist die selbe.
mfg
Sven
-
Discopumper/in
 Zitat von noksu
Hi !!!
Ich habe nur gute erfahrung gemacht mit Creavitargo.
Habe schon mehrere Kuren gefahren in kombination mit Alphaliponsäure von Stada 1200 Mg.
Was ist das? Alphaliponsäure=?? KUR? ich kapier grad nix
-
Eisenbeißer/in
Creavitargo ??
zu Erdbeere Geschmack raten????? boah..... ey... hatte ich auch Erdb.. da bekommt man ja nach einer zeit das kotzen von. %-)
egal was es fürr supp gibt...Geschmack liegt bei mir immer an OBERSTER STELLE.
aber crea vitago hat bei mir nicht gebracht.
Ähnliche Themen
-
Von hksony im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.08.2008, 02:42
-
Von eiweissboy im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.03.2008, 22:47
-
Von gezz im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 28.07.2006, 22:27
-
Von Madman_V1 im Forum Supplements
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 18.07.2006, 21:00
-
Von bedarealizzt im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.05.2005, 14:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen