
-
wieviel kcal...
verbraucht man so bei einen intensiven training,kann man das irgendwie festellen?
hab schon von bis zu 2000kcal in 30min gelesen
lg
-
So ~800-1100 Kcalpro Stunde! Kommt auch auf die Intensität bzw. die Anzahl der Wh Sätze an aber so grob!
gruss *mm*
-
feststellen kannst du das soweit ich informiert bin mit einem (keine Schleichwerbung) POLAR Pulsmesser (kein Schimmer obs andere auch können, meiner kanns)
dürfte recht genau sein, ich notiere die werte zwar nie, ist aber recht interessant, nach einem IV/GA/... Training zu wissen wie viel man bedenkenlos nachladen kann
greets
-
wie heisst das teil denn genau? es gibt ne ganze menge von polar. und wie funktioniert das ding genau? zeigt das echt die kcal an, die man so verbraucht hat?
-
Polar über die OwnCal-Funktion
Über die OwnCal-Funktion ermitteln die Modelle der M-Serie den Kalorienverbrauch während der körperlichen Aktivität. Dieser neuen Kalorienverbrauchs-Messmethode gingen Untersuchungen voraus, die 1995 in Zusammenarbeit von Polar Electro Oy und dem UKK Institut in Tampere die geläufigen Methoden zur Berechnung des Kalorienverbrauchs untersuchten.
Diese Methoden der Kalorienverbrauchs-Berechnung basierten auf der Information über Geschlecht, Lebensalter und Gewicht der jeweiligen Person. Das Ergebnis der Untersuchungen bestätigte die vermutete Ungenauigkeit der Kalorienverbrauchs-Berechnung, insbesondere bei körperlicher Aktivität. Die Abteilung Humane Biologie an der Universität Maastricht schloss sich den Untersuchungen an, und es wurde der Einfluss der Belastungsintensität gemeinsam erforscht. Der kritische Punkt beim Einbeziehen der Herzfrequenz als Indikator der Belastungsintensität war die Wahl des Flexpunktes. Dies ist der Punkt, an dem eine Ausgangs-Herzfrequenz festgelegt werden kann, die man als Beginn einer Belastung und somit als aktiven Kalorienverbrauchs-Punkt bezeichnen könnte. Mit der Parallelentwicklung von Polar OwnZone und somit der Messung der Herzfrequenz-Variation wurde der Schlüssel zur individuellen Bestimmung dieses Flexpunktes gefunden. Damit ist die derzeit genaueste Kalorienverbrauchs-Messung möglich geworden.
Die OwnCal-Funktion, die in die Modelle der M-Serie integriert ist, zeigt sowohl den kumulativen Energieverbrauch einer Person während einer Trainingseinheit als auch den totalen Verbrauch nach einer Trainingseinheit an. Der Energieverbrauch basiert auf den persönlichen Daten Geschlecht, Gewicht und Herzfrequenz. Die Ermittlung des Kalorienverbrauchs beginnt bei einer Herzfrequenz von 100 Schlägen pro Minute. Je höher die Herzfrequenz ist, desto schneller steigt auch der Energieverbrauch. Der Energieverbrauch hängt daneben auch vom Körpergewicht ab: Je höher das Gewicht, desto höher ist auch der Kalorienverbrauch.
Am genauesten wird der Energieverbrauch bei kontinuierlichen Betätigungen wie Gehen, Radfahren oder Jogging gemessen.
Als Quellen der Energiegewinnung dienen Kohlenhydrate und Fette. Der Anteil der Fette am gesamten Kalorienverbrauch variiert zwischen 10 und 60%, der Rest stammt hauptsächlich aus Kohlenhydraten.
Je niedriger die Trainings-Herzfrequenz ist, desto höher ist der prozentuale Fettverbrennungsanteil an den Gesamtkalorien.
Dieser Prozentsatz ist neben dem Gesamtkalorienverbrauch nach dem Training abrufbar.
P.s.: ich hab die M21 ... das jetzige Äquivalent wäre M31/M32
http://www.polar-uhren.de/
-
und bist du mit dem teil zufrieden? also ist die ermittelte kcal-menge so korrekt, dass es zur bedarfsermittlung taugt?
-
ich bin froh, daß ich sie mir gekauft habe. Ich traue der Uhr mehr was die kcal Angabe angeht als die ganz G R O B E N Angaben in Lehrbüchern. Die Uhr nimmt immerhin Alter/Gewicht/Geschlecht/Puls mit ins Kalkül. Was vielleicht nicht schlecht wäre für Kraftsportler wäre noch Körperfettangabe als Parameter. Die Kcal angaben sind aber für Ausdauerbelastungen gemünzt. Ich habe beim Krafttraining einen durchschnittspuls von ~125-135 in der Maxkraft-Phase (mit viel Pause zwischen den Sätzen). Bei Ganzkörper Ausdauerzyklus liege ich garantiert ü140 im Schnitt und das kommt schon einen mittelschnellen Jogginglauf für mich gleich.
Ob die Angaben zutreffen wissen wahrscheinlich nur Leute, die die Polar-Uhr bei ner Spiroergometriemessung getragen haben und die Werte verglichen haben. I dont know ...
Vielleicht hat jemand irgendwo ein Artikel parat ?
P.s.: ich hab die Uhr auch anderen Leuten mal angelegt und ein deftiger Paramater was der kcal verbrauch angeht ist das Körpergewicht. Ich habe die Zahl leider nicht mehr im Kopf, aber eine Freundin mit 55 kg und über 160 durchscnittspuls hatte bei ner 3/4 Stunde joggen eine depremierend kleine Zahl auf meiner Uhr stehen. Da hatte ich mir gedacht, Gott-sei-Dank bist du so ein stabiler Bursche, da rentiert sich wenigstens das bewegen
-
dann werde ich mal sehen, ob ich irgendwo so ein teil mal ausprobieren kann.
-
Hab mir heute die polar m35 gekauft, Die Uhr zeigt den doppelten Kcal verbrauch an, als die Geräte im Studio. So hatte ich am Fahradergometer bei Puls 140 nach 4 Minuten 40 kcal verbraucht, laut Ergometer nur 22kcal. Also ich denk nicht das die Uhr genau ist!
Ähnliche Themen
-
Von Mastercbc im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.08.2014, 12:57
-
Von Marc Johnson im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.07.2009, 18:08
-
Von 110 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.05.2008, 00:01
-
Von grady im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.10.2006, 13:10
-
Von canim21 im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.04.2005, 15:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen