Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    165

    Wohin wendet man sich für einen kardialen Langzeit-Event-Recorder?

    Ich kenne nur die stinknormalen 24h Langzeit-EKGs, die sehr einschränkend sind und mit denen man sich auch nicht richtig bewegen kann.
    Jetzt habe ich aber gehört, dass es angeblich auch sowas wie einen Event-Recorder geben soll, den man viel länger tragen kann, der wesentlich kleiner ist und wo man im Falle von Rhythmusstörungen einen Knopf drückt und dann wird aufgezeichnet.
    Ich habe sowas aber noch nie in der Praxis gesehen. Sind solche Geräte selten oder hat sowas jeder niedergelassene Kardiologe?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    Moderne 24h-EKG-Geräte sind kleiner als eine Zigarettenschachtel.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von zyko
    Moderne 24h-EKG-Geräte sind kleiner als eine Zigarettenschachtel.
    Echt!?

    Und wieso bekomm ich dann immer diese Riesenteile, die aussehen wie ein Walkman aus den 60er Jahren?
    Kann es sein, dass die modernen Geräte nicht viele Kardiologen oder Internisten benutzen? Zeichnen die digital auf oder auf Kassette?

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.04.2001
    Beiträge
    511
    Zitat Zitat von nasab
    Echt!?

    Und wieso bekomm ich dann immer diese Riesenteile, die aussehen wie ein Walkman aus den 60er Jahren?
    Kann es sein, dass die modernen Geräte nicht viele Kardiologen oder Internisten benutzen? Zeichnen die digital auf oder auf Kassette?
    weil die krankenhäuser nicht mal eben ihren bestand ausmustern. die kleinen geräte kosten großes geld.

Ähnliche Themen

  1. Wohin entwickelt sich unser Sport?
    Von Moby Dick im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 220
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 15:26
  2. wie wendet ihr arginin an
    Von holgi 2004 im Forum Supplements
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 18:58
  3. lohnt es sich einen toner zu refillen?
    Von Meister Popper im Forum Technikforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 20:34
  4. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 00:52
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 23:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele