Hallo,
ich habe mir Creatin-Tabletten a 1000 mg Creatin-Monohydrat gekauft und wollte es optimal nutzen.
Letztens habe ich gelesen, dass der optimale Einnahmezeitpunkt von Creatin unmittelbar nach dem Training ist, denn erstens werden die dabei verwendete Glucose und/oder das Protein optimal verwertet, zweitens ist das ausgeschüttete Insulin das anabolste Hormon des Körpers.
Creatin soll sich am besten in lauwarmen Wasser lösen. Um die verstärkende Insulinwirkung optimal auszunutzen sollte 30 Minuten nach der Creatineinnahme ein Getränk mit 70-100g Kohlenhydraten zu sich genommen werden.
Zudem sollen 4 g pro Tag auch völlig ausreichen.

Meine Frage an euch ist jetzt ob diese ganzen Infos Stimmen und ob ich es so, wie unten beschrieben, handhaben kann.

Ich wollte eigentlich 30 min. "vor" und gleich "nach" dem Training jeweils 2 Tabletten Creatin mit 30g Whey-Protein und 60g reine Kohlenhydrate nehmen. Denn ich dachte immer, dass Kohlenhydrate als Transport-Matrix mit dem Creatin zusammen eingenommen werden sollten. Aber den Infos oben zufolge sollte man erst 30 min. nach der Creatineinnahme Kohlenhydrate zu sich nehmen.
Wäre es also besser, wenn man gleich nach dem Training Creatin + 30g Whey-Protein und 30 min. danach erst 60g Kohlenhydrate einnimmt?
Oder wäre es noch besser, wenn man gleich nach dem Training Creatin mit lauwarmen Wasser und 30 min. danach erst 30g Whey-Protein + 60g Kohlenhydrate einnimmt?


Ich bin für jede Antwort dankbar.
Gruß Alex