Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    7

    German VOlume Training Aufteilung

    Beim GVT macht man ja 10 Sätze mit 10 WDH. Deshalb soll man ja auch Grundübungen wie Bankdrücken Klimmzüge oder Kniebeuge machen.
    Desweiteren habe ich gelesen die MUskeln folgendermaßen aufzuteilen:
    1. TE Brust Rücken
    2. TE Bauch Beine
    3. TE Arme Schultern

    NUn Frage ich mich wie man bei der 1. TE dann Bankdrücken und Klimmzüge/lattenziehen machen soll und dann in der 3. TE Arme und Schultern, da beim Bankdrücken und Klimmzüge die Arme und Schultern doch schon gut belastet werden.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von InShape
    NUn Frage ich mich wie man bei der 1. TE dann Bankdrücken und Klimmzüge/lattenziehen machen soll und dann in der 3. TE Arme und Schultern, da beim Bankdrücken und Klimmzüge die Arme und Schultern doch schon gut belastet werden.
    indem du einen pause-tag dazwischen einlegst?!?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    7
    ist da ein tag nicht viel zu wenig?
    In dem Text steht dass man den muskel erst nach 5 tagen wieder trainieren soll. Sonst kommt man da in den Armen doch extrem ins Übertraining

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von skaoi
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    72
    Jap stimmt! Bzw. wenn du Montag TE1 Mittwoch TE2 und Freitags TE3 machst dann hast du da 3 Tage dazwischen! Ich mach das auch so! Ausserdem Trainierst du ja nicht so Intensiv dabei, du hast ja immer gleiches Gewicht also sind die ersten sätze sehr leicht und nur die letzten sau schwer, und am besten ist es wenn du die letzten 2-3 Sätze nur noch 7-8 WH schaffst!

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von skaoi
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    72
    Das stimmt war datrauf bezogen das du einen Tag Pause machst und das OK ist, Übertraining entsteht da nicht wirklich!

    Aber wenn du trotzdem angst davor hast dann machs so wie ich, das du die 10x10 Sätze nur bei einer Übung machst und vorher einfach reguläre sätze wie es WKM gemacht hat!

    Schau dir meinen Thread an und klick auf den Link da hast du das Super beschrieben!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    7
    ok
    noch 2 fragen
    bist du das auf dem Bild nachdem du das GVT erfolgreich durchgezogen hast?
    2. Sollte ich das Bankdrücken dann eher mit Breitem Griff machne damit es mehr auf die Brust geht und der trizeps nicht zu arg beansprucht wird?
    Und wie ist das beim Lattenziehen je breiter ich den griff mache desto mehr wird ja der latissimus beansprucht oder? Sollte ich dann vielleicht noch die bewegungsamplitude einschränken? also mehr im unteren bereich und nicht ganz hochgehen. Ich glaub wenn man mehr unten arbeitet wird ja auch vorallem der latissimus beansprucht. Stimmt das?
    Oder mache ich mir da allgemein zu viel sorgen mit den armen ins Übertraining zu kommen?
    Und Danke für die Antworten

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von InShape
    Sollte ich das Bankdrücken dann eher mit Breitem Griff machne damit es mehr auf die Brust geht und der trizeps nicht zu arg beansprucht wird?
    weder besonders weit, noch besonders eng greifen.

    Und wie ist das beim Lattenziehen je breiter ich den griff mache desto mehr wird ja der latissimus beansprucht oder?
    nein

    Sollte ich dann vielleicht noch die bewegungsamplitude einschränken? also mehr im unteren bereich und nicht ganz hochgehen. Ich glaub wenn man mehr unten arbeitet wird ja auch vorallem der latissimus beansprucht. Stimmt das?
    nein, desto größer der bewegungsradius, desto größer die beanspruchung

Ähnliche Themen

  1. German Volume Training
    Von Kenny2511 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2013, 15:51
  2. German Volume Aufteilung
    Von Martensit-Stahl im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 12:24
  3. German Volume Training
    Von walhalla im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 11:33
  4. German Volume Training GVT
    Von p4Yne im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2006, 11:15
  5. German Volume Training
    Von DRacer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.03.2005, 12:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele