
-
Neuer Benutzer
Cluster-HST
Hallo.
Nach meiner zweiwöchigen Dekonditionierung (endlich Sommerurlaub! ) werde ich es zum ersten Mal mit Cluster HST probieren.
Da diese Trainingsform doch sehr zeitintensiv zu sein scheint, habe ich mich für folgenden minimalistischen Plan entschieden:
TE1: Kreuzheben & Bankdrücken im Supersatz, Latzug/Klimmzüge
TE2: Kniebeugen & Rudern vorgebeugt im Supersatz, Frontdrücken
In meinem ersten Zyklus wollte ich das Volumen bei konstant 30 Wiederholungen halten und ggf. dann am Ende noch eine Woche mit mehr Volumen ranhängen. Pro Woche plane ich mindestens 3 Trainingseinheiten; nach oben hin offen.
- Was haltet Ihr von meinem Plan?
- Gibt es irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Dips habe ich aus einem eigentlich sehr dummen Grund rausgelassen: ich trainiere nicht gerne mit Dipgürtel, weil ich in meinem Studio (McFit in Berlin-Reinickendorf) der einzige bin. Hatte es eine Zeit lang mal versucht, wurde aber angestarrt wie ein Ausserirdischer. Eigentlich dachte ich, ich stehe drüber, aber als ich die Dips letztendlich aus dem Programm strich, war ich doch sichtlich erleichtert.
Ich habe Bankdrücken und Frontdrücken im Programm:
- Sollte ich Bankdrücken flach oder negativ machen?
- Wie lang schätzt Ihr die Trainingsdauer?
Gruß, Sascha
Ähnliche Themen
-
Von Bibo87 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.01.2012, 01:33
-
Von mr.dj im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.06.2007, 21:06
-
Von raven-86 im Forum HST Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.05.2006, 12:17
-
Von rantanplan im Forum HST Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 22:28
-
Von VanDamme@86 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.06.2004, 13:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen