Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von herber
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    868

    Creatin in der Diät

    Nehmt ihr Creatin auch in der Diät (auch WK-Diät) ?

    Die Flex empfiehlt es immer und immer wieder.....angeblich fördert es irgendwie auch die Fettverbrennung und die Erhaltung der Magermasse!

    Ich selber dachte immer es wäre wegen der Wasserspeicherung nicht so empfehlenswert, weil man damit weicher wirkt!

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    182
    ja auch während der Diät, eben genau wegen der Erhaltung der Magermasse

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von herber
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    868
    Ich habe im Winter Kre-Alkalyn genommen. War sehr zufrieden damit. Hatte innerhalb von acht Wochen mein Gewicht von ca. 85 Kilo auf ca. 90 Kilo gesteigert. Die Musklen hatten relativ viel Wasser aufgenommen und wirkten superprall. Leider hatte ich aber auch das Gefühl, dass die Mittelpartie weicher oder wässriger wirkte.

    Nach der Diät bin ich jetzt bei ca. 81-82 richtig harten Kilos (bei 177cm) mit sichtbaren Adern und Bauchmusklen. Bin eigentlich voll zufrieden.....hätte aber insgesamt wieder etwas mehr Volumen im Muskel, denn die strikte Ernährung und das Cardio macht so langsam etwas flach.........

    Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ichs nun wieder nehm oder nicht.......

    Erhoffe mir noch weítere Meinungen....

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von herber
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    868
    Schade, dass keiner mehr was dazu zu sagen hat.

    Naja, ich werd mir diese Woche wieder das Kre-Alkalyn holen und mal testen wie es in der Diät wirkt und wie der Körper darauf reagiert....

    Werde dann wohl auch die Ergebnisse posten....

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Caesarrr
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    739
    Hi,

    wie sieht es aus, wennicheine anabole Diät mach, Kratin und Protein nehm..soll ich da noch Aminos dazu nehmen..macht das sinn?

    Greetz

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Caesarrr
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    739
    Aha..alles klar! Dachte ich mir eh, also reichen die Shakes vollkommen!

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von herber
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    868
    @ Grammostola

    Wie ist denn Deine Meinung zum Creatin in der Diät ?

    Sind meine oben beschriebenen Sorgen berechtigt, oder eher nicht ?

    Wäre Dir für Deine Hilfe sehr dankbar !

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von t-killa
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    1.537
    Creatin in der Diät verringert Muskelverlust

    Viele Athleten beschäftigt die Frage, ob eine Creatineinnahme auch in der Diät Sinn macht. Neuere Studiendaten scheinen die positiven Wirkungen dieses effektiven Supplements auch bei einer Kalorienreduktion zu bestätigen. In der Studie von Rockwell et al. [1] wurden männliche trainierte Kraftsportler während einer Diät untersucht. Die eine Hälfte der Probanden erhielt täglich 20g Creatin,die andere ein Placebo. Die Zusammensetzung der Nahrung war kohlenhydratreich (55% der Kalorien),fettarm (24%) und mit einem moderaten Eiweißanteil (21%). Während der prozentuale Verlust an Körperfett in den beiden Gruppen gleich war, so war der Abbau an wertvoller fettfreier Körpermasse bei der Placebogruppe mit 2,4% gegenüber 1,4% der Creatingruppe deutlich höher.

    Da allerdings die Stickstoffverluste in den beiden Gruppen gleich waren, besteht hier auch dieMöglichkeit, dass der Verlust an fettfreier Körpermasse bei der Creatingruppe lediglich aufeine für diese Substanz typische intrazelluläre Wassereinlagerung innerhalb der Muskulaturzurück zu führen ist. Die Creatinphosphatspeicher stiegen bei Creatinsupplementation erwartungsgemäß um 15-16% an, blieben bei Placebogabe jedoch unverändert. Um die Leistungsfähigkeit bei kurzen, hochintensiven Belastungen zu testen, wurden die Probanden bei 10 aufeinander folgenden 6-sekündigen Sprints mit jeweils 30 Sekunden Pause untersucht.
    Hier zeigte sich tendenziell eine bessere Leistungsfähigkeit in der Creatingruppe, die jedoch knapp unterhalb der statistischen Bedeutung lag.


    Es zeigt sich unter dem Strich tatsächlich, dass zwar der Fettabbau direkt nicht gefördert, aber der Verlust an fettfreier Masse verringert wird.Die Fähigkeit, kurze, maximale Kraftleistungen zu erbringen war tendenziell ebenfalls besser, wenn Creatin eingenommen wurde, was sich auch positiv auf ein bodybuildingtypisches Training auswirken würde. So ist zu vermuten, dass diese verbesserten Kraftfähigkeiten langfristig auch in der Diät ein effektiveres Training ermöglichen würden und dadurch indirekt der Fettabbau gefördert und der Verlust an Muskelmasse minimiert wird.


    Quellen:
    [1] Rockwell JA, Rankin JW, Toderico B. Creatine supplementation affects muscle creatine during energyrestriction. Med Sci Sports Exerc 2001 Jan;33(1):61-8

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von hobbes
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.094
    Zitat Zitat von t-killa
    Creatin in der Diät verringert Muskelverlust

    Viele Athleten beschäftigt die Frage, ob eine Creatineinnahme auch in der Diät Sinn macht. Neuere Studiendaten scheinen die positiven Wirkungen dieses effektiven Supplements auch bei einer Kalorienreduktion zu bestätigen. In der Studie von Rockwell et al. [1] wurden männliche trainierte Kraftsportler während einer Diät untersucht. Die eine Hälfte der Probanden erhielt täglich 20g Creatin,die andere ein Placebo. Die Zusammensetzung der Nahrung war kohlenhydratreich (55% der Kalorien),fettarm (24%) und mit einem moderaten Eiweißanteil (21%). Während der prozentuale Verlust an Körperfett in den beiden Gruppen gleich war, so war der Abbau an wertvoller fettfreier Körpermasse bei der Placebogruppe mit 2,4% gegenüber 1,4% der Creatingruppe deutlich höher.

    Da allerdings die Stickstoffverluste in den beiden Gruppen gleich waren, besteht hier auch dieMöglichkeit, dass der Verlust an fettfreier Körpermasse bei der Creatingruppe lediglich aufeine für diese Substanz typische intrazelluläre Wassereinlagerung innerhalb der Muskulaturzurück zu führen ist. Die Creatinphosphatspeicher stiegen bei Creatinsupplementation erwartungsgemäß um 15-16% an, blieben bei Placebogabe jedoch unverändert. Um die Leistungsfähigkeit bei kurzen, hochintensiven Belastungen zu testen, wurden die Probanden bei 10 aufeinander folgenden 6-sekündigen Sprints mit jeweils 30 Sekunden Pause untersucht.
    Hier zeigte sich tendenziell eine bessere Leistungsfähigkeit in der Creatingruppe, die jedoch knapp unterhalb der statistischen Bedeutung lag.


    Es zeigt sich unter dem Strich tatsächlich, dass zwar der Fettabbau direkt nicht gefördert, aber der Verlust an fettfreier Masse verringert wird.Die Fähigkeit, kurze, maximale Kraftleistungen zu erbringen war tendenziell ebenfalls besser, wenn Creatin eingenommen wurde, was sich auch positiv auf ein bodybuildingtypisches Training auswirken würde. So ist zu vermuten, dass diese verbesserten Kraftfähigkeiten langfristig auch in der Diät ein effektiveres Training ermöglichen würden und dadurch indirekt der Fettabbau gefördert und der Verlust an Muskelmasse minimiert wird.


    Quellen:
    [1] Rockwell JA, Rankin JW, Toderico B. Creatine supplementation affects muscle creatine during energyrestriction. Med Sci Sports Exerc 2001 Jan;33(1):61-8

    vielen dank. ich erzähl das einigen leuten schon länger aber hatte nix handfestes.

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von herber
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    868
    Also für die, dies interessiert.

    Bereits nach ein paar Tagen spüre ich die Wirkung und sehe sie zudem.

    Die Muskeln wirken deutlich praller und voller. Die Gewichte konnte ich trotz immer noch harter Diät endlich wieder mal steigern. Immerhin von 85 Kilo auf 90 Kilo (8 Wh) beim Bankdrücken.

    Da ich weiterhin diäte erscheine ich auch nicht weicher. Die Adern und die Bauchmusklen sind weiterhin deutlich zu sehen

    Ich werde es nun wohl dauersupplementieren. Für alle die, die wie ich nicht auf Anabolika zurückgreifen wollen, bleibt es das Supplement Nummer 1!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Creatin zur diät?
    Von TheZilla im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 20:30
  2. Diät und Creatin ?
    Von winki im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 17:14
  3. Creatin und CLA in der Diät
    Von johnpreston im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 14:47
  4. Diät und Creatin?
    Von MrOlympia im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 20:32
  5. Creatin und Diät ?
    Von CrazyBob im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.02.2005, 15:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele