Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    6

    Ein paar grundsätzliche Trainingsfragen

    Hi allerseits, vorneweg erstmal was zu meiner Person:
    Bin 19J, 180cm, wiege z.z. 66kg und konnte krankheitsbedingt 4 Wochen gar keinen Sport machen.
    Vorher habe ich immer mit dem 2er Split-McFit ( ) Plan trainiert, habe aber nicht wirklich zugenommen.
    Das soll sich nun ändern, hab auch schon einiges angelesen, aber zu ein paar Sachen habe ich noch keine Antwort gefunden:

    1. Splits
    Kann man generell sagen, je mehr man splittet, um so effektiver/besser ist das Training? Sprich ist ein 3er Split besser als ein 2er, ein 4er besser als ein 3er?


    2. Trainingsmethode
    Hier geht es mir darum, wie man sein Gewicht bewältigen sollte: 3x10 immer das gleiche Gewicht so gewählt, dass man es gerade so das 10. Mal noch schafft? Oder, dass man es gerade nicht mehr schafft? Ist es sinnvoller, das Gewicht je nach Satz zu steigern/verringern und dabei die Wdh-Zahl zu verringern/steigern?
    Wie viele Sätze sind optimal?

    3. Training nach Verletzung
    Wie erwähnt, habe ich ne längere Pause hinter mir. Wie fange ich jetzt am besten wieder an? Erstmal nen Monat nen Ganzkörperplan, oder kann ich gleich splitten?


    4. KH vs LH
    Macht es irgendeinen Unterschied, ob verschiedene Übungen mit der KH oder LH ausgeführt werden? Danke da an so Sachen wie vorgebeutges Rudern oder auch Schrägbankdrücken und Military Press


    5. Trainingsplan
    Wäre nett, wenn ihr noch was zu dem Plan sagt, den ich mir überlegt habe (2er Split)

    1. Tag
    Bankdrücken
    Schrägbankdrücken
    Fliegende
    Military Press
    Pushdown
    Crunch
    Beinheben


    2. Tag
    Kniebeuge
    Kreuzheben
    Beinstrecker
    Latzug
    Rudern
    KH-Curl

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.09.2007
    Beiträge
    139
    1. Als Anfänger würde ich dir den Wkmplan empfehlen, nein gar nich spliten alle 2 oder 3 Tage trainieren und dann Alles
    Ich würde sagen das es effektiver den ganzen Körper an einem Tag zu trainieren auch wenns anstrengender ist
    bei den Grundübungen überschneiden sich sowieso viele Muskelgruppen, kann sich dein Körper dann richtig regenerien wenn du nicht splittest



    2, Ich mach zb 15, 13,(10) 8, 6 aber ausprobieren!
    Gewicht: 20, 22,5 ,22,5 25 oder so in der Art und steigern

    3. Langhantel: da du als Anfänger noch nicht die Koordination hast die Übung richtig auszuführen, es besteht außerdem die Gefahr das du einem Arm mehr trainierst bei Lh logischerweise nicht
    Unterarme werden zb durch die Grundübungen mittrainiert
    Später kannst du dich( wenn du ein Viech bist dann der Detailarbeit widmen und Hanteltraining machen

    Viel Spass!!!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    6
    Erstmal danke, aber ich möchte noch anfügen, dass ich zwar ziemlich dünn bin, aber kein absoluter Anfänger

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    alle fragen sind nicht pauschal zu beantworten. eine korrekte antwort wäre seitenfüllend.

    einzig bei den kurzhanteln bin ich anderer meinung...vom trainieren mit der langhantel verbessert sich deine koordination nicht unbedingt, also ruhig einige übungen mit kh machen. lieber jetzt erlernen als dann, wenn man bereits enorm viel gewicht bewegen kann und dadurch verletzungen riskiert.

    der plan ist ganz ok, allerdings vermisse ich dips und seitheben. vielleicht gegen fliegende und pushdowns tauschen

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Mark83
    alle fragen sind nicht pauschal zu beantworten. eine korrekte antwort wäre seitenfüllend.
    danke auch an dich. Wenn die Antworten so lang sind, wäre ich auch über weiterführende Links/Buchempfehlungen glücklich

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    bücher sind schwer, zumal in jedem buch i.d.r. die meinung des autors niedergeschrieben ist, also sehr einseitig berichtet.

    was ich dir als anfänger empfehlen kann wäre z.b.
    - "synergistisches muskeltraining" aus dem novagenics verlag
    - "sportanatomie" von gehrke ausm rororo verlag (imo funktioniert gutes hanteltraining nur in verbindung mit anatomischen grundkenntnissen)
    - wenn du englisch kannst noch "beyond brawn"

    aber bei den buchempfehlungen scheiden sich auch sicher wieder die geister und ich bekomm gleich haue


    zieh dir einfach möglichst viele quellen rein und finde für dich den besten weg! dabei kann dir eh keiner helfen, außer dein körper selbst

Ähnliche Themen

  1. Trainingsfragen
    Von David16 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 21:17
  2. Trainingsfragen
    Von Affenjunge im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 15:37
  3. Trainingsfragen
    Von Tommi2k3 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 18:59
  4. Paar grundsätzliche Fragen
    Von Rico2k im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 19:18
  5. Mal ein paar Grundsätzliche Fragen
    Von wurst_peter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 15:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele