
-
Allround-Gerät für Beinmuskulatur
Hi @ll,
möchte meine Problemzone "Unterkörper" aufbauen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem HomeGerät, an dem ich Po, Beinstrecker, Beinbeuger, Waden sowie Adduktoren und Abduktoren trainieren kann, wobei mir die beiden letzt genannten am wichtigsten sind. Das andere bekomme ich auch mit normalen Handeltraining hin.
Mein größtes Problem ist der Platz. Gibt es ein Gerät was klein, mobil und den genannten Anforderungen entspricht?
Ich freu mich über jeden Hinweis.
Liebe Grüße
Kapan
-
Moin kapan,
willkommen im Forum!
Du willst also Dein Fahrgestell aufmotzen? Dann kauf Dir was, was nicht viel Platz wegnimmt, allerdings sauviel wiegt: Eine Langhantel und viele Gewichtsscheiben. Die LH stellst Du nach Gebrauch an die Wand und die Scheiben pfefferst Du in die Ecke. Taining sieht so aus: LH in den Nacken wuppen und ganz fies beugen. Danach die Scheiben in den Schritt hängen (mit einem Dipgürtel) und einbeiniges Wadenheben auf einer Stufe machen. Adduktoren und Abduktoren werden beim Beugen mittrainiert. Sie mit isoliertem Widerstandstraining zu bürsten würde einen Seilzug erforderlich machen. Praktisch wäre eine Hantelablage, falls das der Platz zulässt.
 Zitat von kapan
Das andere bekomme ich auch mit normalen Handeltraining hin.
Da bin ich mir bei Dir nicht sicher. --> Plan posten!
Viele Grüße,
Franconio
-
Danke Franconio,
das ist doch ein Wort. Da spare ich mir einfach das Geld für die tollen Geräte.
Ich denke, dass ich mit dem Hanteltraining, verglichen zum Training am Gerät, durch den Gleichgewichtswiderstand, bzw. dessen Ausgleich einen positven Effekt erhalte. (Muskeln spüren, die ich noch garnicht kannte)
Habe vor vielen Jahren 3-5x wöchentlich trainiert. Es wurde mir einfach zu langweilig. Ich muss gerade lachen, weil ich darüber nachdenke, wie ich vor 20 Jahren meine Handeln und diverse Hilfsmittel selbst gebaut hatte. z.B. schlug ich in die Eckwände im Waschhaus 2 Löcher. Danach steckte ich eine Eisenstange in diese und betonierte die Löscher zu. Klimmzüge waren dann kein Problem mehr. Als Eiweißpräparat gab's bei uns nur ME60. In Milch reingerührt hatte man nach dem Verzehr so ein sandiges Gefühl. Das Zeug wollte sich nicht auflösen. Jetzt aber weg mit der Nostalgie.
Nun habe ich mir mehr sportliche Abwechslung vorgenommen. Z.Zt. jeweils 2x wöchentlich 1/2 Stunde Schwimmen und 1/2 Laufen. Das aber alles im anearoben Bereich. Herzkreislauftraining ist mir dann doch wichtig.
Ich denke, ich habe einen ganz ansehnlichen Oberkörper, aber die Beine waren immer eine Problemzone. Ich weiß, dass viele Bodybuilder die Beine vernachlässigen. Zumindest wurde mir das in Fitness-Studios des öfteren berichtet. Auch ich habe nur sehr wenig Kraft in den Beinen. Bin mehr der Typ Ausdauersportler. Aber, ich bin ein Kämpfer werde Deine Tipps umsetzen.
Ich freue mich über jede Anwort.
Also, vielen Dank. Warst der Erste, der mir geantwortet hat.
Lieben Gruß
Kapan
-
Fiese Fratze
Dem Tipp von Franconio ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Kniebeugen sind angesagt.
-
Sportrevue Leser
Richtig. Franconio hat total Recht. "Shut up and squat"
Ähnliche Themen
-
Von theanh7337 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.01.2013, 16:02
-
Von Erdbeerfan im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.04.2009, 11:54
-
Von thomas.hermann im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2006, 22:21
-
Von mastermicky im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.04.2004, 16:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen