Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    16

    Richtige Ernährung??? bei (Fettabbau und Muskelaufbau)

    Hallo Gemeinde

    ich tue mich im Moment sehr schwer mit der richtigen Ernährung.

    Folgende Problematik die ich habe:

    Einerseits möchte ich noch einen Teil vom Bauchfett wegbekommen. Habe schon rund 15 Kilo Gewicht verloren durch Kaloriendefizit und mehr Bewegung.

    Auf der anderen Seite soll Muskulatur aufgebaut werden. Oberkörper, Beine, Rücken, Bauch.

    Wie lässt sich sowas vereinbaren? Ich ernähre mich schon einigermaßen gesund: Viel Protein, Hähnchenfleisch, Pute, Reis, Eier, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarme Milch, Wasser, Getreideprodukte.

    Durch das Ziel am Bauch Fett zu reduzieren muss ich doch ein Kaloriendefizit haben in Kombination mit Cardiotraining usw. oder sehe ich das falsch.

    Durch das zweite Ziel Muskelaufbau sehe ich das Problem, dass durch Ziel 1 Fettabbau aber nicht nur Fett sondern auch Muskelmasse abgebaut wird. Wie lässt sich sowas vernünftig kombinieren???

    Kann ich denn durch Kalorienüberschuss in Form von proteinreicher Ernährung (nochmehr Hähnchen, Pute etc. aber fettarmer Ernährung beide Ziele erreichen oder beisst sich das??

    Wie ihr merkt bin ich blutiger Anfänger und würde gerne erfahrene Leute hier im Forum um Rat und Hilfe bitten, was ich sinnvoller Weise machen soll.

    Gewicht: 85,5 kg
    Größe: 1,87 m
    KfA: 19%-20%
    (Training zur Zeit 2x pro Woche Kraft-Ausdauerzirkel + Extra Krafttraining)

    Vielen Dank schon mal!!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    18
    Moin,

    also ich habe die Erfahrung gemacht, daß Muskelaufbau und gleichzeitiger Fettabbau durch Ausdauer- bzw. Cardiotraining nichts bringt. Für Muskelaufbau brauchst Du viel Energie, für Fettabbau ein Energiedefizit. Damit geht aber ein Muskelabbau einher.
    Ich würde es mal ohne Cardio probieren und mit einem Kaloriendefizit, das nicht zu groß ist, verbunden mit gesunder Ernährung (Vollkorn, Nudeln, Reis) also nicht unbedingt fettarme Milch und fettarmes Fleisch essen,es kann auch mal etwas mehr sein, dazu Proteinshakes. Auf die richtige Mischung kommt es an. Geh am besten in Dich und frag Deinen Körper. Ich mache zur Zeit ganz gute Erfahrung damit!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    16
    @Tiny: Vielen Dank, für Deine Tipps! Gibt es sonst noch Ratschläge oder Tipps für mich??

  4. #4
    60-kg-Experte/in Avatar von d4n1
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    246
    beides gleichzeitig ist geht nicht. da musst du dich entscheiden. wenn du deine form erreicht hat, kannst du ja mit dem aufbau von mehr muskelmasse unter kontrolle des KFAs beginnen..

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von d4n1
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    246
    Zitat Zitat von Tiny
    Moin,

    Ich würde es mal ohne Cardio probieren und mit einem Kaloriendefizit, das nicht zu groß ist, verbunden mit gesunder Ernährung (Vollkorn, Nudeln, Reis) also nicht unbedingt fettarme Milch und fettarmes Fleisch essen,es kann auch mal etwas mehr sein, dazu Proteinshakes. Auf die richtige Mischung kommt es an. Geh am besten in Dich und frag Deinen Körper. Ich mache zur Zeit ganz gute Erfahrung damit!
    stimmt, aber bzgl. er ernährung verwechselst du was
    eine allgemein extrem fettarme ernährung ist nicht zielführend, das stimmt. fett ist wichtig. jedoch kein fettes fleisch bzw. fette tierische produkte. auf diese zu verzichten ist sicher kein nachteil.


    und warum kein cardio?

  6. #6

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.10.2007
    Beiträge
    233
    Sie lassen das Ausdauertraining das Fett verbrennen und arbeiten mit schweren Gewichten, um die Muskelmasse zu erhalten. Das macht Sinn! Versetzt man den Körper in eine Lage unzureichender Nährstoffzufuhr (negative Kalorienbilanz), versucht dieser Muskelmasse abzubauen, um seinen täglichen Energieverbrauch zu senken. Einfach gesagt: Muskeln brauchen viel Energie, und wenn zu wenig Energie kommt, dann muss es einen verdammt guten Grund geben, damit sie so bleiben!
    naja ich denk dass ist das sinnvollste aus dem link! was meint ihr?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    16
    @ForEverJoe: Das sehe ich auch so wie du, also zumindest wäre es das was ich ausprobieren würde und wohl auch werde. Cardio für die Fettverbrennung und Krafttraining mit mehr Gewichten. Also ist doch die Kombination meines Kraft/Ausdauerzirkels garnicht die schlechteste Idee oder? Zusätzlich mache ich ja noch extra Hantel/Krafttraining.

Ähnliche Themen

  1. Low-Fat-Ernährung = Fettabbau + Muskelaufbau ?
    Von pm0803 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 10:26
  2. Muskelaufbau+Fettabbau - Ernährung?
    Von Hunter28 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 19:53
  3. Ernährung Fettabbau / Muskelaufbau
    Von dima110 im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 20:22
  4. Ernährung Muskelaufbau und Fettabbau
    Von Ducki619 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 11:45
  5. Richtige Ernährung zum Fettabbau?
    Von autlegend im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 14:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele