
-
mein 3er Split
BB Crackz,
ich trainiere schon ein paar Jährchen, kenne mich auch recht gut aus, begreife mich aber noch immer als Anfänger Habe das letzte Jahr pausiert und trainiere nun wieder seit 2 Monaten.
In der Vergangenheit habe ich mit einem WKM ähmlichen Grundlagenplan trainiert, möchte nun aber einen 3er Split versuchen um die Stimmulation der einzelnen Muskelgruppen besser auszureizen und mehr Regenarationszeit pro Muskelgruppe zur Verfügung zu haben
Mit Split Training allerdings kenne ich mich noch nicht so gut aus, in der Vergangenheit habe ich immer GK Training gemacht.
Folgenden Plan habe ich mir für den 3er Split überlegt:
Montag (Brust & Trizeps):
Dips zum aufwärmen, Bankdrücken, Fliegende oder Butterfly, Trizepsdrücken
Mittwoch (Rücken & Bizeps):
Kreuzheben, Rudern am Turm, KH Rudern, SZ-Curls oder KH-Curls
Freitag (Beine & Schultern/Nacken):
Kniebeugen, Beinpresse, Frontdrücken, Rudern aufrecht
Bauch würde ich zusätzlich an einer Trainingseinheit mit Crunches/Beinheben, je nach Zeit einbauen (wahrscheinlich Freitags).
Arbeitssätze und Wiederholungen - 3 Sätze a 6-10 Wh (außer bei KH und KB 4-6 WH).
Freue mich Feedback, Anmerkungen oder ggf. Verbesserungsvorschläge von erfahrenen Kollegen...
-
Sieht schonmal ganz gut aus..
Allerdings ein paar kleine Sachen noch..
-Schulter und Beine an einem Tag würd ich nicht machen, warum nicht die Schulter splitten und auf TE1 und TE2 aufteilen.
-Kh-Rudern sollte vor dem Rudern am Turm sein, da das Kurzhantelrudern eine freie Übung ist wäre das sinnvoller
-Keine Klimmzüge?
-Mit Dips aufwärmen? Naja, lieber Dips normal in den Trainingsplan mit aufnehmen, würd ich sagen
-Die Wiederholugnszahlen sind vernünftig, aber warum nicht mehr variieren von Übung zu Übung zb?
Edit:
 Zitat von PhilippAlex
+ Waden nicht vergessen
Stimmt...
-
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Danke Manoah & Philipp
@ Philipp, sischa sischa, hab isch doch glatt vergessen Wadenheben kommt also noch bei dem Beintag dazu.
@ Manoah, Warum nicht Schultern und Beine an einem Tag? Und welchen Vorteil bringt es die Schulter nochmal zu splitten?
KH-Rudern vor Rudern am Turm werde ich beherzigen.
KZ habe ich rausgelassen, weil ich erfahrungsgemäß auf die Ruderübungen besser anspreche.
Wie wäre es zwei Übungen von Dips, Fliegende und Butterfly rotierend zu machen? Sonst werden das zu viel Übungen denke ich, nicht?
Die Satz und WH-Anzahl variiert bei mir schon, je nachdem wie fit ich an dem jeweiligen Trainingstag bin - habe das nur der Einfachheit halber reingeschrieben.
Gruß, Shyne
-
 Zitat von shyne76
@ Manoah, Warum nicht Schultern und Beine an einem Tag?
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=104819
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von shyne76
[...]
@ Manoah, Warum nicht Schultern und Beine an einem Tag? Und welchen Vorteil bringt es die Schulter nochmal zu splitten?
Schultern und Beine sind jeweils große Muskelgruppen, hier die Intensität hochzuhalten dürfte schwierig sein, ausserdem belastet du deine Schultern dadurch gleich dreimal die Woche. Die Schultern aber in eine der andere TEs reinzupacken, könnte das Volumen hier sprengen, da sich aber die Möglichkeit bietet, die vordere und die hintere Schulter voneinander getrennt zu trainieren, halte ich das für die optimalste Lösung
[...]
KZ habe ich rausgelassen, weil ich erfahrungsgemäß auf die Ruderübungen besser anspreche.
Ok
Wie wäre es zwei Übungen von Dips, Fliegende und Butterfly rotierend zu machen? Sonst werden das zu viel Übungen denke ich, nicht?
Klingt gut, gerade falls noch ein die vorderen Deltoide hier mit reinkommen sollten
Die Satz und WH-Anzahl variiert bei mir schon, je nachdem wie fit ich an dem jeweiligen Trainingstag bin - habe das nur der Einfachheit halber reingeschrieben.
Ok, ich meinte aber eher so zb
Bankdrücken 4-6
Fliegende 8-12
10 zeichen
-
OK, überzeugt 
also wie wäre es damit:
Montag (Brust & Arme):
Bankdrücken, zwei rotierende Übungen aus Dips, Fliegende und Butterfly, SZ-Curls oder KH-Curls, Trizepsdrücken am Turm
Mittwoch (Rücken & Schultern/Nacken):
Kreuzheben, KH-Rudern, Rudern am Turm, Frontdrücken, Rudern aufrecht
Freitag (Beine & Waden & Bauch):
Kniebeugen, Beinpresse, Wadenheben, Crunches, Beinheben
Sieht doch schon recht ordentlich aus, oder? Das mit den variierenden Wiederholungen werde ich mal versuchen. Verstehe ich das richtig, dass dadurch der Muskel verschieden stimmuliert werden soll da bei den Sätzen mit weniger WH. mit mehr Gewicht gearbeitet werden kann?
-
 Zitat von shyne76
OK, überzeugt
also wie wäre es damit:
Montag (Brust & Arme):
Bankdrücken, zwei rotierende Übungen aus Dips, Fliegende und Butterfly, SZ-Curls oder KH-Curls, Trizepsdrücken am Turm
Mittwoch (Rücken & Schultern/Nacken):
Kreuzheben, KH-Rudern, Rudern am Turm, Frontdrücken, Rudern aufrecht
Freitag (Beine & Waden & Bauch):
Kniebeugen, Beinpresse, Wadenheben, Crunches, Beinheben
Kann man so machen, allerdings hast du dann viel passive Belastung drin, kann sein, dass du damit nicht so gut klarkommst. Nach wie vor würde ich zu einem Push-Pull-Beine Tp raten, aber wenn du es so haben möchtest, dann kannst du es ruhig ausprobieren, der allerschlechteste Plan ist es defintiv nicht.
 Zitat von shyne76
Sieht doch schon recht ordentlich aus, oder? Das mit den variierenden Wiederholungen werde ich mal versuchen. Verstehe ich das richtig, dass dadurch der Muskel verschieden stimmuliert werden soll da bei den Sätzen mit weniger WH. mit mehr Gewicht gearbeitet werden kann?
Durch die unterschiedlichen Wiederholungsbereiche werden verschiedene Reize gesetzt und ein möglichst großer Umfang an Reizen garantiert rein theoretisch auch das größte Muskelwachstum.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Manoah
Durch die unterschiedlichen Wiederholungsbereiche werden verschiedene Reize gesetzt und ein möglichst großer Umfang an Reizen garantiert rein theoretisch auch das größte Muskelwachstum.
das muss er selbst rausfinden.
-
 Zitat von illy the kid
das muss er selbst rausfinden.
Deswegen ja auch nur theoretisch, hier im Forum ist alles nur Theorie...wer die verstanden hat kann in der Praxis selbstständig herumexperimentieren.
Ähnliche Themen
-
Von Riot_- im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.12.2013, 22:55
-
Von maxofc im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.09.2011, 20:43
-
Von Warrior1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.12.2010, 22:25
-
Von michy1241 im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.11.2007, 16:58
-
Von Bagzi007 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.10.2007, 17:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen