Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    614

    Suche Alternative zu Creatin ohne Wassereinlagerungen

    Gibt es neben Creatin-Monohydrat und Krealkalyn ein Creatinprodukt, das nicht zu Wassereinlagerungen führt. Bei der Dauereinname von Creatin-Monohydrat lege ich ca. 3-4 kg (Wasser) an Gewicht zu. Da ich aber im Moment sehr ambitioniert an meiner Ausdauerleistung arbeite, wäre natürlich eine Alternative ohne die starken Wassereinlagerungen perfekt.

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Gibt es ein Creatinprodukt, das nicht zu Wassereinlagerungen führt?
    Nein. Creatinphosphat bindet Wasser im Muskel - zwingend.

    Ist aber normalerweise nicht unerwünscht. Fallen diese 2-4 Kilo bei dir tatsächlich negativ ins Gewicht?
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Coubi
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    806
    alkalyn speichert kein wasser, ethyl-esther so gut wie keins

    creaforce von goldfield führt auch nicht zu so starken gewichtszunahmen
    kraft bekommst du davon aber ordentlich

    ansonsten lass doch das creatin einfach weg

  4. #4
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Zitat Zitat von Coubi
    alkalyn speichert kein wasser, ethyl-esther so gut wie keins

    creaforce von goldfield führt auch nicht zu so starken gewichtszunahmen
    kraft bekommst du davon aber ordentlich

    ansonsten lass doch das creatin einfach weg
    In welcher Weise soll denn gepuffertes Kreatin nicht zur Wasserbindung neigen? In beiden Fällen liegt als Ergebnis der Supplementation Kreatinphosphat im Muskel vor, spätestens ab hier ist auch völlig schnurz in welcher Form es in den Körper gelangt ist.

    Edit:
    "Insulin beeinflußt den Creatinrezeptor nicht direkt, führt jedoch über eine gesteigerte Glucoseaufnahme zu einem osmotischen Gradienten (=Antrieb) für Natrium, welches dadurch vermehrt in die Zelle gelangt (auch bekannt unter "Wasser ziehen"). Da die Creatinaufnahme natriumabhängig ist, wird auch sie im Rahmen dieses Vorgangs potentiert."
    Quelle:http://myogenic.de/wiki/pharma:creatin
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  5. #5
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Grammostola
    Gut zu wissen. Kre-Alk und CEE sind also kein Creatin.....
    Ich fühle mit dir...

    Nein, es gibt keine Alternative!
    Die Wassereinlagerung von Creatin, welches nebenbei bemerkt nicht gekurt wird, dürften deinen Ausdauerleistungen m.M.n. nicht im Wege stehen.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    5.319
    Besonders wenn das gute Kre Alkalyn einfach als gepresstes Monohydrat in angeblich magenresistenten Kapseln verkauft wird !! So eine Verarsche

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    Habe kürzlich erst Krea Genic benutzt. Total für die Füße. Die Wassereinlagerungen sind doch das einzige warum Creatin wirkt. Ganz ehrlich wird dieses Supplement für mich total überbewertet. Ich kenne keinen der dadurch wirklich viel an Qualitätsmasse zugelegt hat.

    Und diese neue Masche mit 3 Gramm täglich ist meiner Meinung nach auch nur was für den Kopf. "Oh ich nehme Creatin jetzt werde ich bestimmt stärker und alles was ich zunehme ist darauf zurück zu führen".

    Das lustigste finde ich immer wenn Fit for fun oder irgendwelche Magazine es so hinstellen, dass Ahnungslose denken könnten es wären Anabolika.

    Ich trainiere schon sehr lange habe bis heute aber noch kein Creatin Produkt benutzt
    das ich weiter empfehlen könnte. Und wie gesagt ich kenne keinen der damit richtig was aufgebaut hat. Man muss ja immer sehen welche Hintergründe es gibt wenn Leute von 4-6kg Gewichtszunahme berichten. Evtl. Anfänger oder Stoffer. Keine Ahnung. Jemand der schon mehrere Jahre ohne Stoff trainiert dem bringt Creatin fast garnichts!!

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Wasser = Nährstoffversorgung......das ist doch der Grund warum man das Zeug nimmt. Wo liegt das Problem

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Jemand der zb. regelmäßig von Muskelfleisch vom Rind isst wird kaum durch zusätzliche Supplementieren von Creatin einen nutzen haben.
    1kg enthält ca 5g Creatin.
    Und es wird auch über körpereigene Synthese mit Hilfe von Aminosäuren (Arginin, Glycin und Methionin) Creatin Gebilde.
    Der "Durchschnittsmensch" verbraucht täglich etwa nur 2g Creatin, hab ich in einer Studie gelesen.
    Bei Sportler liegt der verbrauch natürlich etwas höher,die genaue Menge hängt von der verbrauchten Energie sowie von der Muskelmasse ab.

    Ob einem Creatin wirklich was bringt hängt von vielen Faktoren ab, und ist von Person zu Person unterschiedlich.

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    614
    Zitat Zitat von dennis79
    Nein. Creatinphosphat bindet Wasser im Muskel - zwingend.

    Ist aber normalerweise nicht unerwünscht. Fallen diese 2-4 Kilo bei dir tatsächlich negativ ins Gewicht?
    Wenn man an einer gewissen Leistunggrenze angelangt ist merkt, man jedes Kilo das man mit sich rum schleppt. Ist ähnlich wie beim Hanteltraining da merkt man auch jedes Kilo das man mehr drücken etc. muss.

    Eine Optimallösung gibt es wohl nicht. Einerseits habe ich gute Kraftzuwächse, aber eben auch starke Gewichtszunahme. Andererseits reduziert das zusätzliche Körpergewicht meine Ausdauerleistung.

    Interessant wäre es, wie Creatin z.B. beim Profifußball oder ähnlichen Sportarten mit Sprint- und erheblicher Ausdauerleistungen Verwendung findet. Nehmen die Profis lieber ein paar Kg mehr in Kauf und haben dafür mehr Maximalkraft und Regenerationsfähigkeit oder setzen sie die Priorität auf optimale Ausdauer. Eine erhöhte Maximalkraft, muss ja nicht zwingend eine verbesserte Sprintleistung oder Sprungkraft bedeuten, da man ja hier auch wieder die Gewichtszunahme hat.

    Ich werde mal versuchen mit einer relativ niedrigen Dosierung und ohne Creatin zu trainieren. Die Praxis muss wohl zeigen, was unterm Strich besser ist.

    Und danke für eure Antworten.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche Alternative zu Frey Nox
    Von wolfscut im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 01:09
  2. Suche Alternative für Klimmzüge
    Von fon2 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 17:27
  3. alternative zu wasser gesucht ohne kcal
    Von hobbes im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 16:08
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 21:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele