Hallo!
Leider bin ich letzten Sonntag umgeknickt und habe mir am rechten Knöchel die Außenbänder verletzt. Da ich einen Liegegips bekommen habe und man mir die Auswahlmöglichkeiten OP und Konservativmethode gestellt wurden gehe ich davon aus dass der Arzt mit Verletzung wohl eingerissen gemeint hat. Nächten Montag will man mir einen Gehgips verpassen aber das werde ich versuchen in eine AIRCast-Plastikschiene umzuändern.
Jetzt komm ich zum eigentlichen Thema.
Wie wahrscheinlich den meisten auch hier die durch Krankheit oder Verletzung zu eine Pause gezwungen werden kann man sich denken, dass ich den Trainingsausfall natürlich so kurz wie Möglich halten will. Übungen wie Bankdrücken, Klimmzüge etc. plane ich in 2 Wochen wieder aufzunehmen aber Kniebeugen, Kreuzheben und Frontdrücken (WKM Plan) gehen natürlich nicht. Werde zwar versuchen sie durch Maschinen zu ersetzen aber optimal ist es wohl nicht.
Ich habe erfahren dass die Art von Verletzung doch sehr verbreitet ist und da würde mich mal interessieren wie das bei Euch war. Ab welchen Zeitpunkt kann man wieder voll einsteigen und hat schon jemand Erfahrung mit einer solchen Plastikschiene gemacht?
Würde mich freuen wenn mir einer seine Erfahrungen erzählen könnte.
Grüße Mike
Lesezeichen