Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von RedSlayer
    Registriert seit
    08.09.2008
    Beiträge
    51

    Reihenfolge der Uebungen ?

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zu der Reihenfolge der Uebungen. Wenn ich zwei Uebungen mache, die den gleichen Armmuskel mittrainieren, also z.B. Klimmzuege und LH-Rudern oder Bankdruecken und Frontdruecken, ist es da besser ich mache diese beiden Uebungen nacheinander oder soll ich dem Armmuskel etwas Zeit zum entspannen geben und z.B. Bauch dazwischen machen?

    Gruss & Danke

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    85
    Direkt nacheinander machen. Im schlimmsten Fall schaffst du weniger gewicht bei der 2ten übung doch der Zielmuskel wird mindestens genauso belastet.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von RedSlayer
    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zu der Reihenfolge der Uebungen. Wenn ich zwei Uebungen mache, die den gleichen Armmuskel mittrainieren, also z.B. Klimmzuege und LH-Rudern oder Bankdruecken und Frontdruecken, ist es da besser ich mache diese beiden Uebungen nacheinander oder soll ich dem Armmuskel etwas Zeit zum entspannen geben und z.B. Bauch dazwischen machen?

    Gruss & Danke

    von "schwer nach leicht" und von "schwierig nach weniger schwierig"

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von RedSlayer
    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zu der Reihenfolge der Uebungen. Wenn ich zwei Uebungen mache, die den gleichen Armmuskel mittrainieren, also z.B. Klimmzuege und LH-Rudern oder Bankdruecken und Frontdruecken, ist es da besser ich mache diese beiden Uebungen nacheinander oder soll ich dem Armmuskel etwas Zeit zum entspannen geben und z.B. Bauch dazwischen machen?

    Gruss & Danke
    ich würde da weniger auf den arm gucken, sondern auf die primäre belastung. im allgemeinen, gibt natürlich immer noch andere ansätze.
    sprich brust vor schulter.
    rudern ist umgreifender als kz, also rudern vor kz.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von RedSlayer
    Registriert seit
    08.09.2008
    Beiträge
    51
    ich würde da weniger auf den arm gucken, sondern auf die primäre belastung.
    Mein Hauproblem bei den Uebungen ist, dass ich die Uebung abbrechen muss, weil z.B. bei Rudern und KZ meine Unterarme schlapp machen. Deswegen dachte ich es waer nicht schlecht, wenn ich diese laenger zwischen den beiden Uebungen erholen lasse und eben eine Uebung dazwischenlege welche die Unterarme nicht belastet.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.08.2004
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von RedSlayer
    Mein Hauproblem bei den Uebungen ist, dass ich die Uebung abbrechen muss, weil z.B. bei Rudern und KZ meine Unterarme schlapp machen. Deswegen dachte ich es waer nicht schlecht, wenn ich diese laenger zwischen den beiden Uebungen erholen lasse und eben eine Uebung dazwischenlege welche die Unterarme nicht belastet.
    Benutz doch einfach Zughilfen. So kannst Du sicher sein, daß Du den Zielmuskel richtig erschöpfen kannst, ohne vorher aufhören zu müssen, weil die Kraft im Unterarm weg ist.
    Ich arbeite viel damit, und kann es nur empfehlen.

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Ich weiß nicht, ob Ihr versteht, was er meint:

    Denke, er hat Klimmzüge, Rudern und Überkopfdrücken in einer Einheit und schwankt zwischen so:

    KZ
    Rudern
    Schulterdrücken

    und so:

    KZ
    Schulterdrücken
    Rudern

    Ich stelle mir eine ähnliche Frage. Habe Klimmzüge, Bankdrücken und Schulterdrücken in einer Einheit und mache es z.Zt. so:

    KZ
    BD
    Schulterdrücken

    Es ist allerdings kaum noch Kraft für die vorbelastete Schulter übrig. Mit der folgenden Reihenfolge wäre da mehr drin:

    BD
    KZ
    Schulterdrücken

    Hat jemand substanzielle Argumente für die eine oder andere Reihenfolge?

    TP

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von ThePump
    BD
    KZ
    Schulterdrücken
    würde ich in einem gkp auch so machen.

  9. #9
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Aus welchem Grund?

    TP

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    mir war es in meiner gkp zeit lieber, wenn ich einem schon mal beanspruchten muskel erst wieder eine pause gebe. mehr kraft und so. vll ist es auch nur der ego....

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bandscheibenvorfall HWS- Uebungen??
    Von Andi19 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 04:30
  2. Uebungen bei Skoliose
    Von dawoaiwa im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 08:48
  3. Rotatorentraining - Uebungen
    Von Styr im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2006, 12:37
  4. Rotatorentraining - Uebungen
    Von Styr im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 16:56
  5. erklaerung Uebungen
    Von schlappchen im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 14:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele