Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    149

    Schultertraining

    Hi zusammen,
    könnt ihr mir sagen wie man die Schultern richtig auf Maße Trainiert ? Mache im moment für vordere Delta, Nackendrücken, Drücken mit KH, Frontheben, seitliche KH Seitheben, Seitheben am Kabelzug und hintere delta seitheben vorgebeugt. Natürlich NICHJT alles an einem Tag, sprich vordere und hintere Schulter getrennt... Gibt es ergänzungen ?

    TP:
    Te1:
    Rücken, hintere Schulter

    TE2:
    Brust, vordere Schulter

    Te3:Beine, bauch

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    1.150
    also fuern anfang is die split aufteilung netmal so schlecht, und wenn du am anfangen vom bb bist und gut aufbauen willst, dann mach net fuer eine muskel gruppe mehr als 3 uebungen
    aber schulterdruecken mit seitheben stehen mit kh ergaenzt sich ganz schoen.
    wobei seitheben vorgebeugt, und am seilzug, ich des persoenlcih jetz tnetso den knaller find, lieber klassik uebungen

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von thede
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    371
    warum machst du denn soviel für deine Schultern?
    Ich mache im moment ganz einfach:
    Millitary Press
    Seitheben
    vorgebeugtes Seitheben
    reicht voll und ganz meiner Meinung nach.

    Also nein, ergänzungen gibt es GANZ sicher nicht. Eher abschreibungen, und dass Nackendrücken nicht gut ist, brauch dir wohl keiner erzählen

    ps: seitliche Schulter noch zur Brust TE nehmen (guck sticky 3er)

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    149
    jo die seitlichen gehen auch mi tüber zur brust, ne ich wusste es eben nich, hab den plan noch nich wirklich so mit den schultern übernommen, werds dann mal machen danke

    also: Frontdrücken oder Nackendrücken vor vordere.
    seite: Seitheben
    hintere: vorgebeugtes seitheben

  5. #5
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Nackendrücken würd ich lieber rauslassen, die Schultergelenke der meisten Menschen sind nicht dafür ausgelegt Belastung hinter dem Kopf gut zu verarbeiten (somit sollte man auch eher zu Latziehen zur Brust greifen, statt zum Nacken), die Reizsetzung unterscheidet sich so gut wie gar nicht.

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Für das Schultertraining ist MP / Frontdrücken mMn die beste Übung.
    Clean&Press ist auch eine gute Übung.
    Dazu vorg Seitenheben.
    Allerdings würde ich bei Stagnation oder nur langsamen vorankommen lieber bei den Wdh/Satzzahlen variieren bzw. beim Trainingssystem.
    Kommt immer aufs Leistungslevel an!

    Die Übungen würde ich erst nach einigen Versuchen komplett austauschen.

    BTW: Wie Manoah schon erwähnt hat sind Übungen in oder aus dem Nacken heraus eher zu vermeiden. Deine Schultern werden es dir danken. Sogar auf verschiedene Art und Weise.

    Beim Nackendrücken geht man auch lang nicht so tief hinunter mit der Hantel wie beim Frontdrücken. Das macht mMn einen deutlichen Unterschied!

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    !! hab bis heute immer kurzhanteldrücken gemacht, und heute zum ersten mal nackendrücken ausprobiert... und sofort hat es mir einen stich in der schulter gegeben, und als ich das letzte mal klimmzüge in den nacken probiert habe, haben die schultern auch geschmerzt.... also, meiner meinung nach katastrophal für die schultern wenn man übungen in den nacken macht..

  8. #8
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Batista123
    [...] also, meiner meinung nach katastrophal für die schultern wenn man übungen in den nacken macht..
    Wie gesagt, das gilt nicht für alle Trainierenden, aber wozu sollte man auch die Gefahr eingehen, das herauszufinden, wenn man mit ähnlichen Übungen den annähernd gleichen Effekt erzielen kann?

  9. #9
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Manoah
    Wie gesagt, das gilt nicht für alle Trainierenden, aber wozu sollte man auch die Gefahr eingehen, das herauszufinden, wenn man mit ähnlichen Übungen den annähernd gleichen Effekt erzielen kann?
    oder teilweise auch besseren. Ich rede hier vom größeren Bewegungsradius beim Frontdrücken, der eine größere Dehnung, mehr Microtraumata und somit mehr Muskelwachstum zur Folge haben kann.

Ähnliche Themen

  1. Schultertraining
    Von Möchtegernstark im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 21:55
  2. Schultertraining
    Von IP1988 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 16:37
  3. Schultertraining
    Von fitnesssüchtig93 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:18
  4. Schultertraining
    Von JSW im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 21:58
  5. Schultertraining
    Von DerFrank78 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 11:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele