Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Verzweifelt..

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501

    Verzweifelt..

    einleitung: ich habe vor ca. 3 monaten angefangen meine beine zu trainieren! ich trainiere mit einem alternierenden GK plan! also ich mache 3 mal pro woche kniebeugen!
    es macht auch echt spaß, und kniebeugen zählt mittlerweile zu meinen lieblingsübungen! früher habe ich nur oberkörper trainiert, weil ich zu faul war..
    mein Problem:
    allerdings, tun mir seit ca. einer woche meine knie weh.. es brennt andauernd in den gelenken, zwar nur ganz leicht, aber dafür pausenlos.... ich weiß, dass ich eine leichte fehlstellung habe, allerdings dachte ich, dass bei richtiger technik dies zu vernachlassen ist!
    frage1
    jetzt weiß ich nicht, ob ich aufhören soll zu beugen! ich trainiere zu hause und habe keine möglichkeit kniebeugen zu ersetzen.. außerdem ist die belastung am kniegelenk bei beinpressen und beinstrecken ja genauso groß!

    das macht mich echt fertig, weil ich eben erst seit kurzem beine trainiere und echt entschlossen bin zu beugen... was soll ich jetzt machen?
    frage2
    habe mir gedacht, dass ich vielleicht kniebeugen mit kreuzheben abwechseln sollte....! da ist die belastung am kniegelenk ja nicht ganz so groß... meint ihr bringt das was?
    frage3
    und ich habe bis jetzt noch nie kreuzheben gemacht,... ich weiß, dass man diese übung mit eher wenigen WH und mehr gewicht trainiert.. soll ich als anfänger 5x5 machen oder doch 3x6...?

    vielen dank schonmal! und bitte erspart euch antworten wie, ich wäre zu faul meine beine zu trainieren.. ich liebe kniebeugen und will sie nicht aufgeben!

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von Arnie7
    Registriert seit
    04.07.2008
    Beiträge
    80
    Geh zum Arzt und lass das checken, er wird dir schon sagen können wie belastbar deine Knie sind

  3. #3
    Domnl
    Gast
    Ich halte es für fragwürdig 3x die Woche Kniebeugen zu machen. Wenn du die schwer ausführst, sollte das auch im Prinzip nicht möglich sein.

    Allerdings hatte ich am Anfang auch Probleme mit den Knien. Die sind es einfach nicht gewohnt. Gibt sich aber mit der Zeit. Mach halt nru die Technik vernünftig.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    Zitat Zitat von Domnl
    Ich halte es für fragwürdig 3x die Woche Kniebeugen zu machen. Wenn du die schwer ausführst, sollte das auch im Prinzip nicht möglich sein.

    Allerdings hatte ich am Anfang auch Probleme mit den Knien. Die sind es einfach nicht gewohnt. Gibt sich aber mit der Zeit. Mach halt nru die Technik vernünftig.
    doch natürlich, wenn du nich bis zum mv trainierst isses kein prob...
    hst prinzip
    zum fred:
    mach ausfallschritte, da bewegste generell weniger gewicht, auch wenns einbeinig is...
    ich kenn dein prob, hab auch leichte knieprobleme..

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Feel the pain
    doch natürlich, wenn du nich bis zum mv trainierst isses kein prob...
    hst prinzip
    zum fred:
    mach ausfallschritte, da bewegste generell weniger gewicht, auch wenns einbeinig is...
    ich kenn dein prob, hab auch leichte knieprobleme..
    und machst du trotzdem kniebeugen? bei ausfallschritten ist die belastung doch noch höher am kniegelenk...!

    edit: so ich habe meinen text jetzt unterteilt... vielleicht kann mir jemand auch noch meine anderen fragen beantworten! vielen dank schonmal!

    Gruß

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von kostiksch
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    150
    woher bist du dir sicher das du die übung richtig machst?

    vielleicht solltest du mal ein video machen und es und zeigen!?

    edit:
    frage 1: ich würde eine pause machen bis du keine schmerzen mehr hast und dann ganz langsam und mit sauberer ausführung wieder mit weniger gewicht anfangen! und 3mal die woche kb ist bishen viel wenn du dabei wirklich alles gibst reicht es 1 - 2 mal die woche!
    frage 2: ich würde kh zusätzlich und nicht als "ersatz" mit in den tp nehmen!
    frage 3: ich würde dir 3x 6 empfehlen, hab damit die besten erfahrungen gemacht und du kannst dich auch sehr schnell steigern!

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    ich kann nicht erkennen, warum es nicht empfehlenswert sein sollte, KB und KH im wechsel zu machen...

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von kostiksch
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    150
    Zitat Zitat von Metal-Warrior
    ich kann nicht erkennen, warum es nicht empfehlenswert sein sollte, KB und KH im wechsel zu machen...
    ich sag es dir:

    mal angenommen er wird kb nur noch 1 mal die woche machen um sein knie zu schonen ... und wechselt immer mit kh...
    somit komme jede übung nur einmal alle 2 WOCHEN !!! und da kann man sich ja denken, das es kaum etwas bringt, ausserdem belasten die übungen schwerpunktmässig unterschiedliche muskeln!

  9. #9
    Domnl
    Gast
    Ums vielleicht noch mal deutlicher zu sagen. Schmerzen im Knie nach Kniebeugen kann im Prinzip 3 Gründe haben.

    1) Eine angeborene oder verletzungsbedingte Fehlstellung oder Verletzung-> Suche einen FACH(!!)Arzt auf und erkundige dich.

    2) Mangelhafte Ausführung auf Grund von fehlerhafter Technik. Gründe hierfür können sein, dass man die Übung nie wirklich gelernt hat, falsch gelernt hat, zu viel Gewicht benutzt etc. -> Jemanden finden, der sich die Technik anschaut, weniger Gewicht nehmen und üben üben üben.

    3) Die Knie sind die Belastung einfach nicht gewöhnt und es ziept ein bißchen -> Zähne zusammen beißen und durch.


    Ich glaube bei dir trifft Punkt 2) oder 3) zu. Du machst Kniebeugen erst seit 3 Monaten und trainierst darüber hinaus zuhause. Du hast anscheinend niemand, der sich die Technik von dir anschauen kann. Es ist oft relativ schwer selbst zu beurteilen, ob man alles richtig. Ein erfahrener Partner kann da schon nützlich sein. Ich habe z.B. gestern festgestellt, dass ich auch ein leichtes Defizit in der Technik hatte, obwohl ich fest der Meinung war, dass ich Kniebeugen absolut sauber ausführe.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    18
    Hi Batista,

    brennen nach Beugen klingt sehr verdaechtig nach einer Reizung der Patella (Kniescheibe) bzw. der Patellasehne [1]. Besonders bei Fehlstellungen kommt es sehr leicht zu einer solchen.
    Die Verletzung wird auch Runners Knee oder Jumpers Knee genannt. Knackst/knirscht Deine Kniescheibe auch, wenn Du im Sitzen dein Bein streckst? Das waere auch ein typisches Symptom...
    Auf jeden Fall tritt es bei richtiger Beugeausfuehrung nicht auf. D.h. entweder Du trainierst zu viel, oder die Technik passt nicht.

    Was heisst das fuer Dich? Erstmal nicht beugen bis nix mehr weh tut, dann Technik checken (lassen) und langsam wieder einsteigen. Inzwischen zu einem Sportmediziner (!) gehen und dem sagst Du dann Deine Beschwerden. Kann was kosten, aber wenns Dir mit dem Sport ernst ist... Jo, so schauts aus. Ich bin allerdings auch kein Arzt, lediglich ein Knie-geplagter.

    [1] http://www.drpribut.com/sports/spknees.html

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verzweifelt!!!
    Von nappy_boy im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 10:28
  2. Verzweifelt
    Von beki im Forum Anfängerforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 23:48
  3. Bin verzweifelt
    Von Carsili im Forum Abspeckforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 07:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele