Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    14

    Ernährung ohne viel Fleisch

    Guten Tag!

    Ich habe ein Problem. Und zwar hat mir mein Arzt nun sehr zu Herzen gelegt, meinen Fleischkonsum dahingehend zu reduzieren, dass ich nur noch ungefähr zwei Mal in der Woche Fleisch esse. Bis jetzt lag dieses fast täglich bei mir auf dem Teller, damit ich auch gut an Gewicht zu lege.

    Meine Gesundheit geht mir allerdings über mein Äußeres und deswegen frage ich euch hier um Rat, wie ich denn das fehlende Fleisch nun kompensieren könnte. Ich bin mir natürlich bewusst, dass ich jetzt nicht mehr die größten Erfolge erzielen werde, aber das ist okay für mich.

    Besonders die Hauptgerichte am Mittag bereiten mir Kopfzerbrechen. Mir fällt wenig ein, das einerseits auch schön dick macht, aber andererseits kein Fleisch enthält und im selben Moment auch gesund ist. Mir geht es im Moment auch primär darum, an Gewicht zuzulegen, Eiweiße erhalte ich fast schon genügend dadurch, dass ich so viel Milch am Tag trinke, zwei Liter meistens. Wobei das auf Dauer natürlich auch nicht die gesündeste Ernährungsweise ist.

    Also, ich bin für alle Vorschläge dankbar!

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Kinzi
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    1.996
    und warum genau sagt dein arzt, dass du weniger fleisch essen sollst ??
    sinn ??

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    14
    Da ich Diabetes habe, könnte ein zu hoher Fleischkonsum ernsthafte Folgeerkrankungen mit sich bringen.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von openMfly
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    1.408
    Ungeachtet jeglicher Diskussionen, wie gesund bzw. ethisch vertretbar Fleischkonsum ist:

    Du kannst auch ohne Fleisch deinen Proteinbedarf decken:
    - Milchprodukte
    - Eier
    - Sojaprodukte
    - Hülsenfrüchte
    - Getreide

    Damit kommt auch ein Vegetarier auf über 200g täglich.

    Geht es nur um Fleisch oder auch um tierische Produkte generell?
    Als nicht Vegetarier steht dir doch Fisch zur Verfügung. Der sollte ja abgesehen von der Giftstoffbelastung nicht ungesund sein.

    Bzw. bei Diabetes musst du auf ganz andere Sache viel mehr achten.
    Such dir ne kompetente Ernährungsbertung die dir da hilft.

  5. #5
    Captain Leeroy Sansibar
    Gast
    Wie wäre es mit Fisch? Ist gesund da viel Protein, Omega 3 Fette und ansonsten wenig ungesunde Fette...

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    784
    Zitat Zitat von Mininympha
    Da ich Diabetes habe, könnte ein zu hoher Fleischkonsum ernsthafte Folgeerkrankungen mit sich bringen.
    kommst du noch mit tabletten aus, oder musst du schon spritzen? wenn es soweit ist, das du be zählen musst - musst du dann nicht auch vor allem die kohlenhydratzufuhr einschränken?

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.02.2011
    Beiträge
    122
    Fleisch ist nicht gleich Fleisch.Putenbrust,Hühnerfilet,Rindersteak sind sehr gute Fleischsorten bzw gesunde im gegensatz zu Schweinebraten,,Hackfleisch,Bratwurst usw.

    Es stimmt man kann sich mit Fleisch umbringen,besonders gefährlich ist das Schweinefleisch weil es dem Menschnfleisch am ähnlichsten ist und der körper es deswegen weniger entgiftet...Studie aus Frankreich...Faulungsprozess im Darm beim Schweinefleisch am höchsten.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Frage den Arzt ganz unschuldig, wie hoch der KH-Anteil an der täglichen Energieaufnahme fürderhin sein sollte. Sollte der einen Wert über 50% angeben, dann handelt es sich um ein ignorantes, DGE-höriges, des metabolischen Syndroms unkundiges Individuum, und ich thäte mir eine andere Meinung einholen.

    Besser fährst Du mit der LOGI-Methode. Viel Gemüse, aber auch regelmäßig Fleisch.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Arctic63
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    574
    Such dir mal einen neuen Arzt, sowas habe ich ja noch nie gehört, kein Fleisch bei Diabetes.
    Kohlenhydrate sollst du vermeiden, oder besser ganz ausschließen.
    Ärzte gibts

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    172
    Also ich bin zwar kein Arzt.
    Inwiefern Fleischkonsum mit Diabetis zusammenhängt ist mir aber rätselhaft
    Ich meine, das fehlende Insulin sollte ja eigentlich den Blutzuckerspiegel senken, aber der Blutzuckerspiegel wird doch nicht durch das u.a. in Fleisch enthaltene Eiweiß in die Höhe getrieben..

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frühstück (ohne Fleisch)
    Von DEVV im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 15:33
  2. Viel zu viel Fleisch
    Von thumperr im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 14:33
  3. ich esse schon immer viel fleisch
    Von mimo1310 im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 20:00
  4. Viel Fleisch und Ei(-gelb) ungesund?
    Von d'mA- im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 15:53
  5. so viel fleisch gesund?
    Von maximilian19 im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.04.2007, 11:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele