Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2

    Muskelregeneration - Pausen beim WKM Plan

    Hallo Forenmitglieder,

    habe eine Frage zur Regeneration. Ich bin absoluter Anfänger und trainiere seit mitte Dezember nach dem WKM Plan. Bin zufrieden mit meinen Fortschritten, habe auch an Gewicht zugelegt.

    (1,67 m, 58kg - jetzt knapp 63kg - ich dachte ich wäre Hardgainer, aber dank der Stickys habe ich schnell gemerkt das es an meiner Lebens/ Ernährungsart liegt, danke dafür!!)

    Am Anfang habe ich den Fehler gemacht zu viel Gewicht zu stemmen, merke mit jeder Trainingseinheit wie sich meine Technik verbessert. Nun zu meinem Problem. Ich habe vor 4! Tagen das letzte Mal trainiert, hatte 2 Tage Muskelkater und habe heute noch das Gefühl ich bin noch nicht 100 % fitt um wieder trainieren zu gehen. Ich lese man sollte mindestens 2 mal die Woche trainieren gehen, besser 3 mal. Nach meiner bisherigen Erfahrung schaffe ich aber max. 2 mal die Woche, und das auch nicht immer.

    Liegt es daran das ich zu sehr ans Maximum gehe, braucht der Körper lange bis er sich an die Belastungen gewöhnt, bin ich ein Typ der lange Regeneration braucht? Keine Ahnung.....

    Letze Woche folgendes trainiert:
    Kreuzheben 40kg, Military Press 25kg, Klimmzüge so viel wie es ging (10 inklusive Pausen) und Bizeps Kabelcurls 30kg - alles quasi 3x mal je 10 Wiederholungen. Falls ich keine vollen Wiederholungen schaffe, nehme ich Gewicht runter bis ich an die Wiederholungszahl rankomme, oder im Falle der Klimmzüge gehe ich an die Latzugmaschine.

    Für Tipps wäre ich dankbar!

  2. #2
    60-kg-Experte/in Avatar von Srt-8
    Registriert seit
    24.02.2013
    Beiträge
    221
    No pain, no gain.

    WKM sagt, 1 Tag Pause zwischen den TE's. Trainiere jeden zweiten Tag einen TE. Muskelkater sollte aber nach den ersten Wochen eigentlich kein Thema mehr sein, wurde mir gesagt.





    Gruß

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Je seltener du trainierst umso schlimmer wird der Muskelkater. Also ran an das Eisen

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    379
    Aus eigener Erfahrung: Die Regeneration ist auch ein bisschen Gewöhnungssache, habe zu Beginn auch nur 2 mal die Woche trainiert, und als ein Kollege mir erzählte, dass er 3-4 mal die Woche geht (eben alle 2 Tage) dachte ich, das würd ich alleine von der Regeneration nicht hinkriegen. Wenn man es aber mal ne zeitlang durchzieht merkt man das es gut machbar ist.

  5. #5
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von Kekemann Beitrag anzeigen
    Aus eigener Erfahrung: Die Regeneration ist auch ein bisschen Gewöhnungssache, habe zu Beginn auch nur 2 mal die Woche trainiert, und als ein Kollege mir erzählte, dass er 3-4 mal die Woche geht (eben alle 2 Tage) dachte ich, das würd ich alleine von der Regeneration nicht hinkriegen. Wenn man es aber mal ne zeitlang durchzieht merkt man das es gut machbar ist.
    Ganz genau.

    Ich hatte früher manchmal Probleme mit meinem 3er Split richtig zu regenerieren. Trotz 7 Tage Pause zwischen den gleichen Einheiten.

    Jetzt mach ich mindestens 5x die Woche GK und es klappt besser

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2
    Danke für die Tipps. Ich sehe schon, weiter hart trainieren und geduldig sein. Und ja nicht den Körper das Gefühl geben er hat ne Woche Zeit sich zu regenerieren

  7. #7
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von JonSnow Beitrag anzeigen
    Danke für die Tipps. Ich sehe schon, weiter hart trainieren und geduldig sein. Und ja nicht den Körper das Gefühl geben er hat ne Woche Zeit sich zu regenerieren
    Genau. Wenn du nicht richtig fit bist, dann einfach lockerer trainieren an diesem Tag. Das zeigt dem Körper, dass er sich schneller erholen soll

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    42
    Also ich bin am anfang auch immer alle 2 Tage zum training (wkm) gegangen, teilweise auch mit muskelkater. Ich habe bei mir aber festgestellt, dass wenn ich 2 oder 3 Tage pause mache, habe ich mehr trainingserfolge als wenn ich alle 2 Tage zum training gehe. gerade bei Bankdrücken oder Klimmis ist mir das aufgefallen.

Ähnliche Themen

  1. Pausen beim 3 und 4 Split aber WIE?
    Von FabianzzX2 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2015, 16:09
  2. Pausen beim Training
    Von neocenti im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.01.2014, 21:41
  3. Pausen beim HST wenn man verschieden Trainiert ?
    Von SMarkusZ im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 14:16
  4. Pausen beim 55
    Von TrainPain im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 18:10
  5. Satzzahl, Pausen, Spannung und Geschwindigkeit beim HST?
    Von Physikus72 im Forum HST Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 15:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele