
-
Welcher Ganzkörperplan ist vorteilhafter?
Schönen Abend.
Das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin 15 Jahre alt und trainiere seit 3 Monate intensiv, davor trainierte ich daheim den üblichen Eigengewichtskram Mir ist die Ausführung der Grundübungen besonders wichtig, da ich noch im Wachstum bin und meinen Gelenke auf keinen Fall schaden möchte. Also investierte ich besonders viel Zeit, die Grundübungen zu erlernen und lies diese begutachten.
Meine Daten
Größe: 1,67
Gewicht: 53kg
Kraftwerte in Kniebeuge/Kreuzheben/Bankdrücken (im Satz, 8-10 reps): 65/72,5/45
"Trainingserfahrung": 3 Monate
KFA: ~11%
Ernährung steht würde ich behaupten. konnte auch innerhalb kurzer Zeit von 48kg auf 53 kommen. Den ersten Monat trainierte ich aufgrund Unwissenheit nach einem GK-Maschinentraining, das 2h zum ausführen benötigte. Die beiden Monate darauf trainierte ich nach dem herkömmlichen WKM-Plan. Nun dachte ich, ich kann bereits auf einen 2er-Split wechseln, probierte diesen 2 Einheiten und merkte, dass ich lieber noch einige Zeit bei einem GK bleibe. Jetzt stellt sich mir die Frage, welcher Plan wohl besser für mich geeignet wäre. Oft hört man, je öfter ich Kniebeuge, desto besser. Deswegen:
Bisheriger WKM-Plan:
A: Kniebeuge 3x8-10
Bankdrücken 3x8-10
LH-Rudern 3x8-10
B:
Kreuzheben 3x8-10
Military Press 3x8-10
Klimmzüge: 3x8 (bald Zusatzgewicht)
neue Idee:
A: Kniebeuge 3x8-10
Bankdrücken 3x8-10
Klimmzüge 2x8-10 (bald Zusatzgewicht)
Langhantelrudern 3x8-10
B: Frontkniebeuge 3x8-10
Military Press 3x8-10
Kreuzheben 3x8-10
Dips 2x8-10
Wie ihr seht, habe ich in Einheit B die Frontkniebeuge reingenommen. So trainiere ich öfter das Beugen und variiere dazu noch. Durch die Dips wird die Brust noch einmal belastet, was bedeutet, sie würde auch jede Einheit trainiert werden. Was sagt ihr? Ich weiß, dass man, wenn man nicht stagniert, den Trainingsplan nicht ändern sollte, dennoch würde ich gerne ein wenig Schwung in die Sache bringen und tatsächlich das beste System für mich finden.
LG, der Stemmhard
Geändert von Stemmhard (01.11.2014 um 20:30 Uhr)
-
-
 Zitat von PhilippAlex
Kann man machen
Das ist mir bewusst. Die Frage ist eher, was sinnvoller ist! 
LG, der Stemmhard
-
Auf deinem stand sollte WKM vollauf genügen
-
 Zitat von PhilippAlex
Auf deinem stand sollte WKM vollauf genügen
Alles klar. Ich hab den neuen Plan von hier. Mir erscheint die Idee, eine Muskelgruppe möglichst oft zu trainieren, sehr plausibel, da der Sinn hinter einem GK darin steckt, dass man einen Muskel möglichst oft in der Woche belastet. Bei WKM hingegen wird die Brust (Bankdrücken) als Zielmuskel aber nur maximal 2 mal pro Woche trainiert, im Gegensatz zu dem neuen Plan, wo sie in jeder Einheit trainiert wird (Bankdrücken, Dips). Das selbe übrigens auch bei den Beinen (Kniebeuge, Frontkniebeuge). Dass, wie du sagst, WKM genüge, glaube ich dir, aber ich frage mich, ob der andere Plan nicht mehr Vorteile aufgrund der höheren Frequenz hat.
LG, Stemmhard
-
Mp trainiert auch die Brust, so wie Kh die Beine
-
 Zitat von PhilippAlex
Mp trainiert auch die Brust, so wie Kh die Beine
aber nicht als Zielmuskel, und das ist hier die Frage 
LG, der Stemmhard
-
Das sehe ich anders.
Wir trainieren hier Grundübungen und damit eben nicht nur einzelne Zielmuskeln. Diese Denke in Zielmuskeln ist gerade für dich als Anfänger völlig verfehlt.
Selbst als weit Fortgeschrittener kann man zwar bestimmte Schwerpunkte setzen, aber ohne Brust kannst du nicht drücken und ohne Beine nicht heben. Also kriegen sie auch was ab. Keine Sorgen
Geändert von PhilippAlex (02.11.2014 um 08:53 Uhr)
-
 Zitat von PhilippAlex
Das sehe ich anders.
Wir trainieren hier Grundübungen und damit eben nicht nur einzelne Zielmuskeln. Diese Denke in Zielmuskeln ist gerade für dich als Anfänger völlig verfehlt.
Selbst als weit Fortgeschrittener kann man zwar bestimmte Schwerpunkte setzen, aber ohne Brust kannst du nicht drücken und ohne Beine nicht heben. Also kriegen sie auch was ab. Keine Sorgen
Werde ich nicht stärker, wenn ich eben statt 1,5 mal 3,5 mal die Woche beuge? Bzw wäre es kontraproduktiv auf den neuen Plan umzusteigen? Denn mein verlinkter Thread *hier klicken* erklärt das, wie ich finde, sehr nachvollziehbar. Wenn du Zeit hast, könntest du ihn ja überfliegen.
LG, der Stemmhard
-
Ich sage ja nicht, dass der Plan schlecht ist, oder?
Ich bin auch kein Freund von SS, um das es in deinem Link geht. Wkm ist da weit besser.
Warum ich dir WKM statt dem anderen Plan empfehle:
Du verzettelst Dich. Du beherrschst wohl kaum die 6 Grundübungen und deine Kraftleistungen sind bescheiden.
Du solltest dich nun erstmal auf die Übungen konzentrieren, bis du auf einem Stand bist. Dann kannst du an Erweiterungen denken
Ähnliche Themen
-
Von Vfl Pittbull im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.01.2011, 20:00
-
Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 27.12.2009, 12:31
-
Von Hendr1k im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2009, 14:09
-
Von Kauz im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.04.2006, 22:02
-
Von sunboy78 im Forum Supplements
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 12:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen