Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    266

    Wichtige Fragen zum Klassischen HST-Training

    Ersteinmal Hallo Sportsfreunde

    1. Wie berechne ich das Maximalgewicht (15RM 10RM 5RM)?
    Können diese Berechnet werden?

    2. Das Maximalgewicht wird wie ausgelegt? 100% ist somit das
    momentane eintreten von MV?

    3. Also, jede Übung wird bis zur vorgegebenen Anzahl Trainiert
    (z.B. 10RM). Wie sollte ich reagieren falls ich merke das ich bei
    Wiederholung Nummer 7 langsam ins Muskelversagen übergehe?
    Übung abbrechen und nächstes mal wiederhohlen ohne 5 % steigerung?

    4. Bis jetzt habe ich immer nur bis MV trainiert, ich hoffe ich kann es
    während dem Training abschätzen bis an welche grenze ich gehen kann
    ohne das MV eintritt.

    5. Trainingsplan:

    - Woche 1 + 2 (15RM)
    - Montag / Mittwoch / Donnerstag / Freitag
    - Kreuzheben 75% / 80% / 85% / 90% / 95% / 100%
    - Bankdrücken 75% / 80% / 85% / 90% / 95% / 100%
    - Kniebeugen 75% / 80% / 85% / 90% / 95% / 100%
    - Rudern vorgebeugt 75% / 80% / 85% / 90% / 95% / 100%
    - Military Press 75% / 80% / 85% / 90% / 95% / 100%
    - LH-Curls 75% / 80% / 85% / 90% / 95% / 100%

    - Woche 3 + 4 (10RM)
    - Montag / Mittwoch / Donnerstag / Freitag
    - Kreuzheben 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%
    - Bankdrücken 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%
    - Kniebeugen 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%
    - Rudern vorgebeugt 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%
    - Military Press 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%
    - LH-Curls 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%

    - Woche 5 + 6 (5RM)
    - Montag / Mittwoch / Donnerstag / Freitag
    - Kreuzheben 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%
    - Bankdrücken 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%
    - Kniebeugen 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%
    - Rudern vorgebeugt 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%
    - Military Press 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%
    - LH-Curls 80% / 80% / 90% / 90% / 100% / 100%

    6. Nach welchem Volumen Trainieren? Ich habe mir vorgestellt 4 x pro
    Woche je 3 Sätze zu absolvieren. (Total 12 Sätze).

    7. Wie sollte ich das Training anpacken --> Soll ich zuerst alle Sätze
    Kreuzheben, danach alle Bankdrücken, danach alle Kniebeugen, oder
    ist besser zuerst einen kompletten Druchgang (Angefangen bei
    bei Kreuzheben aufgehört bei LH-Curls) und danach neubeginn?

    8. Gibt es nochwas zu beachten, was event. übersehen oder nicht
    verstanden hab?

    Nach einigen Leerläufen in meinem 2 jährigen Training habe ich mir
    mit voller überzeugung in den Kopf gesetzt das jetzt endlich mal ein
    anständiger TP (mit Ziel) her muss.



    Vielen Dank für eure bemühungen.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    266
    Kann mir niemand Weiterhelfen??

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.08.2003
    Beiträge
    436
    1.) berechnen ist nicht so toll, besser experimentell bestimmen. notfalls halt doch einen der vielem RM-rechner nehmen.

    2.) joa, 100% ist halt alles was geht.

    3.) dann machst einfach 7 wdh. und danach nochmal 3. macht insgesamt auch 10. oder 2x5 usw... --> cluster

    4.) passt schon, ab und zu mal MV ist auch nicht schlimm.

    5.) keine klimmzüge?? grad wenn du eh schon kreuzheben machst ist das die bessere alternative zu rudern

    6.) ist ok für den ersten hst-zyklus. evtl. bei den 5ern dann noch nen satz mehr machen solange es die arbeitskapazität und die gelenke zulassen

    7.) wie du besser mit zurechtkommst. aber bei nur 3 sätzen würde ich persönlich eher eine übung fertigmachen und dann erst die nächste.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    266
    okey, danke für deine ausführlichen Antworten

    Du hast oben erwähnt "bei nur 3 Sätzen..." wenn es besser
    ist, noch mehr Sätze einzubauen, dann kann ich auch mehr
    Einbauen, 4 oder 5...

    4 mal die Woche training ist somit okey.

    Klimmzug kann ich leider im ersten Zyklus noch nicht einbauen,
    da ich zuhause trainiere und "noch" keine Klimmistange habe...
    somit muss ich beim Rudern bleiben, werde es dann beim zweiten
    Zyklus ändern...

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.10.2003
    Beiträge
    164
    Hi!

    Ich missbrauche mal den Thread, um auch meine Fragen zu stellen.

    1. Wenn ich einen 12 Wochen Zyklus beendet habe ist das Gewicht, welches ich in den Micro-Zyklen jehweils in Woche 6 benutzt habe das Gewicht, was ich in meinem kommenden Zyklus in Woche 1 verwende, also mein Ausgangsgewicht? Richtig?


    2. Fragen bezüglich "Christians HST-Rechner v2.0"

    2.1 Was bedeutet die Abkürzung "Inc." im Zusammenhang mit HST ??

    2.2 Links unten steht "Zyklus startet mit Intensität 80%". Was will Christian mir damit sagen ? Ich dachte es geht mit 65% los.

    2.3 Muss ich tatsächlich nach jedem Zyklus meine Max Kraft neu bestimmen, da das Max Kraft feld das einzige ist, in welches man etwas eintragen kann.
    Ich steh nämlich überhaupt nicht auf diese Max Kraft versuche.


    Gruß
    MCA

    2.4 Oh, ich sehe gerade man kann auch immer das 6te Feld beschreiben......wozu ??

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    266
    hi... ja kein Problem... möchte aber trotzdem das meine Fragen auch beantwortet werden.

    Ach ja, wo finde ich diesen HST Rechner 2.0?

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von MiniMippel
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    530
    Zitat Zitat von MCA
    Hi!

    2.1 Was bedeutet die Abkürzung "Inc." im Zusammenhang mit HST ??
    inc = increment = erhöhungsschritt, also z.b erhöhung um 2.5 kg oder erhöhung um 5%

    2.3 Muss ich tatsächlich nach jedem Zyklus meine Max Kraft neu bestimmen, da das Max Kraft feld das einzige ist, in welches man etwas eintragen kann.
    Ich steh nämlich überhaupt nicht auf diese Max Kraft versuche.
    Naja, du muss die maximalgewichte für 15wdh, 10wdh, und 5wdh. neu bestimmen, ja.
    Ich find dass toll, denn da zeigt sich um wieviel du dich steigern konntest.
    Wenn du das aber unter keinen umständen machen willst, musst du halt schätzen wieviel deine neuen max-gewichte sein sollen, was aber die schlechtere Alternative ist.


    MM

Ähnliche Themen

  1. Training ohne die "klassischen" Basics
    Von Multisportler im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 13:32
  2. 4 Wichtige Fragen
    Von Bierbauch09 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 12:33
  3. Hi! Wichtige Fragen zu meinem Training...
    Von wbabb im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 12:25
  4. 2 wichtige Fragen
    Von Eisen-Freak im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 14:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele