
-
Wirbelsäule hat geknackst!
Hi Leute,
Also ich mache aus Prinzip nie Übungen wie zB Bizeps etc im stehen, sondern im Sitzen.
(habe von Geburt an Wirbelgleiten, und versuche deshalb meinen Rücken zu schonen indem ich net mitschwinge etc)
Gestern jedoch, als ich mal wieder im sitzen meinen Bizeps trainierte, wollte ich die letzte wiederholung noch erzwingen und drückte meinen rücken etwas durch, udn auf einmal spürte ich wie meine wirbelsäule etwa auf ellenbogenhöhe knackste. Der Schmerz war nur kurz und sehr leicht... jetzt am Tag danach tut nix mehr weh. Ist das schlimm ? Oder ist es normal dass ab und zu mal die wirbelsäule knackst=? jedenfalls war der Schmerz wirjklich nur minimal!
-
Ist das gleiche wie wenn die Knie knacksen oder die Finger. Sofern du keine bleibenden Schmerzen hast und der Rücken noch voll beweglich ist, hast du normalerweise keine Probleme. Böse kann es nur werden, wenn es knirscht und nicht wenn es knackst ...
C.
-
das ist was völlig anderes! Also wenn du Wirbelgleiten hast - meist eh in der LWS - solltest du def. lieber im Stehen trainieren. Schon allein daher, um so mehr deine Rückenmuskul. zu aktivieren und nicht im Sitzen sinnlos die Belastung der Wirbelsäule hoch zu treiben. Ansonsten gezieltes Rückentraining ist angesagt!
Das Knacken in der BWS war wohl eher ein Facettengelenk, entweder weil du dich zu weit nach hintengelehnt hast oder der intrathorakale Druck durch die Pressatmung hat das Knacken verursacht - ist nicht schlimm wenn du jetzt nix mehr spürst. War wohl eine De-Blockierung.
-
Zu diesem Knacken hab ich auch gleich mal eine Frage.
Ich bin ziemlich häufig verspannt (C-Skoliose), und lasse meine Wirbel deshalb gerne mal krachen. Das mache ich meistens durch verdrehen der WS. Also auf dem Rücken liegen und dabei das eine Bein über das ander schlagen. So wie wenn man den Gluteus dehnen will.
Dabei kracht es vor allem in der LWS ziemlich heftig. Danach fühle ich mich aber wesentlich besser.
Nun die Frage. Sind solche Manöver auf Dauer schädlich?
Grüße
Basti
-
bei solchen Sachen verriegelst du die Wirbelsäule von oben und unten und dann kracht es... auf die Dauer ist das nicht gut, da du so ständig deine Wirbelsäule mehr und mehr mobilisierst und somit die Blockierungen auch schneller wieder kommen.
Segmentale Rückenmuskul. stärken...
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...er=asc&start=0
-
Hi!
Hab fast das selbe Problem, meine Wirbelsäule ist ziemlich verkorkst.
LWS nach links "verbogen" Becken dafür nach rechts gekippt, BWS zu wenig gekrümmt und ein Wirbel hat so ne Art "Loch",weil sich ne Bandscheibe, als die Wirbelkörper noch weicher waren,reingedrückt hat, jetzt ist sie wieder draußen und das "Loch" dafür da.
Mach das mit der Drehbewegung auch (mind 3 mal/Tag) weil ich es ohne diese Übung echt nicht aushalte.Das ist, wie wenn jemand mit nem Messer drin rumsticht.
Trainier zwar fleißig meinen Rücken mit und geh auch in Wirbelsäulengymnastikstunden, Pilates und zum Massieren, aber besser wird trotzdem nicht wirklich...
Ist die Übung auf Dauer echt so schädlich, ich mein, kommt das irgendwann mal soweit, dass ich die echt ständig machen muss um schmerzfrei zu sein?
-
 Zitat von Magma
Theorie.
-
Mitnichten!!! Leider tatsächliche Behandlungserfahrung von Leuten die sich selbst ständig Manipulieren aufgrund irgendwelcher Instabiltäten, Hypermobiltäten oder erworbenen Schäden.
Eine Blockierung ist - ausgenommen akut - keine Ursache sondern ein SYMPTOM!!!!
Man sollte die ständigen Deblockierung nicht als Macke antrainieren bzw. nicht extra provozieren und für segementale Stabilität sorgen, damit der Druck zwischen den Facetten aufgrund zu großer Beweglichkeit nicht zu schnell steigt!
-
 Zitat von Magma
Eine Blockierung ist - ausgenommen akut - keine Ursache sondern ein SYMPTOM!!!!
Man sollte die ständigen Deblockierung nicht als Macke antrainieren bzw. nicht extra provozieren und für segementale Stabilität sorgen, damit der Druck zwischen den Facetten aufgrund zu großer Beweglichkeit nicht zu schnell steigt!
Das mit der Mobilisierung verstehe ich schon, meine Orthopäden haben mir das jedes mal gesagt, wenn ich zum Deblockieren antanzte. Es hilft aber alles Reden nichts, die Schultern verspannen, die Schmerzen kommen und man dreht sich da raus (bei mir ist es weit mehr als nur 3x täglich), ich habe Wirbelwinkelabweichungen von der Norm teilweise bei 60° - gewachsene Knochenwurst, das lässt sich nicht mehr ausgleichen.
PS: Ich versuche allerdings mal darauf zu achten, wo die "Macke" anfängt, ausschließen kann ich schon lange nicht mehr, daß nicht möglicherweise die Hälfte der Deblockierungen doch pro forma sind. Habe ich womöglich schon einen Tick?
-
 Zitat von Eisenbaer
Es hilft aber alles Reden nichts, die Schultern verspannen, die Schmerzen kommen und man dreht sich da raus (bei mir ist es weit mehr als nur 3x täglich)
Willkommen im Club. Bei mir beginnt der Tag mit allerlei Verdrehen und endet damit. Und zwischendrin wird der Kopf ein wenig hin und her geschmissen.
Und daß meine Rückenmuskulatur zu schwach ist, kann ich nicht mehr ganz glauben nach 10 Jahren Krafttraining. Wobei ich überwiegend mit Grundübungen trainiere. Meine autochtone Rückenmuskulatur gehört zu meinen absoluten Stärken. Genauso wie mein Trapezius und meine Aussenrotatoren. Allgemein ist mein Rücken der kräftigste Teil bei mir.
Bei meiner Skoliose ist die Statik einfach futsch. Egal ob sitzen oder stehen, nach spätestens einer Stunde kommen die Schmerzen.
Da haben mir auch zig Behandlungen bei der Physio nichts geholfen.
Grüße
Basti
Ähnliche Themen
-
Von manu96 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.12.2010, 21:34
-
Von Jerome5000 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.07.2010, 23:33
-
Von Arkasin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.06.2009, 19:57
-
Von Kraftfanadi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.03.2009, 18:40
-
Von erbi88 im Forum Klassisches Training
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 05.12.2004, 16:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen