
-
GK HIT Anfänger
Hallo zusammen, kurz zu meiner Person:
Bin 20 Jahre alt wiege 87 kg und bin 186cm groß.
KFA weiß ich nicht genau, bin aber eher trainiert, da ich bisher, ohne großen TP, Cardio und generell Fitness (Rudern) betrieben habe.
Desweiteren würde ich mich als softgainer bezeichnen.
Nun habe ich mir überlegt meine Bemühungen im Studio etwas zu vertiefen und so stieß ich auf das, meiner meinung sehr interessantes, High Intensity Training.
Habe mich schon etwas in das Thema HIT eingelesen und die Grundlagen verinnerlicht.
Ich kam zum Schluss, dass ein GK Plan für mich wohl am Anfang das geignetste wäre.
Dieser wird je nach Regeneration 1 - 2x pro Woche (habe den Plan bereits einmal durchgezogen und hatte 3 tage lang Muskelkater deshalb halte ich eine woche Regeneration für sinnvoll für mich) durchgeführt und beinhaltet folgende Übungen:
LH - Bizepscurls 1 x 6-8 WH
Bankdrücken 1 x 6-8 WH
Frontdrücken sitzend Maschine 1 x 6-8 WH
Dips 1 x 6-8 WH
Latzug, eng, Untergriff 1 x 6-8 WH (evtl. Kreuzheben ?)
Kniebeugen 1 x 6-8 WH
Crunches: 2 x 15 WH
Nun ist meine Frage, ob die Reihenfolge bzw. die Wahl der Grundübungen (auf die man sich als Anfänger beim HIT ja beschränken sollte) in Ordnung ist.
Vielen dank für eure schnellen Antworten,
Basti
-
dioe reihenfolge ist nicht so clever oder macht es sinn den bizeps (klein) vor den Stelzen (groß) zu trainieren!?
Klimmzüge statt Latzug? wrum bizepsiso und keine Trizepsiso? was ist mit LH-Rudern und Kreuzheben?
-
 Zitat von süßafratz
dioe reihenfolge ist nicht so clever oder macht es sinn den bizeps (klein) vor den Stelzen (groß) zu trainieren!?
Klimmzüge statt Latzug? wrum bizepsiso und keine Trizepsiso? was ist mit LH-Rudern und Kreuzheben?
Also die kleinen muskelgruppen zum Schluss?
Also lieber Klimmzüge.
Ich dachte der Trizeps wird schon genug beansprucht deshalb keine Iso.
Noch zwei zusätzliche Übungen halte ich für nicht sinnvoll oder? Erstens Zeitlich gesehen will mich ja im Rahmen von 45-60min bewegen und zweitens fehlt dann einfach die Power.
-
75-kg-Experte/in
Zuerst Kniebeugen/Kreuzheben
dann Bankdrücken/Dips/Frontdrücken
dann Klimmzüge/Rudern
Danach erst die Iso-Übungen!
Lass die aber lieber sein und tob dich vorher scho aus
-
Warum HIT und nicht erstmal normales Volumentraining? Würde ich bevorzugen um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
-
 Zitat von bros
Warum HIT und nicht erstmal normales Volumentraining? Würde ich bevorzugen um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Ich dachte HIT hat eben gerade ein geringeres Verletzungsrisiko ? Wegen der langsamem Ausführung der WHs ? Und da ich kein Bewegunslegastheniker bin komme ich mit den Bewegunsabläufen gut zurecht.
Außerdem habe ich die Erfahrung mit meinem Körper gemacht, dass er besser auf kurzes Intensives training mit längerer Erholungszeit anspricht.
-
wenn du zweimal die woche trainierst machste einmal kniebeugen am anfang und einmaö kreuzheben, so musst du nicht auf diese wundervolle übung verzichten!
-
 Zitat von macos
Ich dachte HIT hat eben gerade ein geringeres Verletzungsrisiko ? Wegen der langsamem Ausführung der WHs ? Und da ich kein Bewegunslegastheniker bin komme ich mit den Bewegunsabläufen gut zurecht.
Außerdem habe ich die Erfahrung mit meinem Körper gemacht, dass er besser auf kurzes Intensives training mit längerer Erholungszeit anspricht.
Auch nicht-Bewegungslegastheniker können Bewegungsabläufe falsch umsetzen, da sie sie entweder nicht richtig gelernt haben, oder eben nicht richtig verinnerlicht haben. HIT heißt nicht automatisch langsame Ausführung von Whs(man kann HIT genauso gut ohne Kadenzen trainieren) und Volumentraining heißt nicht automatisch alles mit Schwung ausführen. Bei beiden Trainingsarten sollte man jede WH sauber & kontrolliert ausführen. Da du bei HIT deine Muskeln aber überlastest(MV) gibt es(zumindest zu Beginn) ein erhöhtes Verletzungsrisiko, da deine Muskeln eine so große Belastung nicht gewohnt sind. Bei vielen Anfängern kommt es bei den letzten bzw. der letzen WH außerdem meist dazu, dass sie diese nicht mehr sauber ausführen können und abfälschen.
-
Also wäre anstatt mit HIT zu beginnen so etwas wie der WKM Plan für mich das richtige?
-
Muss nicht unbedingt WKM sein, aber ist durchaus für den Anfang zu empfehlen. Komm erstmal richtig rein ins Training und gewöhn dich an steigende Intensität und saubere Übungsabläufe. Im Laufe der Zeit kann man immernoch über einen Wechsel des Systems nachdenken.
Ähnliche Themen
-
Von joschy84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.12.2014, 15:05
-
Von KenBlock im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:20
-
Von berserkz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.12.2008, 16:50
-
Von Felix11 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 29.12.2006, 00:04
-
Von Paschulke im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.04.2005, 15:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen