Wollte mal was dazu sagen, denn es ist wirklich lächerlich, dass vermehrt behauptet wird, das während man eine Diät macht und in Ketose ist, kaum Muskeln abgebaut werden. Als Grund wird genannt, dass der Insulinspiegel niedrig ist und somit Eiweiss nicht verstoffwechselt wird. Angeblich würde man also nur massiv Muskelmasse verlieren, wenn man nicht in Ketose ist und eine heftige Diät durchzieht.

Das Ganze ist Quatsch, da man z.B. bei einer Null-Diät muskeltechnisch förmlich eingeht. Nach wenigen Tagen verbrät man dann nämlich extrem viel Trockenmasse. Dabei ist man bei einer Null-Diät ja spätestens in 48 Stunden in der Ketose und müsste somit wenn überhaupt, nur während dieser 48h einwenig Mukkies verlieren!

Was meint Ihr dazu?