
-
wieviel trainingsfreie tage zwischen den splitts?
hi,
sollte man trainieren wenn noch leichter muskelkater, bzw das gefühl das etwas getan wurde, vorhanden ist?
bisher lasse ich immer 2-3 tage pause, wobei es sich (auch wegen des jobs) zu 3 tagen hin entwickelt.
das heißt ein trainingsumlauf
1.X
2.
3.
4.X
5.
6.
7.X
sprich 7 tage für den 3er Split.
ist das okay? oder ruhig auf 1 tag pause reduzieren?
danke
-
BBszene kennt mich
Warum hast du nach 2 Tagen Pause immer noch leichten Muskelkater?
Ob du auf einen tag reduzieren kannst musst du selbst herausfinden. Wie soll man dir das hier übers Internet und ohne jegliche Infos empfehlen.
Man trainiert so häufig wie möglich (desto öfter, desto mehr Reize) unter der Berücksichtigung der eigenen Toleranz (ohne Regeneration keine Muckies bzw. Gefahr von Übertraining). Das ist sehr individuell.
Also probiers doch einfach aus
-
ich habe nach dem ersten tag nach dem training leichten muskelkater und am zweiten tag nach dem training etwas mehr, wobei es nie schmerzt. ich merke einfach das ich trainiert habe....
wenn die allgemeine erfahrung ist, das es nicht schädlich ist damit zu trainieren, werde ich es probieren...
ps: das ist ein forum im internet, hier werden fragen gestellt, wenn einem keine antwort einfällt oder es einem nicht passt, schreibt man lieber gar nichts, meine meinung....
-
BBszene kennt mich
Wenn es ein leichtes Ziehe ist und kein Schmerz, dann ist das ein gutes Zeichen.
Du kannst dann nach 2 Tagen auf jeden Fall trainieren.
Ob du nun nach einem Tag Pause trainieren kannst, hängt ja nicht nur am "Muskelkater" sondern an deinem Nervensystem.
Wie gesagt, probier es aus. So lange du die Gewichte regelmäßig steigern kannst und Fortschritte machst ist alles gut.
War das PS auf mich bezogen??
-
das heißt mit dem leichten muskelkater trainieren? wie gesagt, bisher habe ich es so gehandhabt, das ich erst wieder trainiert habe wenn ich komplett "fit" bin. mich hätte interessiert wie andere pitter das handhaben... 48h pause oder 72h...
-
BBszene kennt mich
Muskelkater ist relativ.
Ein leichtes Ziehen oder eine erhöhte Grundspannung in der Muskulatur sind gute Zeichen.
Bewegungseinschränkung, Schmerz usw. nicht.
Für den einen ist es ein leichter MK, für den anderen ein starker. Schmerzempfinden ist relativ.
Da du eh einen 3er-Split machst, ist das doch eh egal für dich. Du kannst in den Beinen ja MK haben und trotzdem die Brust trainieren.
-
ja aber nicht leichter mk in brust schulter wenn ich dann pull tag mache, genauso hab ich nach beine mk und kann kein pull machen. deshalb hatte ich den anderen thread wo brust doppelt drin war, weil ich damit öfter trainiren kann
-
BBszene kennt mich
Wenn du nach 48Std Pause immer noch so gehindert bist, dass du selbst eine andere Muskelgruppe nicht trainieren kannst, dann ist es sicher kein leichter Muskelkater. Dann stimmt was nicht. Denn kein Mensch braucht 72Std Pause nach nem Brustworkout, um dann Rücken zu trainieren.
Du kannst doch auch so einteilen:
Beine
1 Tag Pause
Push
2 Tage Pause
Pull
1 Tag Pause
Beine
usw.
Ähnliche Themen
-
Von FrageSteller im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.09.2015, 05:08
-
Von Extensa im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19.03.2013, 21:07
-
Von AndreKoeln im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.12.2009, 18:14
-
Von gottschalk im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.07.2009, 20:29
-
Von biene77 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.12.2006, 13:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen