Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.04.2012
    Beiträge
    29

    Kraftzuwachs im Defizit

    Hi!

    Nachdem hier recht erquicklich über Massezuwächse im Defizit diskutiert wurde, stellen sich mir zwei etwas anders gelagerte Fragen, nämlich:

    Wie sieht's aus mit Kraftsteigerung im Defizit und was sagt eine Kraftsteigerung allgemein über eventuelles Muskelwachstum aus?

    Danke schonmal für eure Antworten,

    Gruß
    Eik

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Kommt drauf an,als anfaenger kann man sicher ne Steigerung bringen.
    Als fortgeschrittender eher weniger.
    Kraftsteigerung,heißt nicht unbedingt mehr Zuwachs,denn nehmen wir mal b.druecken als beispiel,viele druecken zwar ziemlich viel,haben aber dennoch kaum masse.
    Wichtig ist das man nen gewicht waehlt wo man sauber drueckt,aus der Brust,nicht wieviele aus schultern mit Schwung usw.
    Finde sowieso diese ganzen 1-3reps saetze eher voellig unnoetig regelmäßig zumachen.
    Klar,man kann sich freuen u.in Foren sagen,boar,wieder so u.soviel gesteigert.
    m.M.n sollte man als bbler,wenn einer fragt wieviel drueckst du?
    Das gewicht angeben was man im arbeitssatz mit 6reps packt,wir sind keine Powerlifter,aber checken manche nicht.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    kraftsteigerungen können auch funtionelle anpassungen zu grunde liegen. inter- und intramuskuläre koordination kann sich verbessern. die technik kann sich verbessern das sind alles dinge, die kein kalorienüberschuss voraussetzen.

    allerdings hat man in diesem bereich auch das meiste schon zu beginn seiner "karriere" abgeschöpft. die steigerungen bei einem kaloriendefizit werden daher nicht besonders berauschend ausfallen, da einfach nicht unendlich potential in den genannten bereichen vorhanden ist.

  4. #4
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Ich frage mich langsam, was diese Defizit Threads sollen? Haben hier einige Angst zu viel zu Essen?

    Oder ist es die Mär vom fettfreien Aufbau?

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von tintifax_2 Beitrag anzeigen
    Ich frage mich langsam, was diese Defizit Threads sollen? Haben hier einige Angst zu viel zu Essen?

    Oder ist es die Mär vom fettfreien Aufbau?
    Anstatt aufs Sixpack zu verzichten, lieber essen wie nen Spatz und nicht mal nen 40er Ärmel bekommen ist derzeit irgendwie angesagt. Trend ist einfach grade shredded. Irgendwie sieht man von den richtigen Brocken kaum was und es wollen weniger so rumlaufen.
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.04.2012
    Beiträge
    29
    Also mir ging's bei der Frage eher darum, dass ich selber seit graumer Zeit im Defizit bin und das mit immernoch knapp 30% Kfa auch noch eine Weile sein werde. Trotzdem kann ich nach wie vor, und das auch schon seit geraumer Zeit, beim Training langsam, aber doch regelmäßig steigern.
    Mit ner Idee von fettfreiem Aufbau hab ich sicherlich nix am Hut, mal noch steht abnehmen auf dem Programm. Mich hatte das nur mal interessiert, insbesondere, da es beim Gewichtheben ja nun auch Klassen gibt, in denen die Sportler leicht sind, und dennoch werden hohe Gewichte bewegt.

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Als anfaenger geht das im gewissen rahmen.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von der-eik Beitrag anzeigen
    Also mir ging's bei der Frage eher darum, dass ich selber seit graumer Zeit im Defizit bin und das mit immernoch knapp 30% Kfa auch noch eine Weile sein werde. Trotzdem kann ich nach wie vor, und das auch schon seit geraumer Zeit, beim Training langsam, aber doch regelmäßig steigern.
    Mit ner Idee von fettfreiem Aufbau hab ich sicherlich nix am Hut, mal noch steht abnehmen auf dem Programm. Mich hatte das nur mal interessiert, insbesondere, da es beim Gewichtheben ja nun auch Klassen gibt, in denen die Sportler leicht sind, und dennoch werden hohe Gewichte bewegt.
    du beobachtest nicht genau genug. Im detail steckt die Antwort.

    du hast knapp 30% kfa. du bist noch weit weg von nem bb-körper. und so lange das so ist, bist du in unserem sport (ist doch bbszene hier oder) noch Anfänger. aber auch du wirst irgendwann an deine machbaren grenzen stoßen, und dann wirst du im Defizit in einem muskelwachstums-relevanten satz von 10-15 wdh (oder 8-12 wie ihr wollt) nicht mehr nennenswert die gewichte steigern können bzw die grenze ist erreicht. grenzen verschieben geht dann nur noch durch angepasste Ernährung und training.

    in deinem stadium ist es aber noch möglich mit nennswerten kraftsteigerungen im Defizit, freu dich drüber und mach einfach weiter. aber es ist nun mal nur die halbe wahrheit.

    kraftleistung ist nicht gleich kraftleistung. bb's trainieren zwischen 8-12 oder 10-15, je nachdem, weil deren ziel nicht maximalkraft (das ist eine ökomisierung des Kraftaufwands) sondern muskelwachstum (das ist eine durchbrechung von aufgebauter ökonomisierung durch kraft) ist.

    gewichtheber, powerlifter, kdk weiß der Geier trainieren hochfrequenter, mit niedrigeren wdh und mit schwereren Gewichten und auch mit anderen Übungen (stoßen und reißen ist ja ne tolle Übung, aber nun mal keine muskelaufbau-übung, weil die kräfte nicht gezielt auf einen zielmuskeln wirken, sondern es ein zusammenspiel von vielen muskeln ist - aber ich schweife ab). ja sie bauen auch eine grundlagenmuskulatur an, die über den durchschnitt von 08/15 discopumpern ist, aber sie kriegen niemals mit ihrem training nen bb-look (ich hoffe jeder versteht was ich mit bb-look meine. falls nicht: das voluminöse und pralle aussehen der muskulatur inklusive teilungen und muskelstrukturen bei gleichzeitig niedrigem kfa).

    kraftsportler und bb's trainieren beide mit der Hantel und da hört die gemeinsamkeit schon auf.

    also ist ein vergleich kraftsportler und bb Schwachsinn.

    willst du muskeln aufbauen mit einem vernünftigen aufwand/ertrag-verhälnis? dann musst du die frage stellen, ob es schon jemand geschafft hat bei gutem kfa und entsprechendem körperlichen stadium in einem kcal-defizit sich bei den für muskelaufbau relevanten Übungen (Kniebeugen, rudern, beinpresse, bankdrücken, klimmzüge ect) im wdh-bereich von 8-12wdh nennenswert die Gewichte gesteigert zu haben.

    ganz ehrlich: man kann froh sein sein trainingsgewicht für die arbeitssätze bei halbwegs anständigen Volumen (also seine Trainingsleistung!) halten zu können.

    mal gucken, von wem ich jetzt wieder verrissen werden.
    Geändert von MuckiJoe (01.10.2013 um 11:44 Uhr)

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.04.2012
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von MuckiJoe Beitrag anzeigen
    mal gucken, von wem ich jetzt wieder verrissen werden.
    Also von mir mal nicht,find deine Antwort sehr Informativ

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von harry606
    Registriert seit
    22.07.2013
    Ort
    nähe von Trier
    Beiträge
    396
    Naja MuckiJoe im Grunde gebe ich dir recht das Training unterscheidet sich bei BBlern und Kraftsportlern schon allerdings darfst du das nicht verallgemeinern da viele Bodybuilder auch auf einem Trainingssystem mit weniger Wiederholungen sprich (wie ein Kraftsportler) trainieren und sehr erfolgreich aufbauen. Ich selber bin Kraftsportler und trainiere selber mit einem sehr flexibelen Trainingsplan ich hab bei fast jedem Training Sätze mit 2-5 und Sätze mit 8-12 Wiederholungen drin. Was die anderen Übungen angeht gebe ich dir auch recht was Allerdings auch auf das ziel ankommt ich selber mache ausschließlich Raw Bankdrücken Wettkampfmäßig, wodurch mein Training bis auf einige Sätze mit sehr schwerem Gewicht und längeren Satzpausen stark dem bbler Training ähnelt. Sollte keine Kritik sein sondern nur dran erinnern das jeder anders aufs Training anspricht. Meiner Meinung nach gibt es nicht das perfekte Training zum Aufbau oder Kraftzuwachs jeder Körper reagiert anders.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kraftzuwachs?
    Von jta im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 01:30
  2. Kraftzuwachs
    Von Martin20 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 23:53
  3. Kein Kraftzuwachs
    Von nolanbajabar im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 12:55
  4. Hohe Whs=Kraftzuwachs??
    Von Pulle im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 11:41
  5. schnellstmöglicher Kraftzuwachs
    Von akula im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 08:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele