
-
2 mal Kreuzheben und Kniebeugen zu viel?
Hallo Fitnessgemeinde,
ich bin noch Anfänger was Fitness anbelangt und habe deshalb Fragen bezüglich meines Trainingsplanes. Vorher sei aber gesagt, dass ich zu Hause trainiere und mir so nur Kurzhanteln zur verfügung stehen.
Zur Zeit mache ich einen zweier Split / Unter -und Oberkörpertraining. Nun liest man ja ständig, dass man auch die Antagonisten trainieren muss. Hier speziell suche ich eine Übung für den Beinstrecker sprich Beinbizeps (hamstrings). Eine der besten Übungen soll das Kreuzheben mit (fast) gestreckten Beinen sein.
Nun Frage ich mich, ob es eventuell zu viel wird, wenn ich diese Übnung in mein Unterkörpertraining integriere.
So sieht mein Trainingsplan zur Zeit aus:
1) Kreuzheben mit Kurzanteln 3x12
2) Kreuheben mit gestreckten Beinen und Kurzhanteln 3x12
3) Squats mit Kurzhanteln 3x15
4) Wadenheber 3x15
5) Crunch 3x10
6) Planke 3x45 Sekunden
Ist das zu viel Belastung für den unterer Rücken oder sonstiges? Oder ist das schon in Ordnung so?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Luggi
-
Brofessor
Würde KB vorziehen.
Einmal KH reicht dann auch.
Machst du keine Brustübung? Anstatt gestrecktes KH dann dips.
Also:
KB
Kh
Bd
KlimmZüge
Waden
....
Und besorg dir mal ne langhantel und ne bank.
-
hast du keine langhantel?
kannste vergessen mit kh
-
Also für die Brust mache ich Liegestütze mit ein wenig Gewicht (Rucksack) aufm Rücken. Aber wieso sollte ich gestrecktes KH durch dips ersetzen? Kann auch sein, dass ich etwas falsch verstehe.
Ich hab ja ein Oberkörpertrainingsplan für Brust / Trizeps usw.
Und dips an zwei Stühlen...ich weiß nicht. Da fühle ich mich eher unsicher. Zumal man sich ja auf die Handgelenke stützen muss.
Im Grunde geht es ja um eine Übung, mit der ich den Antagonist zum Quadriceps trainieren kann.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Nur zum Verständnis. Wieso sollte man KH vergessen, wenn man keine Langhantel hat? o.o
Klar, squats sind mit der Langhantel auch tausend mal besser, allerdings habe ich ja keine Geräte zu Hause, mit der ich die Stande raus heben kann.
Geändert von Luggi- (08.06.2015 um 13:23 Uhr)
-
Was denkst du denn wieviel kg du auf eine kurzhantel drauf packen kannst?
die bewegung ist zudem eine völlig andere
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Luggi-
------------------------------------------------------------------------------------------------
Nur zum Verständnis. Wieso sollte man KH vergessen, wenn man keine Langhantel hat? o.o
Klar, squats sind mit der Langhantel auch tausend mal besser, allerdings habe ich ja keine Geräte zu Hause, mit der ich die Stande raus heben kann.
Mit kurzhanteln kommst du nicht weit! Kauf dir nen ständer wenn dir die kohle fürn rack fehlt ständer sind nicht so teuer.
Für dein Beinbizeps kannst du Glut ham raises machen direckt nach dem Kreuzheben
Geändert von RicoW (09.06.2015 um 08:47 Uhr)
Never
Give
Up

-
Lerne pistols und mach ausfallkniebeugen.
Da holst du mit kh mehr raus für die beine, als mit kniebeugen.
Hälst du die kh seitlich oder wie? Das entspräche in etwa hex-bar-KH vom bewegungsablauf. Eigentlich keine schlechte übung, aber vom gewicht her mit kh doch sehr limitiert^^
An richtiger ausrüstung wirst du über lang nicht vorbeikommen
-
 Zitat von slimline
Hälst du die kh seitlich oder wie? Das entspräche in etwa hex-bar-KH vom bewegungsablauf. Eigentlich keine schlechte übung, aber vom gewicht her mit kh doch sehr limitiert^^
An richtiger ausrüstung wirst du über lang nicht vorbeikommen
Nene, ich stütze den Kurzhanteln auf meinen Schultern ab. Kreuzheben und Squats mache ich genauso, wie in diesem Video: Klick mich
Aber Ausfallschritte sollte ich eventull tatsächlich mal Intensiv ausprobieren. Diese werden ja auch immer mit Kurzhanteln gezeigt. Wie bereits erwähnt, mache ich erst vielleicht 12 Monate Sport. Mal diese Übung gemacht, das mal ausprobiert, irgentwann ein Ganzkörpertrainingsplan erstellt usw.
Also ich zittere schon bei den letzten squat-Wiederholungen . Im Moment reichen die Kurzhanteln noch aus, mal sehen wie lange noch.
Und eine Bank und ein Reck oder sonstiges werde ich mir vielleicht in ferner Zukunft mal zulegen. Ich will kein Bodybuilder werden, sondern Gesund und Athletisch aussehen. Zumal ich zur Zeit wirklich kein Platz für viele Gerätschaften in meiner kleinen Wohnung habe >_>
-
Ich will kein Bodybuilder werden, sondern Gesund und Athletisch aussehen
ganz ehrlich.... ich kann diesen satz nicht mehr hören, lesen, auch wennn ich ihn nachvollziehen kann, habe ich ihn doch sogar selbst im blog ähnlich benutzt.

sobald du mit hanteltraining/körpergewichtsübungen bewußt dein physisches erscheinungsbild in punkto athletik und muskeln positiv änderst, machst du bodybuilding.
BBler sind nicht immer diese masseschweine, wie sie uns vorgegaukelt werden.
Patrik Heisel z.b. ist mehrfacher Weltmeister, Mr. Universum über 40 , der ist den den augen 99% der mitglieder hier sicherlich ein hungerhaken, wiegt trocken glaub ich keine 80kg auf 1,85
es gibt ne breite palette und persönliche geschmäcker.
und ich kann dir versichern, mit der zeit willst du eh immer mehr und immer schwerer aussehen... ist so, wenn du dran bleibst und erfolge siehst
Geändert von slimline (09.06.2015 um 14:35 Uhr)
-
das kreuzheben was er da im video zeigt ist fürn oarsch
kauf dir ne langhantel, ich nehme an du hast 30mm gewichte da?
in der größe kostet ne langhantel keine 40€
Ähnliche Themen
-
Von Mrsantonet im Forum Anfängerforum
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 26.07.2011, 20:55
-
Von sheva777 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.02.2011, 09:02
-
Von Reevie im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 23.02.2009, 08:46
-
Von Köchert-Biker im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.08.2007, 09:13
-
Von Lesaya im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.05.2007, 08:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen