
-
DGE Empfehlung für Eiweiss
Heyhey,
in letzter Zeit wurde ich verstärkt darauf angesprochen das Protein-Konsum ab 0,8g/Kg zu gesundheitlichen Schäden führen kann wie diese z.B. auch in folgendem Artikel erwähnt werden:
http://ernaehrung-online.com/ernaehr...s-lebensmittel
Was haltet ihr davon? Also nur auf den gesundheitlichen Faktor bezogen.
Danke & Gruß
-
AW: DGE Empfehlung für Eiweiss
Es gibt mäßig Studien, dass Eiweiß von 2,xg keine negativen Nebenwirkungen hat. Ferner ist selbstverständlich, dass man bei erhöhter proteinaufnahme seine 1l/20 kg Körpergewicht min trinken sollte
-
AW: DGE Empfehlung für Eiweiss
Danke für deine schnelle Antwort, hast du zufällig einen Link zu so einer Parat? Würde ich zu gerne meiner Tante schicken welche mir quasi prophezeit hat ich würde an die Dialyse kommen wenn ich weiter so "viel" Protein zu mir nehme.. (Ich hatte Sie dann auch nach Studien gefragt aber da kannte Sie natürlich nichts...)
-
AW: DGE Empfehlung für Eiweiss
Morgen schaue ich mal meine Literatur durch
-
AW: DGE Empfehlung für Eiweiss
Super, danke Dir =)
Die Ernährungsdiskussionen am Weihnachtstisch mit den Verwandten waren echt köstlich, es weiß einfach jeder was, und jeder kennt den "richtigen" Weg
-
AW: DGE Empfehlung für Eiweiss
 Zitat von raven-86
Super, danke Dir =)
Die Ernährungsdiskussionen am Weihnachtstisch mit den Verwandten waren echt köstlich, es weiß einfach jeder was, und jeder kennt den "richtigen" Weg 
frag mal deine verwandten, ob sie sich generell auf aussagen aus den 60igern, teilweise aus den 50igern berufen. daher stammen nämlich die dge-empfehlungen (von wegen 50-60% kh).
solche diskussionen kennt wohl jeder aus seiner anfangszeit. meistens kommen solche diskussionen aber eh von übergewichtigen/untrainierten unförmigen.
wie simme sagte reagieren die organe mit wachstum, was von vielen immer gleich als schlecht angesehen wird. ist aber im grunde das gleiche wie wenn das herz durch das training wächst - die organe passen sich eben an
-
Forum Spezialist/in
AW: DGE Empfehlung für Eiweiss
0,8g/kg mögen für Otto Normal sicherlich ausreichen um seine Muskeln und Stoffwechselvorgänge zu erhalten (Energiedeckung vorraus gesetzt) aber für Leute die wachsen wollen (BBs, Kinder,...) und Leute mit einen erhöhten Proteinabbau (Sportler wie z.B. BBs) reichen 0,8g/kg nicht aus.
Eine erhöhte Eiweißaufnahme führt zu einer Hypertrophie von Leber und Nieren, ist aber absolut nicht schlimm (zumindest in dem Umfang)
Auch muss man bei extremen Mengen etwas aufpassen wegen der Darmgesundheit, aber wir predigen hier ja immer wieder mehr Gemüse, sprich Ballaststoffe zu sich zu essen
-
Sportrevue Leser
AW: DGE Empfehlung für Eiweiss
Ich find`s witzig, dass es Studien gibt die belegen wollen, dass mehr als 0,8gr Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu gesundheitlich Schäden führen kann. Hahahahahaha ! Als ob das das Haupzproblem wäre. Nicht der viele Zucker, das minderwertige Fett, Junk Food und die ganze *******e die sich die Leute reinklopfen ist das Problem, nein, nein das viele Protein. Pffffff ! Ich nehm an, dass es immer mehr Diabetiker gibt, da so viel Protein gegessen wird ?!
Abgesehen davon hat jeder einen bestimmten Kalorienbedarf der gedeckt werden will und wenn 0,8gr Protein pro Kilogramm Kölrpergewicht das Ideale wäre, dann müsste der Rest des Kalorienbedarfs durch KH und Fett gedeckt werden. Sprich die Ernährung wäre prozentuell viel zu energielastig.
-
75-kg-Experte/in
AW: DGE Empfehlung für Eiweiss
 Zitat von Alexander Sturm
Ich find`s witzig, dass es Studien gibt die belegen wollen, dass mehr als 0,8gr Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu gesundheitlich Schäden führen kann. Hahahahahaha ! Als ob das das Haupzproblem wäre. Nicht der viele Zucker, das minderwertige Fett, Junk Food und die ganze *******e die sich die Leute reinklopfen ist das Problem, nein, nein das viele Protein. Pffffff ! Ich nehm an, dass es immer mehr Diabetiker gibt, da so viel Protein gegessen wird ?!
Abgesehen davon hat jeder einen bestimmten Kalorienbedarf der gedeckt werden will und wenn 0,8gr Protein pro Kilogramm Kölrpergewicht das Ideale wäre, dann müsste der Rest des Kalorienbedarfs durch KH und Fett gedeckt werden. Sprich die Ernährung wäre prozentuell viel zu energielastig.
genauso ist es. disskusionen über ernährung werden ohnehin immer zu einlastig geführt. mal schadet dies, mal schadet das aber keine dieser studien probiert einen mittelweg aufzuzeigen, den der normale mesch von nebenan dann gehen könnte um sich besser,gesünder und effektiver zu ernähren. würden doch nur mehr leute dieses forum besuchen und wenigstens die stickys lesen insbesondere bzgl. der ernährung, dann wäre einigen geholfen. Keine sinnfreien ananassaft diäten mehr aus der brigitte, keine kohlsuppendiät aus der bunten und kein magerhungern und jojo effekt kriegen für die, die mit gewalt abnehmen wollen.
-
AW: DGE Empfehlung für Eiweiss
alles P anikmache ...
Ähnliche Themen
-
Von Shareef61 im Forum Supplements
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 07.08.2013, 12:37
-
Von heftigermakka im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 09.07.2012, 20:30
-
Von rakre im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.12.2010, 13:34
-
Von German-king im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:04
-
Von imported_Master_D im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 01.11.2005, 20:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen