
-
75-kg-Experte/in
Kb und Kh mit langsamen Kadenzen
Ich experimentiere grad mit langsamen Kadenzen und hab mir ein paar alte Threads dazu angesehen. Bei Kniebeugen und Kreuzheben wird aber manchmal davon abgeraten, warum ist für mich irgendwie nicht so klar rausgekommen.
Meine Frage daher, hat jemand Erfahrung mit Kb und Kh mit 4-2-4, und warum soll das bei diesen beiden Übungen nicht so gut sein?
-
ja wenn du kb und kh mit kadenz ausführst wirst du bald keine bandscheiben mehr haben
gerade bei kh ist die negative viel belastender als die positive darum ist es sogar zu empfehlen die negative so schnell wie möglich zu machen (also das gewicht fast fallen lassen)
einfach ohne ruck und schwung arbeiten, so ist es am gesündesten
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von mightyhansel
ja wenn du kb und kh mit kadenz ausführst wirst du bald keine bandscheiben mehr haben
gerade bei kh ist die negative viel belastender als die positive darum ist es sogar zu empfehlen die negative so schnell wie möglich zu machen (also das gewicht fast fallen lassen)
einfach ohne ruck und schwung arbeiten, so ist es am gesündesten
äh ?
die positive phase beim kh wird explosiv ausgeführt und die negativ schön unter kontrolle gehalten!
-
Mache beides mit langsamen Kadenzen und habe keine Probleme. Sofern du den Rücken immer schon gerad hälst und keinen Rundrücken machst, sollte das keine Probleme geben. Kommt auch drauf an wie gut deiner unterer schon trainiert ist.
Einfach mal testen, wie du besser klarkommst
-
mit fast fallen lassen meine ich sehr schnell aber mit kontrolle ablassen
auch wenn sehr viele die hantel worwörtlich fallen lassen
ist da beste was du deinem rücken bzw den bandscheiben antuen kannst
-
wenn dir deine Kraftwerte, deine athletik, deine inter und intra muskuläre koordination egal ist, dann kansnte KB und KH gerne mit langsamen kadenzen trainieren.
-
Discopumper/in
 Zitat von mightyhansel
ja wenn du kb und kh mit kadenz ausführst wirst du bald keine bandscheiben mehr haben
gerade bei kh ist die negative viel belastender als die positive darum ist es sogar zu empfehlen die negative so schnell wie möglich zu machen (also das gewicht fast fallen lassen)
einfach ohne ruck und schwung arbeiten, so ist es am gesündesten
Nein Mighty,
Ich mache Kniebeugen immer sehr langsam und habe keinerlei Probleme. Mir geht es sogar seitdem besser. Da wirst Du eher keine Bandscheiben haben, wenn Du dir hohe Gewichte raufpackst und explosiv liftest. Das ist tausendmal belastender für die Bandscheiben, als langsame Wiederholungen.
Deshalb mal logisch denken...
Grüße Lefty
-
lefty....
mighty schrieb extra
einfach ohne ruck und schwung arbeiten, so ist es am gesündesten
und hohe gewichte und explosive ausführung ist reines wunschdenken...
keiner liftet sein 1-5RM noch explosiv
deshalb:
Deshalb mal logisch denken...
-
 Zitat von Izzy2k
und hohe gewichte und explosive ausführung ist reines wunschdenken...
keiner liftet sein 1-5RM noch explosiv
stimmt hohe gewichte explosiv bei der positiven phase zu bewegen ist unmöglich sonst wäre das gewicht zu leicht
bei kniebeugen ist es auch so das ich die negative phase "langsamer" ausführe das hilft mir das ich am ende der bewegung nicht "feder" aber mit kadenzen zu arbeiten ist bei den übungen nicht zu empfehlen
wie gesagt "zügig aber ohne schwung und ruck arbeiten"
die meisten powerlifter lassen die hantel beim kreuzheben sogar fallen sobald die positive bewegung vollendet ist(in unserem fall: sobald ein reiz gesetzt wurde), kann man natürlich nicht in jedem studio nachmachen, ist auch in unserem bereich gar nicht unbedingt nötig, aber die negative bewegung beim kreuzheben sollte sehr schnell vollzogen werden da dort der meiste druck auf den bandscheiben lastet bzw die meisten verletzungen entstehen (gute sportärzte können dir das bestimmt besser beschreiben als ich)
-
grundsätzlich ist die negative phase einer bewegung jene in welcher die muskeln besonders gedehnt werden.
Kreuzheben ist allerdings während der positiven Bewegung ein reines Loaded Stretching für den oberen Rücken, während der untere Rücken sowieso nur rein statisch kontrahieren soll.
deshalb ist die negative Bewegung für Hypertrophie beim Kreuzheben nicht so wichtig.
und Powerlifter führen sie nicht bzw. nicht akzentuiert aus, da es einfach nciht notwendig ist, es heißt kreuzheben nicht senken.
Ähnliche Themen
-
Von diskuswerfer im Forum PITT Force® Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.12.2011, 14:31
-
Von Anfänger-Man im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.09.2011, 15:54
-
Von Jürgen_86 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.03.2008, 15:46
-
Von hAsu im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 10:21
-
Von Kurgebeat im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.12.2004, 23:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen