
-
Sind langsame Kadenzen im Sinne von HIT kontraproduktiv?
Ich habe mir mal Gedanken gemacht über die langsamen Kadenzen, besonders Superslow.
Klar ist es wichtig kontrolliert zu trainieren, davon rede ich hier aber nicht(das Schwingen nicht sinnvoll ist, ist klar).
Der Sinn der langsamen Kadenz ist es doch, das man die TUT erhöht und damit mehr "Pump" bekommt, was auch sicher funktioniert. Allerdings ist der ursprüngliche Sinn von HIT ja, dass man durch hohe Gewichte einen höheren Reiz in kurzer Zeit setzt auf den sich der Muskel dann mit Wachstum anpasst.
Die langsame Kadenz wirkt dem IMO entgegen, man nimmt ja weniger Gewicht. Man hat dann zwar ein Brennen im Muskel, aber eigentliche Intensität ist ja ein hohes Gewicht zu bewegen, also wird doch die wirkliche Intensität heruntergesetzt. Das brennen(also "die Intensität") erziele ich ja auch mit hohem Volumen , kurzen Pausen und MV im letzten Satz, dafür brauche ich kein HIT machen. Bis zum letzten erschöpfen kann ich einen Muskel auch anders(wenn ich nen Marathon laufe kann ich auch bis ans Muskelversagen laufen, die Intensität ist aber trotzdem geringer als bei nen 100m Lauf).
Ist es daher im ursprünglichen HIT Sinn nicht sinnvoll zügig (aber kontrolliert) mit sehr hohem Gewicht und wenig WDH zu arbeiten um einen noch höheren Reiz zu setzen?
Eine ähnliche Kritik gab es auch von Louie Simmons am HIT mit langen Sätzen und langsamen Bewegungen.
http://www.westside-barbell.com/articles.htm
Wäre es nicht im eigentlichen HIT Sinne besser mit niedriegen WDH und viel Gewicht zu arbeiten? Könnte es sein das das langsame Trainieren in Wirklichkeit ein "Bequemer" Weg ist um sich mit wenig Gewicht richtig auszupowern.
Klar tut auch MV mit Superslow weh, dennoch würde niemand bestreiten, das es immer noch "angenehmer" ist als MV unter einer 200K Hantel.
Liege ich in meiner Einschätzung falsch?
Ps Klar ist dieses langsame Trainieren aus Gesundheitsgründen für FreizeitBB interessant, da man mit wenig Gewicht den Muskel gut fertig macht was sicher gesünder ist und auch Resultate bringt. Ich rede hier eher von extremem BB, ist es da nicht sinnvoller mit richtig viel Gewicht zu trainieren?
-
60-kg-Experte/in
So denke ich auch. Schnelles hochbewegen des Gewichts und langsameres absenken.
-
So mache ich das auch beim absenken,erhöht Langsamkeit ja die Intensität(wegen der aufgebrachten Bremskräfte), aber bei der Aufwärtsbewegung, kostet das ja nur Gewicht und vermindert den Power-Output.
-
60-kg-Experte/in
Genau. Es gab auch Wissenschaftliche Tests die bewiesen haben dass man mehr Hypertrophie (richtig geschrieben?) erzeugt wenn man das gewicht langsam herabläßt. Ich meine es ist einleuchtend, vorrausgesetzt das Gewicht ist wirklich sauschwer.
Deswegen macht es auch für den einen oder anderen Sinn mit Schwung das Gewicht hoch zu befördern und ca 4sec. herabzulassen.
Ich bin da aber eher altmodisch und will das Gewicht heben
-
Ich meine beim hochdrücken eigentlich nicht mit Schwung, sondern zügig und kontrolliert.
-
ohne schwung und ruck die positive und die negative langsamer zu machen macht sinn (allerdings nicht zu langsam)
arbeitet man bei der positiven mit einer kadenz wird das gewicht zu leicht man hat vielleicht ne lange spannungsdauer aber die spannung an sich ist niedriger wegen dem geringerem gewicht
der zweite nachteil ist das bei der muskelarbeit abfallstoffe entstehen und wenn man mit einer kadenz 4/2/4 arbeitet hat man kein wirkliches muskelversagen eher ein "metabolischen muskelversagen, dass heißt der muskel gibt nicht auf weil er keine kraft mehr hat sondern weil er "erstickt"(zuviele abfallstoffe, kein sauerstoff...)
aber wenn nur die negative langsamer ausgeführt wird fallen die ganzen nachteile von kadenzen zum teil weg
-
Discopumper/in
MightyHansel,
Ich will ja nicht überheblich klingen, aber ich frage mich, ob Du dich je in deinem Leben "echte" HIT - Literatur gelesen, geschweige denn kapiert hast. Möge dies nun sein von Arthur Jones, Mike Mentzer, Brian D. Johnston (I.A.R.T.), Darden etc.
und wenn du jetzt mit thoros (oder wie auch immer) kommst ist es ziemlich sinnfrei da er erstens eine gute genetik hatte und zweitens kann man bestimmt 100 andere nennen die damit keine guten erfahrungen hatten
Das liegt nicht nur an der Genetik, sondern an hohem Fokus im Training : Wille, Konzentration, Ehrgeiz um bis ans Limit zu gehen. Stimmen all diese Faktoren überein, wird jeder erfolgreich sein mit HIT. Die, die das nicht hinkriegen...das sind die, die all diese Faktoren nicht ins Training hineinfließen lassen konnten.
irgendwann kommt man einfach darauf das die kadenzen bei maschinen übungen
Nö, auch auf das Freihanteltraining können Kadenzen übertragen werden. Dazu kannst Du ja gerne mal in der HIT Literatur von Jones, Mentzer, Darden und Co. nachschauen. Die empfehlen auch Kadenzen bei Freihanteltraining.
allerdings ist die spannung durch das gewicht nicht hoch genung
Eben nicht. Wer sagt denn hier, dass man niedrige Gewichte nehmen soll? Ich trainiere selber mit Gewichten von 75 - 85 % meiner 1 RM. Das sind keine 50 oder 60 % Rm wie von Dir gedacht. Ich verwende selber eine 4 / 2 / 4 Kadenz und habe auch sehr gute Erfolge.
und deine muskeln haben nur ein "metabolisches muskelversagen" (hat übrigens auch mentzer schon rausgefunden und irgendwann mit pausen zwischen den wh gearbeitet, um die schadstoffe wieder abzutransportieren) aber das einzige was dir dann wächst sind die haare unter den armen
Und wenn Du mit einer explosiven konzentrischen Phase trainierst und dein Satz eine TUT von über 30 Sekunden hat, hast Du kein "metabolisches Versagen"? Der Grund warum keine Kontraktion mehr möglich ist und das Muskelversagen eintritt, liegt darin begründet, dass die Muskulatur an Laktat übersäuert. Dies gilt auch für schnelle Wiederholungen. Übrigens: Metabolischer Stress erzeugt ebenso Mikrotraumata. Krass, wa?
ein faktor für eine hohe spannung ist eben das gewicht, und ein hohes gewicht kriegt man eben nicht mir einer 4 sek positiven phase hin
Das kriegt man hin...siehe meine Erfahrung. Es schmerzt aber mehr, fordert mehr Anstrengungsgrad etc.
Es existiert kein gewisser "Wachstumsreiz" durch einen spezielle ( oder im HIT oft durchdachte "letzte" Wiederholung). Wachstum wird durch exzentrische Kontraktionen verursacht, da hier durch die daraus resultierende Spannung Mikrotraumen entstehen. Es ist ein sog. "Induktionsweg".
wie gesagt deshalb hat mentzer am schluss mir pausen in den wh gearbeitet da er so intensive kontraktionen im muskel hatte das der blutzufluss gestoppt wurde und dadurch kein intensives training möglich war
Er hat nicht "nur" damit gearbeitet, sondern es war eine Intensitätstechnik namens "Intervalltraining", mit der er ein Plateau druchbrechen wollte. Wenn Du dir das Video mitr Markus Reinhardt anschaust, wirst Du sehen, WIE er gearbeitet hat.
Grüße Lefty
-
75-kg-Experte/in
mir ist da grad noch was eingefallen. kieser training beinhaltet auch eine 4/2/4 kadenz. jaja alle hacken auf kieser rum, ist im grunde HIT ohne intensivtechniken... ich persönlich baue nur bei einigen übungen eine 4/2/4 kadenz ein. ich kann mich steigern und das ist indiz genug....
-
 Zitat von Lefty26
Und wenn Du mit einer explosiven konzentrischen Phase trainierst und dein Satz eine TUT von über 30 Sekunden hat, hast Du kein "metabolisches Versagen"? Der Grund warum keine Kontraktion mehr möglich ist und das Muskelversagen eintritt, liegt darin begründet, dass die Muskulatur an Laktat übersäuert. Dies gilt auch für schnelle Wiederholungen. Übrigens: Metabolischer Stress erzeugt ebenso Mikrotraumata. Krass, wa?
finde es toll das du so dahinter stehst
ich trainiere gerne nach hit, ja und hab auch schon viele bücher darüber durch, und bin grad dabei meinen eigenen weg zu finden
das muskelversagen tritt allerdings auf, nicht weil der muskel nichtmehr kann, sondern weil er eben "erstickt" bzw man könnte mehr reize setzten wenn man die kadezn in der positiven phase reduziert oder eben rest pause oder pitt anwendet, das der reiz wirklich wachstum stimmuliert kann ich mir nicht vorstellen eher das er eine bessere ausbildung der durchblutungsversorgung herstellt
hab mich selber oft umgebracht im training, viel zu selten und zu hart trainiert bzw klar hatte ich super erfolge (ich mag das einsatz training wenn man alles in einen satz bis zum bitteren ende geben kann) aber irgendwann kam dann der punkt wo mir aufgefallen ist das es nicht alles sein kann
dann habe ich eben mit den kadenzen rumprobiert bzw reduziert und wieder toller erfolge vermerkt irgendwann noch eine zeitlang mit pitt rumexperimentiert und war davon total angetan (hast du bestimmt auch schon probiert? da merkt man eben das man einen muskel erschöpfen kann weil er am "ende" ist jede faser bis aufs letzte erschöpft, im gegensatz wenn man mit hohen kadenzen arbeitet)
jetzt bin ich am probieren wie ich durch das mir angeeignete wissen mein persöhlniches "hit" training zusammenstelle, kadenzen sind super nur muss man halt den weg finden der zu einem passt
es hieß ja: "jeder bb muss sein eigender wissenschaftler sein" und genaus das soll man machen (probiere grad rum meine "schwächen" nur mit der positiven phase an einem extra tag zu trainieren und das klappt super da dadurch das zns weniger belastet wird usw. verstehst bestimmt was ich mein mit dem rumprobieren)
wenn du mentzer ansprichst find ich z.B. das er die anspricht die ständig übertrainiert sind und eine extreme schlechte regenerationsfähigkeit haben, im normalfall kann man öfter trainieren (er trainierte einen 2er splitt 4 mal die woche) immer eine sache der genetik und auch ein grund warum er in seinem buch (der deutschen ausgabe) keine kadenzen empfiel
es soll nur ein kleiner "leitfaden" sein um auf den geschmack zu kommen, das eigende training muss von einem selber ständig verbessert werden und da kann man keine pauschale aussage treffen
Ähnliche Themen
-
Von diskuswerfer im Forum PITT Force® Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.12.2011, 13:31
-
Von Tcrazyjam im Forum Abspeckforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 12.12.2010, 15:51
-
Von BBS-Tom im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:38
-
Von hAsu im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 09:21
-
Von Kurgebeat im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.12.2004, 22:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen