Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    07.11.2011
    Beiträge
    89

    Latzug mit weitem Griff zum Nacken vs. Klimmzüge mit engem Untergriff

    Hallo,

    meine Frage ist, welcher Trainings- und Belastungsunterschied zwischen folgenden zwei Übungen besteht:

    1: Latzüge mit weitem Obergriff in den Nacken.
    2: Klimmzüge mit engem Untergriff zur Brust.

    Gefühlt trainiere ich mit erster Übung den Rücken mehr und den Bizeps nur sekundär, während Klimmzüge für mich primär den Bizeps belasten.

    Ich stelle diese Frage, weil ich überlege, im WKM die Klimmzüge durch die Latzüge zu ersetzen. Was haltet ihr davon?

    Grüße,
    Gruffudd

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Du könntest abwechselnd enge und weite Klimmzüge machen.

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von Mr.Lucky
    Registriert seit
    15.09.2011
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Gruffudd
    Gefühlt trainiere ich mit erster Übung den Rücken mehr und den Bizeps nur sekundär, während Klimmzüge für mich primär den Bizeps belasten.
    So in etwa ist es auch, bei den Klimmzügen ist der Bizepsanteil höher, weswegen man davon auch mehr schafft

    Ich stelle diese Frage, weil ich überlege, im WKM die Klimmzüge durch die Latzüge zu ersetzen. Was haltet ihr davon?
    Viele haben Probleme mit den Latzügen, aber sie sind auf jeden Fall sinnvoll im WKM-Plan, da du den Bizeps eh bei vielen Übungen sekundär trainierst, allerdings wäre beide abwechselnd zu machen auch eine gute Lösung

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.09.2011
    Beiträge
    73
    Das Problem beim Ziehen zum Nacken, egal ob Klimmzug oder Latzug ist folgendes: Je nach Mobilität deiner Schultern wirst du dir viel eher ne Verletzung zuziehen, als wenn du zur Brust ziehst. Rein von der Aktivierung des Lats sollte es kein großer Unterschied sein. D.h. du hast mit Nackenzügen keine Vorteile, aber dafür potentiell den Nachteil eines höheren Risikos einer Schulterverletzung.

    Zu deinen Fragen
    Du kannst das so sehen: Untergriff geht mehr in den Bizeps als Obergriff und je weiter deine Griffweite ist umso mehr Arbeit übernimmt der Latissimus, ob du nun Klimmzüge oder Latzüge machst ist dahingehend relativ egal, jedoch wirst du bei den Klimmzügen mehr Hilfsmuskulatur (Bauch z.B) zum stabilisieren mit einbeziehen UND du hast ne bessere Streckung des Lats wenn du über den vollen Bewegungsraum gehst.

    Grüße
    Faifer

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    07.11.2011
    Beiträge
    89
    Danke schonmal für die Antworten.

    Bei mir ist es so, dass ich die Latzüge mit weitem Griff favorisiere, da ich eben so den Lat. deutlich mehr spüre. Außerdem rudere ich ja schon mit Untergriff, was auch sehr auf den Bizeps geht.

    Das mit dem Abwechseln hört sich interessant an... probiere ich vielleicht mal aus.

    Sonst noch Ratschläge oder Anregungen??

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von AlpaGino
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    2.039
    Wieso ruderst du im Untergriff, nicht Obergriff ?

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    07.11.2011
    Beiträge
    89
    Weil das bei WKM so gesagt wird. Außerdem komme ich mit der Übung ganz gut klar.

    Generell komme ich mit dem Plan gut klar, deswegen mache ich ihn ja auch, aber die breiten Latzüge werden mir halt fehlen und daher habe ich diesen Thread eröffnet um mich mal über die Unterschiede zwischen den Latzügen und Klimmis mit engem UG zu informieren...

    Grüße,
    Gruffudd

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    Zitat Zitat von Gruffudd
    Danke schonmal für die Antworten.

    Bei mir ist es so, dass ich die Latzüge mit weitem Griff favorisiere, da ich eben so den Lat. deutlich mehr spüre. Außerdem rudere ich ja schon mit Untergriff, was auch sehr auf den Bizeps geht.

    Das mit dem Abwechseln hört sich interessant an... probiere ich vielleicht mal aus.

    Sonst noch Ratschläge oder Anregungen??
    das liegt imo daran das du die klimmzüge nicht richtig und sauber ausführst ... ich ziehe klimmzüge jeder latzugübung vor, oder hast du schonmal gesehen das sich ein silberrücken an einen hocker klammert und sich mit dem ding am ars** irgendwo in den nacken hin hochzieht ...

    kennst du latruckeln? dadurch lernst du das richtige aktivieren der rückenmuskeln ... gewöhne dich dran und führe es aus bevor du dich an der stange hochziest ... es macht nen gewaltigen unterschied

    und alles wie immer ... just my 2 rappen ...


  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von swiss-müesli
    Registriert seit
    12.02.2011
    Beiträge
    366

    Latzug mit weitem Griff

    Wer mach heute noch Lattzüge zum Nacken.

  10. #10
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Zitat Zitat von swiss-müesli
    Wer mach heute noch Lattzüge zum Nacken.
    Fast jeder! (außer ich)
    Klimmzüge würde ich auch vorziehen wenn man genug schafft. Wenn man aber nur am Stück schafft spürt man natürlich nichts im Latissmus. Latzug mach ich aber auch ab und zu gerne. Könnte nun aber nicht sagen was mehr bringt. Klimmzüge sind aber für einen guten Lat nicht essentiell.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken mit weitem Untergriff
    Von imported_dennis_ im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 16:20
  2. "Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff"
    Von Maverick01 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 13:06
  3. Klimmzuege mit engem Griff
    Von Mikey3 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 16:15
  4. Klimmzüge mit engen Untergriff VS. mit schulterweiten Griff
    Von -theANIMAL- im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.01.2006, 21:45
  5. klimmzüge mit untergriff
    Von fiend im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 21:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele