
-
@deniz10a16: Ich bin nicht beratungsresistent, sondern hab auch eine gewisse Ahnung von der Materie. Und da mir in 10 Antworten 5 verschiedene Dinge geraten wurden, muss ich mir erst meine Meinung bilden, wie ich weiter vorgehe.
Da mein Tag ernährungstechnisch so abläuft, wie du das beschrieben hast (ich interessiere mich für Ernährung seit ich 16 bin - lange vorm Trainieren!), glaub ich nicht, dass ich da viel falsch mache. Mein Tag beginnt mit Müsli und Shake, ich nasche nicht zwischendurch, sondern esse immer vollwertige, nährstoffreiche Mahlzeiten, ich achte auf genügend ungesättigte Fettsäuren, nachm Training gibts einen Shake mit Dextrose, es gibt viel Gemüse wegen der Antioxidantien und Vitamine und ich verteil das ganze auf 5-8 Mahlzeiten am Tag. Was genau soll mir ein Ernährungsplan da noch viel bringen?
Den Trainingsplan werde ich definitiv umstellen - ich bin aber erst am überlegen, wie.
@Morgi87: Ich will auch auf niemanden "hören". Man muss mir nichts sagen, mir nichts anweisen - ich komm schon klar. Ich wollte einzig und allein Meinungen hören. Das hab ich, danke dafür!
Die Deckung des Eiweissbedarfs ist halt so eine Sache. Ich esse wenig Fleisch, weil ich die Fleischproduktion in der heutigen Zeit aus Tierschutzgründen nicht unterstütze. Wer mal miterlebt hat unter welchen Umständen Fleisch produziert wird, dem vergehts. Diese Schuld laste ich mir sicher nicht auf. Deshalb esse ich nur Bio-Fleisch aus natürlicher Tierhaltung. Da das aber teuer ist und ich relativ viel essen muss, um satt zu werden, kann ich auch nicht jeden Tag Fleisch essen. Deshalb MUSS ich auf Eiweiss-Shakes ausweichen, ob lächerlich oder nicht.
@Govinda86: Meine Beine waren immer schon relativ gut gebaut, die Oberschenkel zumindest. Es ist nicht so, dass ich sie gar nicht trainiere - ich lege nur keine Priorität drauf. Sie kommen jede Woche dran und ich bemüh mich auch, aber im Gegensatz zu allen anderen Muskeln ist einfach Volumen und Intensität weniger. Werd aber, da alle meinen, dass das wichtig ist, das in Zukunft ändern.
Ich benutze derzeit Powertec Whey Protein. Werd mal testweise auf 2 Shakes am Tag umsteigen.
Bis vor einem Jahr, mit meinem vorigen Trainingsplan, dauerte ein Training 50 Min. Hatte da nicht immer Muskelkater, aber oft. Da aber die Fortschritte ausblieben, hab ich das Volumen erhöht. Intensität raufschrauben konnte ich nicht, geb eh schon alles beim Training. Da ich aber demnächst mit HST anfange, werd ich das Volumen reduzieren und mich mal überraschen lassen.
Warum ich vom WKM-Plan so abgeneigt bin? Ganz einfach: in TE1 wird die Brust trainiert durch Bankdrücken, im TE2 nicht. In TE2 wird die Schulter durch Military Press trainiert, in TE1 nicht. Soweit, so gut, das passt ja. Warum aber an beiden Tag dann Rückenübungen (LH-Rudern, Lat-Ziehen) stattfinden, versteh ich nicht. Erscheint mir unausgewogen. Balance und Ausgewogenheit ist mir aber wichtig, ich möchte keine Muskelgruppe bevorzugen.
@brossi84: Bräune ist nicht. Bin ein sehr heller Hauttyp und hab Solarium-Verbot vom Arzt bekommen. Werd nach 10 Min. Sonne rot, dann nach ein paar Tagen wieder weiss. Muss mit der Farbe leben, hab mich aber dran gewöhnt.
KF-Reduzierung läuft gerade. Laufe viel, hab schon 3 kg runter. Noch 2, dann starte ich mit dem HST-Training durch.
Einige Fragen am Rande:
Im Ausdauer-Bereich erziele ich wahnsinng schnell Erfolge. Habs im Winter schleifen lassen und trainiere erst seit 2 Monaten wieder richtig Ausdauer. Trotzdem ist mein Ruhepuls bei 46 und ich laufe von Mal zu Mal schneller. Kann ich diese Tatsache irgendwie in mein Training einbauen? Lässt das auf irgendeine Besonderheit schliessen, die ich im Training berücksichtigen soll? Sollten meine Gene nicht mehr Muskeln hergeben, kann ich auch damit leben. Allerdings will ich mich dann nicht mit unnötig vielen, schweren Übungen abplagen, sondern lieber einen angepassten Trainingsplan fahren.
Beim Muskelfunktionstest vor einigen Monaten im Studio meinte der Trainer, dass ich eine ziemlich träge Kraftentfaltung habe. Vom Ansetzen bis zur Maximalkraft verläuft meine Kurve ziemlich flach. Er meinte, dass die normalerweise viel steiler ist und mein Körper anscheinend einfach eine halbe Sekunde länger braucht, um Kraft zu mobilisieren, als bei anderen. Lässt das auf etwas schliessen? Kann ich mit der Info was anfangen?
Ausserdem mag ich gar nicht so muskelbepackt aussehen, wie sich das viele wünschen. So von der reinen Muskelmasse das Doppelte wie jetzt, das reicht mir schon. Dann würd ich nur mehr Erhaltungstraining machen. Aber dort hinzukommen ist schon nicht leicht...
Trotz allem bin ich echt dankbar für Eure Meinungen und Ratschläge! Dass ich aber auf niemanden "höre", sondern mir aus allen Eindrücken meine eigene Meinung bilde, darf mir keiner verübeln.
Ähnliche Themen
-
Von ad3x im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.10.2012, 10:09
-
Von hermes69 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 17.05.2008, 03:02
-
Von Enek80 im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 19:34
-
Von Good4ya im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09.05.2005, 10:33
-
Von sumost im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.04.2005, 08:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen