Zitat Zitat von gaggeis
Bist 2 jahre am trainieren und hast 20% kfa?
Das ist ein problem der theoretiker die in der praxis wenig ahnung haben.
Jojo effekt ist kein problem der psyche sondern eine reduzierung des grundumsatzes durch starken muskelverlust aufgrund einer zu starken reduzierung der kcal.
Trocken aufbauen ist nicht möglich.Relativ sauber schon.
1-2 kg die woche abnehmen geht schon.Davon wird aber max. die hälfte fett sein.
ich geb dir recht, das mit praxis in der ernährung habe ich verhaun..jedoch auch teilweise absichtlich, da ich eben massiger sein wollte..war eben spinde dürr und man nimmst nun mal schneller fett zu als muskeln

beim rest muss ich aber wiedersprechen.
Es ist ein Irrglaube, dass der JoJo Effekt eine Reaktion des Körpers ist, mit weniger Nahrung auszukommen...die Nahrungsverwertung kann sich nicht ändern, jedoch wie du sagtest der Grundumsatz schon, das stimmt...aber da ist der nächste Irrglaube auch nicht weit...es stimmt, dass der Körper bei < 1000 kcal am Tag den Stoffwechsel runterfährt und anfängt einszusparen, viele nennen das Hungerstoffwechsel, was aber kaum einer weiß ist, dass man mit Kraftsport oder Kraftausdauersport das problemlos vermeiden kann..der Körper senket die Stoffwechselaktivität nicht, wenn man sportlich stark aktiv ist..ergo ist der JoJo-Effekt auch nicht die Folge des sich zu langsam hochschraubenen Stoffwechsels nach der Diät...selbst wenn man keinen Sport während einer solchen Diät macht, reguliert sich der Stoffwechsel innerhalb einer Woche nach Diätende, also ist da nicht einmal die Zeit groaßrtig auf die typischen doppelten Pfunde a la JoJo Effekt zu kommen. Was fakt ist, ist dass der Körper dann proteolyse betreibt um einzusparen..bei normalen Menschen (keine BBler) die ohne Sport diäten beträgt das etwa 40%..bei normalen die mit Sport diäten sind es NUR 5% (BBler haben natürlcih mehr Muskeln, da ist die Retaltion anders und genau hier weiß ich eben nicht weiter, da ich da keine Erfahrungswerte habe)
Das wirklich einzige Problem kann eben sein, dass der Grundumsatz während einer Diät leicht sinkt und man nach beendigung der Diät frisst, als sei nichts geschehen. Sprich, man frisst wie vor der Diät (also im Überschuss) statt sich nun im Gleichgewicht aufzuhalten und die paar verloren kcal im Grundbedarf abzurechnen. Der Jojo-Effekt ist eine psychische Sache. Weil viele nach einer harten Diät vergessen sich zurückzuhalten und erst recht aus Freude über die verlorenen Kilos und der Chance nun saftig Essen zu können, erst Recht zu packen. Es ist eine Änderung und Anpassung der Essgewohnheiten gefragt nach einer solchen Diät und nicht back to bullshit. Der Stoffwechsel und der Körper haben keine Schuld, dass man wieder zulegt. Leider ist das alles irgednwie tödlich unbekannt und der Irrglaube an JoJo-Effekt etc. wird stetig am Leben erhalten, da er eben viel Geld bringt. Ich vergleiche das immer gerne mit dem Irrglauben, dass Fett da verbrannt wird, wo trainert wird (Fett-weg-am-Bauch=Crunches etc.)

Das hat zwar alles nicht wirklich mit meinem Problem zu tun. Mir geht es lediglich darum, ob jemand Erfahrungswerte oder Ahung von den oben dunkel markierten hat.

EDI Ich such nochmal ein paar Links und Quellen raus, wo man das, was ich oben beschrieben habe nachlesen kann (wissenschaftliche Quellen, Studien, etc). Falls da jemand mehr drüber wissen will. Wird aber wohl leider größtenteils auf Englisch sein