Ich habe da mal eine Frage bezüglich Kurzhantelcurls:

Ich habe diese Übung meist so ausgeführt, dass mein Oberarm am Bauch lag und ich sozusagen von unten nach oben die Kurzhantel bewegt habe.

Nun habe ich es mal so probiert, wie es auch üblicher Weise gemacht wird und zwar ohne jeglisches Abstützen und muss sagen, dass dies ja viel schwieriger ist, da man sich auch noch darauf konzentrieren muss, dass die Hantel nicht in alle Richtungen ausschwänkt.

Aber eigentlich wird doch der Bizeps bei diesen beiden Ausführungen gleich viel belastet?
Wie kann es dann sein, dass die übliche Übung so viel schwieriger ist?
Wird da vielleicht der Unterarm stärk mitbelastet, als bei meiner Übung?