
-
Hallo nrx,
willkommen auf der Szene. Der Umgangston läßt hier gelegentlich etwas zu wünschen übrig.
Als erstes mal zu Deinem Training:
Die ersten Wochen ist so ein Maschinenplan schon okay, aber jetzt solltest Du langsam aber sicher auf freie Grundübungen umschwenken. Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben, LH-Rudern, Überkopfdrücken und Klimmzüge sind hier die Zauberworte. Am besten in einem variierenden Ganzkörperplan oder in einem 2er Split (wie es mein Vorredner schon etwas unschöner formulierte ).
Floskeln wie "ich will nicht aufgepumpt aussehen" sind reichlich lächerlich, da es ohnehin sehr viel Disziplin erfordert und sehr lange dauert Muskeln aufzubauen. Beinahe alle Anfänger haben da falsche Vorstellungen.
Wo bei mir alle Alarmglocken schrillen, ist diese Pseudo-Hardcore-Attitüde a la "ich trinke keinen Alkohol mehr" "kein Fast-Food, keine Sünden". Wie lange glaubst Du denn, hälst Du das durch? Wenn der Anfangselan verschwunden ist, dann wirst Du ohnhin rückfällig. Das ist so sicher wie das amen in der Kirche.
Entscheidend ist es, für sich einen Weg zu finden, wie man das auf ein sinnvolles Maß begrenzen kann z.B. einen Sündentag in der Woche. Alles andere ist von vornherein zum scheitern veruteilt oder derjenige hat mein tiefstes Mitleid. Du bist 21! Mitten in Deiner Jugend.
So etwas wie ketogene Diät vergißt Du besser ganz schnell. Eine vernünftige Ernährung und hartes Training sind der Schlüssel zum Erfolg.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von jumbo27 im Forum Heavy Duty
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.05.2013, 15:24
-
Von Domi0815 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.09.2010, 11:03
-
Von matthias_sahl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.01.2009, 22:31
-
Von Kojac im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.04.2006, 12:47
-
Von muzoll im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.12.2005, 23:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen