Hi,
ich habe seit etwa einem Monat Schulterprobleme. Ich weiß leider nicht, woher diese stammen, entweder von falschem Bankdrücken (ich habe die Hantel unter den Nippeln geführt und die Zeit davor darüber, komischerweise entstanden diese Probleme erst dann, als ich die Hantel darunter führte, wobei die Schulterprobleme ja auch eine Folgeerscheinung letztere Variante sein könnten) oder auch von falschen Klimmzügen (kann das überhaupt sein, wenn ja, was mache ich falsch?)
Diese Art von Problemen zwigt sich dadurch, dass ich zwar Sachen seitlich schmerzlos hochheben kann, allerdings nur, wenn sie eine gewisse Gewichtsgrenze nicht überschreiten... Man könnte es so sagen:
Ich hebe einen sehr schweren Gegenstand seitlich hoch, aber ich schaffe es nicht, weil nicht die Muskeln zu schwach wären, sondern die Gelenke sich mit unnatürlicher Reaktion "rächen".
Da muss etwas nicht stimmen. Nicht, dass ich rumheulen will, aber da ich im Wachstum bin und ich kleinere Indizien schon bei meinen Ellbogengelenken nicht ernst genommen hatte, versuche ich jetzt frühstmöglich entgegenzuwirken. Ich brauche keine irreparabelen Schäden...
Was kann ich tun? ich habe jetzt etwa eine Woche pausiert (eine weitere werde ich das auch noch tun, denke ich.. höchstens etwas harmloses Bauchtraining) und werde auf das anscheinend harmlosere und auch für die Ellbogengelenke weniger belastende Kurzhantelbankdrücken umsteigen.. Kann das auch etwas mit den Rotatoren zu tun haben?
(denn nachdem ich die bekannte Rotatorenübung ("die eine, bei welcher man seitlich liegt und die Hantel mit angelegten Oberarmen hebt und senkt") mit ein wenig Intensität usgeführt habe, kommen mir meine Schultern wesentlich "gesünder" vor)

Ich bitte um Hilfe, denn das ich will mir als 15jähriger nicht mein Leben ruinieren.