
-
75-kg-Experte/in
Logo, kann der Kunde aus wichtigem Grund kündigen, unabhängig ob da irgendwelche Klausel zum Umzug eingeflochten sind ( meist beziehen sich diese klausel auch auf den Umzug des Kunden, der ja bei Wohnortwechsel auch die Möglichkeit hat, den Vertrag zu kündigen ). Aber diese gerichtssachen sind unheimlich zeitintensiv, und die zeit, die einen das einbindet, ersetzt einem niemand.
In dem Fall hier ist es aber wohl so, dass dem User HeisseMilch das studio anfangs gefallen hat, jetzt beim Umzug, ist das Studio aber noch ne halbe baustelle.
Wahrscheinlich konnte der studiobesitzer sich doppelte Miete nicht leisten, um den neuen laden erst herzurichten und dann umzuziehen. Wenn jetzt reihenweise mitglieder davonlaufen, kann er wohl auch gleich dicht machen. deshalb ist er für ne diplomatische Lösung vielleicht ganz empfänglich.
Schreib ihm ( geldgeschäfte sollte man immer schriftlich machen ), ob er mit einem Beitragsminderung von 50% einverstanden wäre, so lange die Umbauarbeiten andauern. Bitte um eine schriftliche bestätigung binnen 14 tagen und kündige an den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, sofern er kein Interesse an diesem Lösungsvorschlag hat.
So kannst du dir unnötige Gerichtsgänge ersparen und der studiobesitzer hat die möglichkeit, einen Kunden zu behalten.
Ähnliche Themen
-
Von Klossigam im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.02.2007, 18:50
-
Von p1nner im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.11.2006, 18:33
-
Von Tiefkühlhamster im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.04.2006, 15:03
-
Von Spartakus1982 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 16.09.2005, 21:19
-
Von sensai im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.04.2005, 09:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen