
-
Erstmal vorab Darden gibt bei den Kadenzen 4/4 oder 5/5 vor.
Zudem sollten Mehrgelenksübungen wie z.B. Kniebeugen oder Bankdrücken nicht mit 4/2/4 ausgeführt werden, also lieber mit 4/4 oder 5/5 Kadenz.
Da es ja beim HIT, in welcher Form auch immer um Intensität geht, wären die 2 Sekunden am obersten Punkt der Kniebeuge nicht ideal, denn hier könnte sich die Beinmuskulatur erholen, wenn auch nur kurz, aber immerhin. Daher würde ich bei den Mehrgelenksübungen darauf verzichten. Bevor man den obersten Punkt erreicht lieber die Bewegung umkehren und in die negative Pahse gehen. Grundsätzlich bei den Mehrgelenksübungen wenn es am Bewegungsende leichter wird.
Zum Kreuzheben:
Ich bin beim Kreuzheben ein wenig skeptisch was die langsamen Kadenzen angeht und würde aufgrund der Belastung lieber ein wenig schneller aber immer noch kontrolliert trainieren.
Du solltest natürlich frisch in das Training starten, denn es wird sehr intensiv.
Gruss
Wuddi
Ähnliche Themen
-
Von diskuswerfer im Forum PITT Force® Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.12.2011, 13:31
-
Von diskuswerfer im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 03.06.2008, 13:34
-
Von Kurgebeat im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.03.2008, 18:33
-
Von BBS-Tom im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:38
-
Von hAsu im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 09:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen