
-
Ich meine beim hochdrücken eigentlich nicht mit Schwung, sondern zügig und kontrolliert.
-
ohne schwung und ruck die positive und die negative langsamer zu machen macht sinn (allerdings nicht zu langsam)
arbeitet man bei der positiven mit einer kadenz wird das gewicht zu leicht man hat vielleicht ne lange spannungsdauer aber die spannung an sich ist niedriger wegen dem geringerem gewicht
der zweite nachteil ist das bei der muskelarbeit abfallstoffe entstehen und wenn man mit einer kadenz 4/2/4 arbeitet hat man kein wirkliches muskelversagen eher ein "metabolischen muskelversagen, dass heißt der muskel gibt nicht auf weil er keine kraft mehr hat sondern weil er "erstickt"(zuviele abfallstoffe, kein sauerstoff...)
aber wenn nur die negative langsamer ausgeführt wird fallen die ganzen nachteile von kadenzen zum teil weg
-
Also würdet ihr eher eine Kadenz 2-1-4 raten?
Ist für mich auch sinnvoll, obwohl ich immer mit 4-2-4 gearbeitet habe.
Und wie schauts dann mit den Sätzen aus? immernoch nur 1 Satz?
-
Hallo zusammen
Genau die Frage habe ich mir auch gestellt und bin durch googeln auf diesen Thread gekommen.
Damit ich die 4-2-4-Kadenz einhalten kann muss ich z.B. bei KH-Bizepscurls anstatt mit 20 KG nun mit 17.5 arbeiten, wo ich dann um die 4 Wiederholungen mit 4-2-4-Kadenz schaffe. Mit ner normalen Kadenz positiv und ner langsamen negativ schaffe ich ca. 5 Wiederholungen mit 20 KG, deshalb auch meine Frage, ob die langsame Kadenz alleine einen Mehrwert gegenüber dem alten Training bringt?
Auch habe ich das Gefühl, dass ich nach meinen HIT-Trainings mit langsamer Kadenz am nächsten Tag weniger Spannung geschweige denn nen leichten Muskelkater habe, was ich vorher eigentlich ziemlich oft wenn nich fast immer hatte.
-
75-kg-Experte/in
-
Discopumper/in
 Zitat von Cio
Also würdet ihr eher eine Kadenz 2-1-4 raten?
Ist für mich auch sinnvoll, obwohl ich immer mit 4-2-4 gearbeitet habe.
Und wie schauts dann mit den Sätzen aus? immernoch nur 1 Satz?
Cio, lass dich hier nicht verwirren. Du hast es gemacht und gesehen, dass es geklappt hat. Wenn ich übrigens höre, dass slow Mist ist und mir die Bilder von Thorus anschaue, der übrigens dauerhaft HIT mit langsamen Kadenzen trainiert, kann ich getrost auf Tastaturgeschreibe verzichten.
Cio, mach einfach weiter...du bist auf dem richtigem Weg.
Und übrigens: Der Sinn von Slowkadenzen besteht darin schwere Gewichte langsam zu bewegen und nicht leichte Gewichte. Es heißt ja auch nicht umsonst High Intensity Training, da es einen sehr hohen Anstrengungsgrad fordert.
Und Westside Barbell hat auch nichts mit Bodybuilding, sondern eher mit Kraftsport zu tun, bei dem es um Kraft und nicht Muskelmasse geht. Ist das so schwer zu verstehen?
Grüße Lefty
-
 Zitat von Lefty26
Und übrigens: Der Sinn von Slowkadenzen besteht darin schwere Gewichte langsam zu bewegen und nicht leichte Gewichte. Es heißt ja auch nicht umsonst High Intensity Training, da es einen sehr hohen Anstrengungsgrad fordert.
Hi Lefty
Das ist klar, nur es geht ja auch nicht um leichte Gewichte, sondern um weniger schwere als sagen wir mal bei einer 2-1-2-Kadenz. Wie in meinem Beispiel schaffe ich bei 2-1-2 20 KG 5-6 mal je Seite. Will ich aber die 20 KG mit 4-2-4 nehmen, schaffe ich keine 2 Wiederholungen. Deshalb gehe ich auf 17.5 zurück und daher kam meine Frage, da der Reiz ja nur durch die langsamere Ausführung kommt und nicht mehr nur durchs Gewicht.
Wie gesagt, ich bin jetzt 2 Wochen dran, aber Muskelkater nach dem Training hatte ich bisher noch nie, da ich vorher 6-8 Sätze je Muskelgruppe mit ca. 6 Wiederholungen 2-1-2 auch bis zum MV gemacht hab. Und jetzt die Umstellung auf nur 2-4 Sätze und erst noch leichteren Gewichten (eben um die Kadenz einhalten zu können) scheint mir eher Rückschritt zu sein. Dennoch habe ich schon viel über HIT gelesen und würde es sehr gerne ausprobieren.
-
 Zitat von Lefty26
Und übrigens: Der Sinn von Slowkadenzen besteht darin schwere Gewichte langsam zu bewegen und nicht leichte Gewichte.
hohes gewicht bewegt man immer langsam, das macht eine explosive ausführung von hausaus unmöglich
und wenn du jetzt mit thoros (oder wie auch immer) kommst ist es ziemlich sinnfrei da er erstens eine gute genetik hatte und zweitens kann man bestimmt 100 andere nennen die damit keine guten erfahrungen hatten
z.B. dsg hat immer positive normal und die negative langsam gemacht, irgendwann kommt man einfach darauf das die kadenzen bei maschinen übungen gut sind, auch zur abwechslung aber auf dauer nicht zu empfehlen sind 2/1/4 ist der perfekte mittelweg um hohe spannung und ein hohes gewicht zu bewegen (aber bitte bei kniebeugen und kreuzheben keine kadenz sonst machst du dir alles kaputt)
man könnte auch sagen es ist sehr intensiv ein gewicht 10/10 zu bewegen, da ist mit sicherheit ständig eine spannung auf dem muskel und es ist tierisch anstrengend allerdings ist die spannung durch das gewicht nicht hoch genung und deine muskeln haben nur ein "metabolisches muskelversagen" (hat übrigens auch mentzer schon rausgefunden und irgendwann mit pausen zwischen den wh gearbeitet, um die schadstoffe wieder abzutransportieren) aber das einzige was dir dann wächst sind die haare unter den armen
ein faktor für eine hohe spannung ist eben das gewicht, und ein hohes gewicht kriegt man eben nicht mir einer 4 sek positiven phase hin
also nehmt seinen post mal nicht so ernst und macht eure eigenen erfahrungen ich berichte hier nur meine
-
@ lefty auch musst du überlegen das selbst bei einer langsamen kadenz nicht immer spannung auf dem muskel ist, bei einer grundübung oder bei maschinen (gibt nur ganz wenige bei den es anders ist) ist der muskel während der übung durch hebel usw.... immer verschieden spannungsständen ausgesetzt (Auxotonie), macht man eine übung nun am falschen punkt eine langsame kadenz ist es unmöglich das eine hohe spannung die einen wachstumsreiz setzt entstehet
um herauszufinden wann der muskel den höchsten spannungszustand erreicht hat dafür braucht man jahrelange erfahung (deshalb sieht man bei erfahren hitern auch oft nur teilwiderholungen, ist aber für den anfang noch nichts), davor ermüdet man seinen muskel nur unnötig und dadurch geht es bei vielen nach ein oder zwei jahren nichtmehr vorwärts, wird leider bei dem thema "hit" immer unter den tisch gekehrt
-
75-kg-Experte/in
so wie ich das verstanden habe ist eine langsamere kandenz dazu gedacht den hypertrophiereiz durch eine gewollte übersäuerung enstehen zu lassen.
übersäuerung= vermehrter aufbau von mytochondrien...und die brauchen ja auch platz, in form von neuen fasern!
Ähnliche Themen
-
Von diskuswerfer im Forum PITT Force® Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.12.2011, 13:31
-
Von Tcrazyjam im Forum Abspeckforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 12.12.2010, 15:51
-
Von BBS-Tom im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:38
-
Von hAsu im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 09:21
-
Von Kurgebeat im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.12.2004, 22:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen